Hiermit möchte ich mich für den Test der Valkyrie V360/V240 AIO mit Display bewerben.
Warum möchte ich mich bewerben?
Grundsätzlich weil ich es kann

und ich schon immer Youtubevideos auf meinem AiO Display sehen wollte.
Abgesehen davon habe ich drei AiO's im Einsatz von denen die große (Corsair iCUE H150i Elite LCD XT) schon ein Display besitzt aber sowohl die Leistung als auch die Einrichtung mit der hervorragenden iCue Software (Ironie

ff) mich nie wirklich überzeugt haben.
Im Anschluss kamen dann zwei weitere von Coolermaster (Atmos 240+360) bei denen ich wiederum eine Software zur Überwachung vermisse und sich auch die Wassertemperatur nicht auslesen lässt.
Somit habe ich nach wie vor noch keine AiO die mich vollumfänglich glücklich macht.
Als Hardware habe ich aktuell einen Core i9 9900k im "Senioren PC"
Einen Core i7 12700F im "Backup" PC und einen 13700K im "Zock" PC
Alle drei haben die obig genannten AiO's auf Ihrer Haube und werden mehr oder weniger gut auf passablen Temperaturen gehalten.
Bei dem 13700K ist es schon Pflicht selbst bei einer 360er AiO sowohl Undervolting als auch PL1 und PL2 im Zaum zu halten.
Ansonsten geht hier selbst bei der AiO die Temperatur schnell auf 100°C und das ganze wird eingedrosselt.
Somit steht der zu testenden AiO ein schwerer Stand bevor in der Sie sich allen drei CPU's stellen muss im direkten Vergleich mit der Konkurrenz.
Da ich verheiratet bin, ein Kind besitze und inzwischen 44 Jahre auf der Uhr habe, wäre ich fast schon prädestiniert für diesen Test
Beruflich gesehen übe ich schon in meinem Beruf als Maschinenbautechniker meinen Bastelwahn aus.
Wenn ich nun noch meiner holden Maid erläutere dass das Riesenpaket (mit der AiO in diesem Test) auf dem Wohnzimmertisch nichts gekostet hat, dann habe ich volle Punktzahl

und die freie Bahn mit Marzipan
In diesem Sinne wünsche ich eine hoffentlich lesensreiche Bewerbungsphase und verbleibe höflichst
Chakotey