ADATA Viseta PC500 oder BH5??

[KM]Sven

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2004
Beiträge
701
Ort
Wuppertal-Ronsdorf
Ich brauche neuen Speicher für meinen A64.
Muss mich zwischen den adatas 500MHz und BH5 entscheiden.
Was mir wichtig ist, ist das der ram bei 250MHz FSB CL2-2-2-6 macht.
Spannung spielt keine rolle.
schaffen die adatas diese latenzen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selbst der BH5 schafft das aufn A64 nicht oder nnur mit sehr viel geduld (verschiedene Mobo's, CPU's testen)
 
Diese Parameter erreichen bestenfalls handverlesene BH5 und nur relativ kurze Zeit. Die Wahrscheinlichkeit solche Exemplare zufällig als Endverbraucher zu bekommen, ist extrem gering.
 
Habe heute meine PC4800 A-Data bekommen ich habe die gleich mal bei CL 2,2,2,6 und 230FSB 1:1 getestet (sie packten es sogar vdimm bei 3,2v)
Mehr wollten sie aber nicht sollte auch reichen was???
 
Was macht denn der adata bei 250 so und wieviel vdimm kann er max?


Edit: Können die 1T ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
[tRpi] schrieb:
selbst der BH5 schafft das aufn A64 nicht oder nnur mit sehr viel geduld (verschiedene Mobo's, CPU's testen)
liegt das speziell am a64 oder wie ist das zu verstehen ?
ich habe hier 2 paar 2x256 bh5 aufm nf2 laufen.
eins der beiden paare macht 250@3,3v und das andere 248@3,3v.
genug vdimm steht ihm wohl zur verfügung, sagt er zumindest.
genug heisst für mich, das er über 3,3v geben kann ;)
oder soll das ein generelles a64 und bh5 problem sein ?
 
also meine 2x512mb bh5 fahren 240mhz cl2-2-2-5 @3,1v:)
 
MoBo 01/04 schrieb:
Diese Parameter erreichen bestenfalls handverlesene BH5 und nur relativ kurze Zeit. Die Wahrscheinlichkeit solche Exemplare zufällig als Endverbraucher zu bekommen, ist extrem gering.

sicher? es gibt leute die schwören auf 2jahre alten benutzten BH-5 Speicher!
aufn NF2 schaff ich 2,2,2,11@255FSB bei 3,3V
 
mein BH-5 der vorher 260 bei 3.2 gemacht hat der funktioniert aufn S754/S939 maxmimal mit 221 egal wieviel volt
 
das die speicher net so hoch laufen, kann daran liegen, das der speicherkontroller im a64 sitzt...das limitiert leider manchmal!
 
Ihr machts mir nicht leicht...
Álso mit genug Vdimm meinte ich so 3,3V. Wenn ich die 3,3V schiene modde, dann sinds so 3,4 oder nen bissel mehr.
wenn möglich solten sie halt gute ergebnisse mit wenig vdimm schaffen da der memcontroller ja nen ziemliches sensibelchen ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh