H!Voltage
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 917
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 3700x
- Mainboard
- MSI B550 Tomahawk
- Kühler
- Thermalright ARO
- Speicher
- Corsair LPX 32GB 3600
- Grafikprozessor
- MSI 1660 Super
- Display
- HP Z32
- SSD
- 2x 500GB PCIe + 1 TB SATA
- Gehäuse
- Fractal Define 7 Compact
- Netzteil
- Be Quiet! Straight Power 650w Platinum
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04 / Windows 10 Pro
Hey,
ich habe heute erfahren, dass unser Router gehacked wurde ( Firewall wurde abgestellt, Dateien verschoben etc ). Zur Sicherheit wollte ich dann Adaware durchlaufen lassen, das Programm startet allerdings gar nicht erst richtig, sondern gibt immer folgende Fehlermeldung aus:
"Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\Harddisk1\DR4 ein"
Liegt es evtl. daran, dass ich die Partitionen nicht als C und D sonder H und I bezeichnet habe, das Programm aber versucht C zu scannen ?
ich habe heute erfahren, dass unser Router gehacked wurde ( Firewall wurde abgestellt, Dateien verschoben etc ). Zur Sicherheit wollte ich dann Adaware durchlaufen lassen, das Programm startet allerdings gar nicht erst richtig, sondern gibt immer folgende Fehlermeldung aus:
"Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\Harddisk1\DR4 ein"
Liegt es evtl. daran, dass ich die Partitionen nicht als C und D sonder H und I bezeichnet habe, das Programm aber versucht C zu scannen ?