Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Und nochmal:
Bislang hat kein Herrsteller von RAid-Controllern eine Freigabe für AF-Platten erteilt!
Die Controller die für 3 TB freigegeben sind, sind freigegeben für "normale" 512 Byte/Sektor Platten, wie die Hitachi Ultrastar 7K3000 (Deskstar 5/7K3000 haben ebenfalls 512 Byte Sektoren) oder Seagate Constellation ES oder Seagate Barracuda XT.
Ich glaube auch kaum, daß dies jemals passieren wird, eher werden die Platten (z.B. WD RE) für Raidcontroller echte 4 K Sektoren bekommen - würde ich fast drauf wetten.
Ich besitze seit ein paar Tagen einen Adaptec 6405 und betreibe an diesem ein Raid 5 aus 3 * Seagate 500 GB Platten (Modellreihe ST500DM002-1BD14) Das Mainboard ist ein Asus P8Z68-V LX, der Controller steckt im PCI 16x Express Slot und scheint auf den ersten Blick auch mit 8 Lanes angebunden zu sein. Das Problem hierbei ist, ich bekomme mit HDTune AS SSD sowie ATTO sehr unterschiedliche Leseraten angezeit, die Schreibrate jedoch bleibt bei allen Benches ungefähr gleich ca 250 - 270 MB/s. Nach ewiger Fehlersuche bin ich nun mit meinem Wissen am Ende und hoffe ihr könnt mir helfen, woran können diese sehr unterschiedlichen Werte der Benchmarks liegen? Folgende mögliche Feherlursachen konnte ich bisher erkennen:



Finde es auch etwas ulkig, dass da offenbar nicht viel mehr als 150MB/s beim Lesen rumkommt. Im Seagate-Datenblatt steht ja was von durchschnittlich 125MB/s für eine Platte trotz 16MB Cache und einer Datenscheibe. Glaube aber nicht so recht, dass das der Durchschnitt sein soll. Hast du mal eine einzelne Platte gemessen, das wäre gut, wenn man das mal als Vergleich hätte. Also so rein vom Bauchgefühl hätte ich bei der Konfiguration als Startwert schon so um die 200MB/s erwartet, vor allem auch wegen der 7200U/min. Meine 2,5"-WD-Black mit einer Scheibe, 16MB Cache und 7200U/min fängt auch bei etwas über 100MB/s beim Lesen an, das sollte die Seagate daher eigentlich auch schaffen.
Platten unter 1,5 TB haben mWn keine AF/4K Sektoren - also sollte es da keine Problem auftreten, zumal Adaptec einer der wenigen Controllerhersteller ist, der bereits auf 4K/AF reagiert hat.
ist das Array komplett fertig intialisiert? (Hintergrundinit)

Seagate baut diese sowohl mit 512 als auch nit 4k Sektoren



Dann wäre mir sehr geholfen.
wenn dem so ist wäre das natürlich außerordentlich unschön. Werde wohl das Raid auflösen, an den onboard Controller hängen, ein neues erstellen und gucken wie sich das verhält. Falls ich vergleichbare Werte erhalte werde ich mir wohl andere Platten zulegen müssen ... Ich weiß nicht was er damit meinte. Dann soll er das bitte ausführen.
Ich hoffe er meint nicht die Tatsache, dass Adaptec imho 512e Platten als kompatibel listet... denn kompatibel sind sie ja (inkompatibel == Controller spuckt die Platte aus).![]()


Hallo,
zwei fragen
1. (Uefi bios usw)
Ich hab mir einen MSI Z68 B3 gekauft, geht das zusammen mit dem 6805er?
gehen generel alles Z68 platinen oder gibt es da unterschiede?
EDIT:
Scheint mit meinem MB zu funktionieren
http://www.hardwareluxx.de/community/f15/adaptec-raid-6405-6445-6805-a-814572-4.html#post17230735
Könnte vieleicht noch in die FAQ Kompatibilitätsliste aufgenommen werden
Jetzt verstehe ich aber die aussage mit dem Uefi bios nicht. Welches mb geht dann z.B. nicht?
....