• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Administrator Freigaben deaktivieren

Basti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
1.337
Ort
HRO
Also,
wollte mal fragen, wie ich die Administrator Freigaben deaktiviere?
Wenn ich z.B. auf ner LAN bin und einer hat nichts freigegeben, kann ich ja trotzdem auf seinen gesamten Rechner zugreifen, in dem ich im Netzerk eingebe: "\\NameDesRechners\C$\"
Wie kann ich das deaktivieren? Habs bei mir jetzt zwar mit TuneUp Utilities gemacht, würde aber gerne noch wissen, wie ich das manuell deaktivieren kann.

MfG
Basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach nen rechtsklick auf das lw, Eigenschaften und dann unter Freigaben die Standardfreigabe entfernen ;)
 
geht auch per cmd -> "net share c$ /delete" je nach anzahl der partitionen das ganze halt mit d$ etc vollziehn

kannst dir ja ne batch machen wo der net share command ausgeführt wird und diese dann in autostart haun, sobald sich dann ein user anmeldet werdn die adminshares aufgehobn
 
werden diese freigaben sonst bei jeder anmeldung aktiviert?
 
wenn man die freigaben so löscht kommen die nach jedem neustart wieder.

OT:
warum weißt du denn die admin pws von den anderen auf der lan?
 
RE:OT

weil es ottonormaldaus sind... adminpasswort? wozu denn, dann kann ich bei der anmeldung nicht mehr einfach enter drücken... oder noch besser: dann funzt meine automatische anmeldung nicht mehr... arbeiten mit user statt adminrechten? i bäh, da muss man ja nen paar kleinigkeiten beachten und am system rumfummeln, omfg...

jaja auf lanparties kann man auch heute noch JEDE MENGE spass haben...

ach btw: wer die ironie findet, darf sie behalten, aber die rechtschreibfehler bitte bei mir abgeben, die brauch ich noch...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh