Ahrg - Brauche Hilfe

z4pp0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2002
Beiträge
56
Ort
Bananetal
Moin,

habe meine 200GB Maxtor Festplatte mit dem Maxtor-Tool "Powermax" im Low-Level-Format formatiert.
Ich habe mich an die Anweisung eines Maxtor Mitarbeiters gehalten, der mir diese Methode empfohlen hat, da die Festplatte aus mir völlig unerfindlichen Gründen einfach cirka 3/4 der sich darauf befindlichen Daten geschrottet hat (urplötzlich hatte ich vorwiegend Ordner mit Hyrioglyphen, die cirka 700GB groß waren :grrr: :grrr: ).

Nun lief dieser Low-Level Prozess cirka 25 Stunden und verlief, laut Programm, erfolgreich.
Wieder im Windows musste ich feststellen, dass die Festplatte anstelle eines Quantums von effektiv 189 GB nur noch 127 GB hat.
Auch ein abermaliges Formatieren (diesmal ein Standard "format x:") hat keine Besserung gebracht.

Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann?
Mit einem Größenverlust von cirka 60GB kann ich unmöglich leben!

Gruß
z4pp0
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jep, sofern du WinXP drauf hast sollte das SP1 dieses Problem beheben. Stellt sich jetzt nur die Frage, wie es überhaupt zum Datenverlust gekommen ist. Aber ohne nähere Informationen über dein System und dessen Konfiguration kann man schlecht was konkretes sagen.
 
Moin,

danke für eure Antworten.

Mein System:

AMD Athlon XP 2800+
ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2.0
2 x 512 MB DDR TwinMos Winbond Speicher (PC 400)
Primary LW: Maxtor 6L080J4 (80GB)
Secondary LW: Maxtor 6Y200P0 (200GB)

Braucht ihr weitere Angaben?

Ich werds dann erst mal mit dem XP Servicepack probieren.
Ich hoffe mal, dass es klappt.

Gruß
z4pp0
 
Leider hat die Installation des SP1 nichts gebracht ... zumindest nicht sichtbar.
Hat jemand weitere Lösungsvorschläge?
 
Dann schau mal in der Datenträgerverwaltung (Start -> Ausführen -> diskmgmt.msc) nach, ob nun weiterer Speicherplatz verfügbar ist, der noch nicht partitioniert wurde. Nutzt du den Standby- oder Hibernation-Modus?
 
Danke für den Tipp. Tatsächlich sind hier die verbleibenden 60GB zu sehen, nicht aber bei Partition Magic 8, das ich dafür benutzt habe.

Nun will ich den "nicht zugeordneten" Bereicht noch als logische Partition definieren, doch leider gibt er mir nur die Möglichkeit, ihn als primäre Partition zuzuordnen.
Was kann ich da machen?

Gruß
z4pp0
 
Moin,

habs gepackt. Offenbar waren die fehlenden undefinierten 60GB ohne Servicepack 1 noch nicht zu sehen sprich XP hats nicht erkannt. Deshalb hatte ich auch mit Partition Magic nichts ausrichten können.

Nach der Installation des SP1 hat er sie nun endlich erkannt, wordurch ich die Partition nun endlich erstellen und wieder zu einem großen Laufwerk zusammenfügen konnte.

Danke für euren Support.

Gruß
z4pp0
 
mit der maxtor sollte folgender patch funktioniern dass die volle kapazität angezeigt wird:
http://www.maxtor.com/portal/site/Maxtor...s&downloadID=11

und sonst:
Die 48-BIT-LBA-Unterstützung ist notwendig, um Platten jenseits der 137 GB richtig nutzen zu können. Sowohl XP Home wie auch in der Pro Version ist diese ist diese Option standardmäßig deaktiviert. Grundvorraussetzung für eine Unterstützung ist ein 48-Bit LBA-kompatibles BIOS, sowie das installierte SP1.

Dann muss man unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters
den Eintrag EnableBigLba editieren und den Wert von 0 auf 1 ändern. Ist dieser Schlüssel nicht vorhanden, muss er angelegt werden der Wert wird als REG_DWORD definiert. Nach einem Neustart steht die Unterstützung zur Verfügung
 
Freut mich, dass du es gepackt hast. Bleibt aber immer noch die Frage, wie es überhaupt dazu kommen konnte.
 
Hm, gute Frage. Nachdem ich die FP Low-Level formatiert habe, hat sie Windows nicht mehr angezeigt.

Mit Partition Magic habe ich die Festplatte dann wieder hergestellt, doch da zeigte er nur eine Kapazität von 130 GB (effektiv 127 GB) an.
Windows XP akzeptiert keine FP über 130 GB, so dass die Größe offenbar so reguliert wurde, dass die FP "vorhanden" ist, aber eben nur mit der obligatorischen Größe von 130 GB, die XP erkennt.
Erst mit der Installation des SP1 konnten die "verschwundenen" 60GB hinzugefügt werden.

Das ist meine Erklärung. Liege ich damit ungefähr richtig?

Gruß
z4pp0
 
Oh.. äh.. sorry, falscher Thread :d Da gabs noch einen anderen Thread, wo die Daten auf einmal weg waren... den hatte ich noch im Hinterkopf.

Ja, bei dir ist es ganz klar. WinXP kann ohne SP1 bzw. per Hand aktivierter 48-Bit-Adressierung nicht mehr als 128 bzw. 137,4 GB erkennen.

CU
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh