Adata DDR3 1333 Ram gegen DDR3 1600 tauschen

ro0ki

Redakteur & Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
8.179
Ort
NDS
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mein System zu optimieren und ich habe aktuell folgenden Speicher in meinem System verbaut:

Link zum Speicher

Da ich aktuell dabei bin mein System zu übertakten und ich anscheinend mit meinem Speicher an bestimmte Grenzen komme, wollte ich diesen gegen 1600 RAM tauschen der eine höhere DRAM Frequency annehmen kann. Aktuell laufen meine Speichermodule auf 8-8-8-24 bei 668 MHz. Ich wollte diese jetzt gerne gegen Speicher tauschen mit dem ich mehr Potenzial habe zu übertakten und mir ist dieser Speicher hier aufgefallen.

Link zum Speicher

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Speicher oder kann mir jemand sagen ob ich mit dem jetzigen Speicher auch 1600 fahren kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ro0ki,

ich habe gerade das selbige Problem. Ich möchte mir neue Hardware zusammenstellen aber ich weiß nicht ob ich in Verbindung mit einem Asus Maximus IV Extreme-Z & I7 2700k auf die Mhz (Frequenz) oder die LC (Latenz) Werte achten soll. Die LC, also Latenzzeiten sind doch die Reaktionszeiten ähnlich wie beim Monitor. Was die Taktfrequenz im Zusammenhang einer CPU macht habe ich keine Ahnung.

4GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL7 vs. 4GB G.Skill RipjawsX DDR3-1866 DIMM CL8
 
Das ist immer so ne entscheidung die nicht ganz einfach ist. Hoffe hier meldet sich noch jemand der uns bei unserer entscheidung helfen kann :)


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Hehe ich Schau auch immer mit dem iPhone App. Rooki 😄 ne Suba sach
 
Doch, die Entscheidung ist so einfach. es gibt gefühlte 10 000 Freds über das Thema hier im Board.

Und überhaupt, bei keinem input kann man doch nicht ernsthaft output erwarten oder denkt ihr wir haben Glaskugeln?

Schaue mal hier, alles erklärt über die Latenzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsspeicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Frage ging es nicht um die Latenzen, sondern darum ob jemand Erfahrungen mit dem oben genannten Speicher hat oder ob mir jemand sagen kann ob mein ADATA Speicher ohne Problem auf 1600 laufen würde. Ich habe es schon ausprobiert ihn auf 1600 zu setzen, bin aber jedesmal vor einen Bluscreen gelaufen. Das wird wahrscheinlich daran liegen das ich nicht genug Erfahrung habe im Übertakten von Speichermodullen. Und da wird mir dein Link zum Wiki auch nicht wirklich weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
versuche doch mal, die Timings zu entschärfen (z.B. CL19) und die Spannung etwas zu erhöhen (in kleinen Schritten), dann wirst Du sehen, ob die Module mitunter auch 1600MHz mitmachen.

Eine Garantie dafür könne wir Dir leider nicht geben.
 
Habe mir jetzt corsair 1600 MHz und cl7 bestellt für das asus 2011 Board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh