Akku aufgeplatzt

Junkie_deluxe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
1.115
Hi Leute,

folgende Problematik.
Beim Sortieren von Papieren ist mir mein alter Notebook-Akku aus ca. 1,50m auf den Teppich geknallt und dabei hat sich ein deutlicher Riss in der Plastikhülle gebildet.

Hab den Akku sowieso so gut wie nie benutzt, würde aber trotzdem gerne wissen, ob ich den noch gefahrlos verwenden kann, oder ob mir das Ding dann um die Ohren fliegt.
Es handelt sich um den Akku eines A8JS-Notebooks von Asus.
Anbei ein Bildchen ;)

Vielleicht hat jemand von euch ja schon Erfahrungen mit solch einer Situation gemacht.

Grüße
Junkie

P.S.: Ich sehe dies als Beweis dafür, dass das Herausnehmen des Akkus bei Netzbetrieb doch nicht zwingend gesünder für den selbigen ist. :d
 

Anhänge

  • Foto0006[1].jpg
    Foto0006[1].jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 95
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
die frage ist ob zellen beschädigt sind oder nur die plastikhülle. bei ersterem hast du jetzt ne formidable bombe bei zweiterem einen unschönen aber funktionierenden akku
 
Da normalerweise keine Polymere-Akkus bei Laptops eingesetzt werden, sondern lediglich die Standardzellen wird es nur eine miserablen Optik aber keine Nachteile geben.

Edit: Nur nochmal bezüglich der "Standardzellen" die sehen aus wie AA Batterien und die kann man ja den ganzen Tag auf den Boden fallen lassen ;) ohne das was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, und wie krieg ich nun raus, ob die besagten Zellen darin verbaut sind?
Durch den Riss schimmert ein messingfarbener "Container" aus Metall, würde ja für die These sprechen.

Kann ich es wagen, den Akku einfach auszuprobieren?
Eine Explosion würde doch nicht sofort beim Einschalten passieren sondern sich durch eine Hitzeentwicklung andeuten.
 
Auf de Akkus müsste irgendwo 18650 beschrieben sein.
Oder eine andere Zahlenombination
Die Bezeichnung beschreibt die Zelle 18(durchmesser in mm) und 65(Länge in mm).

Probiers einfach aus. Das Ding wird schon nicht in die Luft fliegen ^^
 
Halte es auch für unwahrscheinlich, dass das Ding in die Luft fliegt.

Ich würde das Gehäuse ganz aufmachen und erstmal kucken ob drinnen noch alles heil ist.


Das Ding kann übrigens auch sofort explodieren. Also evtl. im Freinen ausprobieren und ein paar Schritte weggehen ;)


Mfg Bimbo385
 
Genau so...

*rofl*


Nee mach das Gehäuse vom Akku ganz auf und schau nach. Wenn er im Notebook explodieren würde (wie unwahrscheinlich das auch sein mag) ist das Notebook womöglich auch gleich noch Schrott.

Mfg Bimbo385
 
Aber wenn ich das Ding aufmache, kann ich es auch nicht mehr verwenden, ist nämlich nichts geschraubt.
 
Würde hinkommen..
6 Zellen (3 Zellen in Reihe und 2 Parallel) = Jede Zelle 2400mAh und 3,7 Volt. Ist typisch für eine 18650 PCB geschützte Zelle.
 

Anhänge

  • DSC_0345.jpg
    DSC_0345.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 37
Ich probier's jetzt einfach aus. Wenn ich mich in spätestens ner Stunde nicht gemeldet habe, ist's schief gegangen :d
 
So, hat geklappt, noch alles heil :d
Hab ihn aber noch nicht versucht aufzuladen, heb' ich mir für risky Thursday auf. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh