"Das Raid eigentlich keine Sicherheit bietet weiß ich natürlich."
tja, da "weisst" du aber was falsches
raid-6 bietet dir die sicherheit, die sich daraus ergibt, dass 2 platten ausfallen können ohne dass du schon einen datenverlust hinnehmen müsstest
aber kein raid bietet Sicherheit, zb. gegen Virenbefall, Brand, Wasserschaden,
irrtümliches löschen, Zurückspielen falscher Dateien, etc
oft geht man von irgendeiner schon vorhandenen hardware aus
diese Karten benötigen alle einen pcie 8x (elektrisch) port
man sieht dann zu, dass diese hardware wechselseitig auf der kompatibilitätsliste der jeweils anderen hardware auftaucht
wenn zb. diese festplatten schon vorhanden sind, fällt auf die weise vielleicht schon ein controller weg
wenn die platten zu keinem controller compatible sind, hast du was falsch gemacht und kannst nur hoffen, dass sie gleichwohl einigermassen stabil an irgendeinem der controller laufen
falls man dann mal aus irgendeinem grund in der verlegenheit ist, den controller-service anzurufen, zb. weil die Sache nicht so wahnsinnig schnell abgeht, wie man das dachte, dann steht man irgendwie ziemlich dämlich da, weil man weiss, dass die service-leute nur aus Freundlichkeit nicht sagen, können Sie eigentlich nicht lesen, zb. kompatibilitätslisten?
wenn wir schon beim Lesen sind und Unterschiede gefragt sind, hast du mal die handbücher der Karten gelesen oder wenigstens die datenblätter?
falls die platten zu allen controllern kompatibel sind oder falls noch keine platten vorhanden sind, ist das Rennen natürlich offen
ich denke, in deinem fall ist es dann nicht falsch, wenn du den controller nimmst, der dir am besten gefällt entscheide nach Bauchgefühl
könntest auch mal nachsehen, wie dir die Verwaltungssoftware zusagt
ausserdem wie gross die dinger sind, wie gut sie in dein case passen, ob es da Lüfter gibt, die dir nicht zusagen, oder ob du es gerade besser findest, wenn da ein lüfter den controller kühlt
manche leute haben nämlich Wärmeabfuhrprobleme mit manchen controllern; gut in dem Zusammenhang ist, wenn mindestens der direkt danach folgende pcie port noch frei ist (wegen der Lüftung)
wieviel Watt die controller verbraten, steht in den Datenblättern, der 6805 braucht im übrigen ständig 200LFM
Vielleicht ist dir ja auch der internetauftritt der controllerhersteller wichtig und die service-seiten und wie man damit klarkommt und ob man infos schnell findet usw.
noch eine bemerkung am Rande, falls das keine Datenbank werden soll (und wer hat schon ne 8TB grosse DB?), würde ich dir ein raid-6 empfehlen (aus 8 platten, bei drei bis höchstens 5 solcher platten geht eventuell auch noch
ein raid-5, aber empfehlen würde ich es bei 5 consumerplatten schon eher nicht, wobei ich keine ahnung habe, wie wd re4 hinsichtlich verlässlichkeit einzuordnen sind)
falls das sowohl eine/mehrere datenbanken als auch video-storage werden soll, würde ich mehrere raids mit dem controller fahren und für die db's andere platten wählen, vielleicht auch einen grösseren controller wählen (bei 600eur bist du ungefähr 150eur von einem 16port controller (incl. kabel) entfernt)
zu den Kosten:
speicher-effizienz von gestriptem raid-1 ist immer 0.5
speicher-effizienz von raid-6 ist (anzahl disks - 2)/anzahl disks, bei 5-array also 60%, bei 8-array 0.75