Hallo,
ich bin zur Zeit am überlegen einen neuen PC zu kaufen da ich etwas mehr Leistung brauche.
Absolute Ruhe ist mir beim Betrieb wichtig (Allzweck-Gerät im Wohnzimmer). Derzeit ist das lautestete im Gehäuse eine aktuelle ATI Grafikkarte (die im Leerlauf ja wirklich recht ruhig ist) und die Festplatten. Das soll nicht übertroffen werden.
Von der Wasserkühlung möchte ich eigentlich weg wegen der Arbeit die das Austauschen des Kühlkörpers machen würde.
Ist es heute möglich hochleistungs-CPUs der aktuellen Generation passiv oder zumindest so geräuscharm (auch unter Volllast) wie die derzeitigen ATI Grafikkarten (im Leerlauf) zu kühlen?
ich bin zur Zeit am überlegen einen neuen PC zu kaufen da ich etwas mehr Leistung brauche.
Absolute Ruhe ist mir beim Betrieb wichtig (Allzweck-Gerät im Wohnzimmer). Derzeit ist das lautestete im Gehäuse eine aktuelle ATI Grafikkarte (die im Leerlauf ja wirklich recht ruhig ist) und die Festplatten. Das soll nicht übertroffen werden.
Von der Wasserkühlung möchte ich eigentlich weg wegen der Arbeit die das Austauschen des Kühlkörpers machen würde.
Ist es heute möglich hochleistungs-CPUs der aktuellen Generation passiv oder zumindest so geräuscharm (auch unter Volllast) wie die derzeitigen ATI Grafikkarten (im Leerlauf) zu kühlen?