Moin,
habe meine 200GB Maxtor Festplatte mit dem Maxtor-Tool "Powermax" im Low-Level-Format formatiert.
Ich habe mich an die Anweisung eines Maxtor Mitarbeiters gehalten, der mir diese Methode empfohlen hat, da die Festplatte aus mir völlig unerfindlichen Gründen einfach cirka 3/4 der sich darauf befindlichen Daten geschrottet hat (urplötzlich hatte ich vorwiegend Ordner mit Hyrioglyphen, die cirka 700GB groß waren
).
Nun lief dieser Low-Level Prozess cirka 25 Stunden und verlief, laut Programm, erfolgreich.
Wieder im Windows musste ich feststellen, dass die Festplatte anstelle eines Quantums von effektiv 189 GB nur noch 127 GB hat.
Auch ein abermaliges Formatieren (diesmal ein Standard "format x:") hat keine Besserung gebracht.
Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann?
Mit einem Größenverlust von cirka 60GB kann ich unmöglich leben!
Gruß
z4pp0
habe meine 200GB Maxtor Festplatte mit dem Maxtor-Tool "Powermax" im Low-Level-Format formatiert.
Ich habe mich an die Anweisung eines Maxtor Mitarbeiters gehalten, der mir diese Methode empfohlen hat, da die Festplatte aus mir völlig unerfindlichen Gründen einfach cirka 3/4 der sich darauf befindlichen Daten geschrottet hat (urplötzlich hatte ich vorwiegend Ordner mit Hyrioglyphen, die cirka 700GB groß waren


Nun lief dieser Low-Level Prozess cirka 25 Stunden und verlief, laut Programm, erfolgreich.
Wieder im Windows musste ich feststellen, dass die Festplatte anstelle eines Quantums von effektiv 189 GB nur noch 127 GB hat.
Auch ein abermaliges Formatieren (diesmal ein Standard "format x:") hat keine Besserung gebracht.
Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann?
Mit einem Größenverlust von cirka 60GB kann ich unmöglich leben!
Gruß
z4pp0