Adaptec Dual-LAN Karte. Aber welche ?

rad_killer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2003
Beiträge
298
Hallo,
will mir demnächst eine Dual-LAN Karte von Adaptec zulegen, damit ich endlich mit mehr Bandbreite im LAN unterwegs bin. ;) Aber welche soll ich mir nun holen, bzw. wo bekomme ich die Karte günstig her? Funktioniert das Tool Dura-Link eigentlich mit allen Dual-Karten von Adaptec oder nur mit bestimmten? Wo liegt denn der Unterschied bei den Modellen "ANA -62022" und "ANA-6922A"?

schon mal THX :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi habe die ANA -62022 und kann sie dir nur empfehlen wir haben sie damals sehr günstig über E-Bay bekommen ca 35 Euro das Stück .Die Performance ist wirklich ausgezeichnet im Dual Mode .Das (A) steht wohl für eine neue Rev..
 
Hab selber die ANA62022 und diese auch für ein paar Kumpels bei Ebay besorgt.Im Lan ist schon ein Unterschied bei Einbindung über DuraLink SW von Adaptec.Glaub die 6222 ist die ältere Version davon (glaube auch keine Duralink Unterstützung)soviel Ich weiß(lasse mich da aber auch anders belehren).Unterschied ist merkbar und meine Bekannten sind ebenfalls sehr zufrieden.:d
 
Wieso holst du dir nicht einfach ein Board mit GE und stellst auf GE-switches um?

Weil du kommst ja dann zwar mit 2x 100Mbit zum Switch, aber vom Switch zum nächsten Switch geht dann ja nur eine 100Mbit Leitung. BZw du prauchst die doppelt Anzahl an Switch-ports und switches mit vielen Ports ist der Preis dann auch entsprechend...
 
Die meisten Switches haben heute schon einen 200Mbit Uplink.Giga ist natürlich richtig g**l aber die Kosten für ein Switch .....:wall:
 
@Stormxl:
200Mbit ist Marketing für 100up und 100down in full duplex :d
Was er bräuchte wäre 400Mbit und des gibts nicht, oder nur von CISCO usw.[1]

Soweit ich weiß gibt es in Deutschland bald GE-Switches von linksys, dann fallen die Preise :)

[1] Ich will einen Kotz-Smile !!!11!!
 
die "ANA -62022" bekäme ich bei e-bay für 36 € (inkl. versand).

mal angenommen:
- ich habe ein board mit dual-lan (epox 8rda3+). wenn ich daten über einen ftp-server (in meinem fall bullet proof) freigebe und den 1. lan-apdater an den ftp-server binde, gehen die daten ja mit (max.) 100 mbit an das switch. den anderen lan-adapter könnte ich für die tcp/ip-anbindung für games unter windows anbinden (also auch 100 mbit ans switch). also wäre ich theoretisch mit 200 mbit ans switch angebunden (ja ich weiss, ist nicht wirklich so). dann würde ich beim zocken (über lan-port x) doch keinen bandbreitenabfall haben, wenn jemand über ftp (über lan-port y) ziehen würde? sondern ich hätte auf beiden ports 100mbit, oder? lohnt sich in diesem fall eine adaptec ana-62022 überhaupt noch? naja, den ftp könnte ich dann mit mehr bandbreite ans switch hängen, aber dass ich ja nicht so notwendig.
 
Ich hab nen 62022 in der kiste unter Win2k ... ein port is für Kablemodem - der andere geht zum Switch ... supi dingen :) Wurde sofort erkannt - keine treiber nötig ...
 
@rad_killer

Nein, den der gesamt-Traffic des Switches ist mehrere Ebenen unter der Unterscheidung welches Protokoll diesen Traffic verursacht

Das heißt egal ob TCP/IP oder FTP den Traffic verursacht bei 100Mbit ist schluß

@ Dark Angel
Hast du dir schon die neueste IOS-Version angeschaut. Sowas von Buggy... Deswegen will ich einen Kotz-Smilie.
 
@Silence:

Naja, sie haben ja auch letztes mal gleich 2 (!!!!!!) fixes rausgejagt, das ist schon seeeeehr viel für CISCO.

Und ich ziehe absichtlich keine neuen versionen von IOS drauf, die alten sind meist ausgereifter und gefixt sind sie auch. Was will man mehr?.

Achaj, überigens, es heisst DarkAngael und nicht DarkAngel.

Gruss Helen-Jana
 
@rad_killer

Nein, den der gesamt-Traffic des Switches ist mehrere Ebenen unter der Unterscheidung welches Protokoll diesen Traffic verursacht

Das heißt egal ob TCP/IP oder FTP den Traffic verursacht bei 100Mbit ist schluß
aber wenn ich doch die 1. karte beispielsweise mit 192.168.0.1 (tcp/ip-anbindung) laufen lasse und die 2. karte zum beispiel mit 192.168.0.2 (ftp-anbindung) laufen lasse, kann das switch doch gar nicht unterscheiden ob der traffic von einem oder verschiedenen rechnern kommt, oder? demnach hätte ich pro ip 100mbit anbindung und beim dual-lan des 8rda3+ (1x nvidia lan-chip, 1x realtek-lan chip) müsste meine theorie doch funktionieren, oder doch nicht? :(

ich meine folgendes:
auf einer lan sind 10 leute an einem 100mbit full-duplex switch (mit z. b. 12-16 ports) angeschlossen. mein rechner hängt mit dem 1. ethernet-adapter am port 1 (tcp/ip 192.168.0.1) und mit dem 2. ethernet-adapter an port 2 (ftp-server ip 192.168.0.2). die anderen rechner belegen die ips 3-10. angenommen ich würde einen game-server starten, dann würde der über tcp/ip (ethernet-adapter 1) mit 100mbit ans switch (port 1) laufen. dabei tausche ich angenommen daten mit den anderen spielern (switch-port 3-9 aus). rechner/port 10 spielt nicht mit, sondern saugt daten von meinem ftp-server, der ja am ethernet-adapter 2 hängt. der ftp-server müsste doch nun auch in der lage sein, die daten (über die ip 192.168.0.2) mit 100mbit ans switch (port 2) zu senden und diese mit voller bandbreite an den anderen rechner (port 10) zu schicken, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarkAngael: Und es heißt Silece ;)

@Rad_Killer: Das schon, aber der Switch ist ja auch nur mit 100Mbit an den nächsten Switch angeschlossen (wenn du z.B. auf einer LAN bist), also von der Bandbreite ist bei 100Mbit schluß. Nur beim der Latenz (=PING) bringts vorteile, weil halt der Heavy-Traffic über die 2.NIC läuft. Und du deswegen über die erste Zocken kannst. Andererseits kosten voll Ausgelasstete FTP-Server natürlcih auch etwas performance. Also wahrscheinlich ist es 0,5% Schneller ;)
 
den ftp habe ich natürlich auf (5) user-verbindungen (nach ip-adresse) begrenzt und jedem user ein speed-limit zugeteilt. aber bei meiner theorie dürfte die auslastung doch lange nicht so hoch sein, als wenn ich zocke (tcp/ip) und über die selbe ip 3 leute auf einmal per windows-freigabe daten von mir donwloaden. (*system-stock-stock-100%auslast-stock-stock-abschiss ooops: ) darum geht es mir im wesentlichen. deshalb auch die überlegung eine adaptec dual-karte anzuschaffen.
 
Das Stocken kann mehrere Ursachen haben. Erstmal das dein PING, weil da natürlich andere Daten über einen Port gehen so schlehct ist. Wenn aber gleichzeitig die Performance auf 100% geht, dann liegts nicht am NIC-Interface, den die 12,5 bzw 25MB theoretisches Maximum schafft jeder PC mit links. Dann liegts daran, das du eine schlechten Netzwerkartetreiber hast[1], oder der Speicher knapp ist, oder die Platte "überfordert".

-Silece-

[1]Realtec 8029/8139 anyone[2]
[2] Ich will meinen Kotzsmilie :d
 
Silece

Auch wenn du nichts davon hören willst ,die höhere Performance ist auf jeden Fall spürbar ,mit Portacretation habe ich ca. 15-16Mb/s und mit nur einem Kanal liege ich bei ca. 7-8Mb/s.Und ich verwende keine M$ Treiber.Natürlich träume ich trotzdem von einem Giga Switch allerdings brauchen wir dann wieder ein 24er und das wird nicht billig.
 
Ja, bei deiner Anwendung ist es spürbar (solange der Traffic innerhalb eine Switches abläuft), aber sobald deine Daten von dir über den Switch zu einem anderen Switch und von dort in eine PC mit derselben Karte müssen, ist der begrenzende Faktor die 100Mbit zwischen den Switchen. Solange hier nicht zuätlich aufgebort wird kann es nicht besser werden. Über denselben Switch hingegen wird es definitiv besser, da du ja 8MB/s netto x2 hast.
 
habe mir gerade 'ne ana-62022 für 28,01 € (inkl. Versand) ersteigert. ;) damit dürfte ich auf lan so schnell keine bandbreitenprobleme mehr bekommen. nochmal thx.
 
Hauptsach Du darfst am Switch 2 Ports belegen:d
Ach ja Ich suche auch noch ne ANA aber 62044-günstig.Hat so nen Teil einer heim rumkullern und brauchs nich mehr?:ha :ha
Glaubs die Teile von "sabermaulchen" gehn gut ab..
ÄÄÄH dann hast Du Mich also mit 50 Cent überboten Böse Böse -hab leider das Ende verschwitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linksys 8-Port. Wird es erst in 2 Wochen in DE geben. IN US$ Kosten die ~200. Das heißt ich muss es auf 3 Monate verteilen
 
vor ca. 'ner halben stunde ist meine ana-62022 angekommen (gerade als ich auf 'em sprung zur arbeit war :fresse: ). also hab ich mir das paket geschnappt und ab dafür. habe die karte gerade ausgepackt und bin jetzt ein bisschen verwundert. :hmm: die karte hat ja zum üblichen pci-layout (home pc) ja 'nen anhang (wohl aus 'em server-bereich). funktioniert die karte auch im normalen pci (dann hätten ja einige pins keinen kontakt)? auf welchen boards laufen denn eure ana-62022-karten (ihr habt doch nicht alle server-boards, oder :( )?
 
so, ich habe die karte einfach mal eingebaut und zu meiner freude lief der rechner auch ohne mucken hoch. windows xp hat die treiber (nach manuellem eingriff) auch gleich gefressen.

ABER ! was für eine dura-link version benutzt ihr denn, bzw. könntet ihr mir ein paar tipps zum einstellen der software geben. die beiden ports würde ich wie gesagt gerne zu einer zu einer "200mbit"-leitung zusammenfassen (diese soll meinen ftp-verkehr regeln. ;)
 
rad_killer:

das ist eine 64bitkarte. Geht aber ohne probleme in 32bit rein.
 
Rad Killer, was hast du denn für ein BS bei W2K und Xp brauchst du die ANA treiber 5.2 von Adaptec.Hast du die schon installiert??
 
die karte läuft unter win xp (treiber 5.2). ich möchte die karte unter duralink zu einem 200mbit-port zusammenfassen. was muss ich denn dabei beachten (welchen connection type, ...). ist es normal, dass nach dieser konfiguration immer noch 2 lan-verbindungen unter win xp angezeigt werden (oder hab ich dann was falsch gemacht)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh