AGP Performance auf nicht OC Board (AsrockConroe 865PE) inklusive 06 Rekord!

cento6

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
3.577
Ort
70469 Stoccarda/Italia-Termoli
Da ich heut morgen ca. 11uhr bis jetzt etwas zeit hatte, btw habe wollte ich mal meine GS+24PP 512MB ausführlich austesten!
Wie ihr am System erkennt sind mit dem AsrockConroe 865PE keine OC Rekorde zu erwarten!
Trotzdem für die Kohle wo ich als überganglösung bis zum Quadcore evtl auch etwas später kann, sich die Leistung für ein Sogenannte AGP port sehen lassen, auch dank des CD2 E4300.
Glaube auch das de AGP port problemlos mit den DX 10 fertig wird im Kombination mit recht Potente Cpus
X2, CD2 und nicht vergessen den Pentium M

Von vorne rein will ich hier kein NVidia-ATI streit haben, also wenn es geht objektiv bleiben!


speziell an "Dominator" ;) gerichtet

Zu mein Testsystem

AsrockConroe865PE
E 4300@2,6Ghz
2x 512Twinmos OLD/BH5 (DDR1 Ramms) für unwissende
GS+ 24PP 512MB
eine alte Hitachi IDE 80Gb Platte (Testsystem)
NT/ TG480-UO1 (Tagan)

System wird mit Wakü gekühlt!
ein 120 er blasend, eine saugend!!!:d meine aus dem Case!!!
Windows wurde von mein EX System (Pentium M) komplett ubernommen!

Für de Conore865PE Gemeinde, nur zur INFO mußte ich den Jumper wieder auf 533/800 umstellen statt wie im Conroe Thread vorgeschlagen auf 1066, damit der System wieder Stabil lief btw läuft!
auch die ganze einstellungen betreff
AGP
VDIMM
CPU
alles auf HIGH!!!
die BH liefen, btwlaufen mit 2,5-2-2-5
Teiler 3:2

Als erste setzte ich die GS+ auf Standard Takt 450/625 !!!

Wie auf den Pics zu sehen hat sich bei Standard takt kaum eine Chance gegen die Neue aus dem hause "ATI X1950 XT AGP" !!!!
In meine auge auch das momentan Beste PL :shot: im AGP bereich!!!
Was ich aber Negativ und ATI :motz: übel nehme ist das die zu lange auf so eine Graka a la GS + gewartet haben!!!! hätte gute 100€uronen sparen können aber was solls, bin eigentlich mit meine auch ganz zufrieden!:hail:, berufsrisiko..:rolleyes:

so weiter gehts!
Da ich letztendlich kein bo....mehr habe, habe ich nur noch den 06 Bench mit mit 600/700 getestet, siehe da (5700 punkte) ab hier durfte die ATI probleme bekommen mit der GS+ mitzuhalten, natürlich System bedingt!
Da wie ihr und in vielen Foren zu lesen scheint die ATI X1950XT AGP mit den übertakten ein wenig hinter der GS+ zu bleiben, zum guten ausgedrückt!

Zum schluss waren nur noch 700/740 möglich!!!

Endgergebnis siehe Pics 6388 Punkte

Finde das es sich lassen sehen kann!

Leider könnte ich die volle Leistung der GS+ 512MB(Vt-Mod) 720/790 nicht ausfahren da der Board es einfach nicht zu lässt!

genauso die 2700Mhz der Cpu,fehler an der AGP Bridge verursachen!

Somit ist das Stabilste MAX 700/740 bei 2,6Ghz!!

Jetzt bitte ich die wo ne Neue X1950XT AGP besitzen, wenn es die zeit zu lässt hier ihre ergebnisse mit vergleichbare "AGP Systeme"" mal zu vergleich zu Posten!

Leider besitze ich keine Games in richtung
FEAR
CL2
BF2142
usw
um hier wie ich vermute ...kein..kommentare in Richtung .warum hast du das nicht gebencht usw....also wenn jmd ne GS+ besitzt und ein vergleichbare System hat wie ich !

"wichtig " AGP" kann es ruhig nach holen!

600/700
1280_6534633164346163.jpg


700/740
1280_3335613464363864.jpg


Ach zum guten schluss
Finde es eigentlich schade das Bekannte Board hersteller "Asus, Abit, Giga usw.. keine AGP Boards mehr bringen werden für den CD2, aber wer weiss.
 

Anhänge

  • 1280_3361376633623137.jpg
    1280_3361376633623137.jpg
    191 KB · Aufrufe: 52
  • 1280_3064316463313963.jpg
    1280_3064316463313963.jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 42
  • 1280_6138353838303435.jpg
    1280_6138353838303435.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 43
  • 1280_3034353265666666.jpg
    1280_3034353265666666.jpg
    171 KB · Aufrufe: 41
  • 1280_6630396534653232.jpg
    1280_6630396534653232.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 46
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn ich deine ergebnisse so sehe dann bin ich ganz zufieden mit meinem system. so weit ich gesehen hab hab ich mit einer unübertakteten bei 05/06 mehr punkte als du @ stock, die anderen hab ich noch nicht laufen lassen. Aber ist schon krass wie die Bliss abgeht wenn man sie extrem taktet.
Mein System:
Core2Duo E4300@2,4 Ghz
Asrock Conroe 865PE AGP
Club 3d X1950 Pro
4x512MB Ram

3d 05 = 9617
3d 06 = 4941
Graka war nicht übertaktet weil sie sich bei 10 mhz mehr schon aufgehangen hat hab ich garnicht weiter probiert

Edit: also kann man schon sagen das für jemand der nicht übertaktet sogar die x1950 pro die bessere wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: also kann man schon sagen das für jemand der nicht übertaktet sogar die x1950 pro die bessere wäre

Das habe ich ja oben schon erwähnt. ;)

Ganz klar die Pro ist ünubertaktet schneller!

ehm nur wer lässt seine Graka schon im Standard takt!:shot:

Wie sieht es aus könntest du nicht dein E 4300 auf meine werte bringen um ein vergleich zu sehen!

also 450/625 600/700 und max was bei dir geht!

Deine 4x 512MB scheinen auch ein vorteil zu bringen gegenüber meine 1024MB!


@ups habs übersehen!!!

Graka war nicht übertaktet weil sie sich bei 10 mhz mehr schon aufgehangen hat hab ich garnicht weiter probiert

Das scheint ja im moment das bekannte problem zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich das system erst seit 2 tagen so laufen hab will ich erstmal abchecken ob die 2,4 Ghz absolut stabiel sind und dann pro woche immer ein bissl höher gehen. mit clockgen wollte es nicht so richtig gehen da hätte ich fürn bench mal schnell hochstellen können. ob 1 oder 2 GB ram macht da keinen unterschied. Ansonnsten läuft meine Graka ja im orginal takt 575/690. und übertakten kann man sie zur zeit wohl nur im CCC und das hasse ich wie die pest das ich es garnicht erst installiert hab. Aber interessant wäre sicherlich die benches mit einer X1950XT AGP@C2D
 
im Futuremark orb stehste schön auf eins nur schreibmal oben deine taktraten rein weil er nur 450 als Core anzeigt
 
da ich das system erst seit 2 tagen so laufen hab will ich erstmal abchecken ob die 2,4 Ghz absolut stabiel sind und dann pro woche immer ein bissl höher gehen. mit clockgen wollte es nicht so richtig gehen da hätte ich fürn bench mal schnell hochstellen können. ob 1 oder 2 GB ram macht da keinen unterschied. Ansonnsten läuft meine Graka ja im orginal takt 575/690. und übertakten kann man sie zur zeit wohl nur im CCC und das hasse ich wie die pest das ich es garnicht erst installiert hab. Aber interessant wäre sicherlich die benches mit einer X1950XT AGP@C2D

ja ich hoffe ja das auch X1950XT besitzer hier rein Posten natürlich AGP ler aber!

Zu meine einstellungen im Bios wie oben schon beschrieben den Jumper habe ich wieder auf ausgangstellung 533/800 gestellt
dan starte mit 275X9 mit den 3:2 teiler.
in der zwischenzeit habe ich aber ClockGen so eingestellt das am Windows Start der E 4300 mit 2,6 Ghz startet.
geht wunderbar!

ach den Board habe ich erst seit ne woche am laufen, bin im prinzip auch noch am herum spielen!
 
@Cento

Nach wie vor, schönes Ergebnis. ;)

Aber lass die GS+ zur Ruhe kommen, sie ist halt schon ne alte AGP-Lady...:shot:
 
Ist ja schön und gut das du beim 3dmark 06 soviel Punkte bekommst.Bringen tut dir das aber nichts wenn du auch selber Spielen willst.Auch wenn eine X1950 XT an deine Punkte niocht rankommt,sie wird bei neuen Spielen immer klar vorne sein.

PS:Sowas gehört ins Bench Forum.
 
Ist ja schön und gut das du beim 3dmark 06 soviel Punkte bekommst.Bringen tut dir das aber nichts wenn du auch selber Spielen willst.Auch wenn eine X1950 XT an deine Punkte niocht rankommt,sie wird bei neuen Spielen immer klar vorne sein.

PS:Sowas gehört ins Bench Forum.

wieso ???
 
@cento

geniale risultato:bigok:

Schön wären noch Game Benches, da die 3D Murks alle nur ohne AA u. AF laufen....oder bench mal mit AA u. AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh