Adaptec 5805 - Temperatur zu hoch?

dany28

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2007
Beiträge
265
Hallo,

habe nun einen Adaptec 5805 in meinem N40L, jedoch dabei einige Unsicherheiten bezgl. der Temperatur des Controllers.

Eigentlich wollte ich einen zusätzlichen, kleinen 4cm Lüfter auf die Kühlrippen setzen, jedoch passt so das Mainboard nicht mehr ins Gehäuse. Ich hab den 5805 also einfach mal so eingestzt und erreiche eine Chiptemperatur von 84 Grad. Die HP-RAC Zeigt folgende werte an:

temptbpuh.jpg


Innerhalb der Adaptec-Software wird die Temp des 5805 als "normal" angezeigt. Die Technische Datenbank scheint sich hier jedoch nicht sicher zu sein:

Die Betriebstemperatur der Serie-2 und Serie-5 Adaptec RAID Kontroller liegt zwischen 0°C und 55°C. Bei den Serie-5 Kontrollern entspricht die angezeigte Temperatur der Temperatur des Chips. Deshalb kann der Adaptec Storage Manager bei den Serie-5 Kontrollern zur direkten Messung der Betriebstemperatur verwendet werden.

jedoch in einem zweiten Artikel:

The controller cards listed require airflow if the ambient temperature - that is the temperature measured 1 inch or 2.54 centimeters from the heat sink - is over 30°C for the 51245, 51645, and 52445 or 35°C for the 5405, 5405Z, 5445, 5445Z, 5805, 5805Z, 5085, 5805Q, and 5805ZQ. The temperature measured in Adaptec Storage Manager (ASM) is the die temperature of the processor. It is NOT the ambient temperature. The maximum allowable operating temperature is 100°C. ASM will report that the controller has exceeded normal operating temperature between 85°C and 90°C

Irgendwie nicht ganz Deckungsgleich, oder?

lg

Dany
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die direkt im chip gemessene temperatur (betriebstemperatur) sollte zwischen 0 und 55°C betragen
unter Last (über kürzere Zeit) darf die Temperatur bis 85°C maximal ansteigen
bei dauerndem Betrieb oberhalb 85°C ist mit Schäden / stark verkürzter Lebensdauer zu rechnen
beträgt die Betriebstemperatur schon im normalbetrieb ohne außerordentliche Last oder gar im ruhezustand mehr als 55°C, dann ist die Gehäuseumgebung ungeeignet eingerichtet
adaptec gibt dazu mit einer Richtlinie Hilfestellung: 200LFM
oder auch die 30°C Umgebungstemperatur (die 2,5cm oberhalb des Kühlkörpers zu messen sind), dann wird eine aktive Belüftung erforderlich

wenn die Betriebstemperatur wie in deinem Fall 84°C beträgt (bei 85°C würde ASM außergewöhnliche Temperatur feststellen), dann dürfte die Umgebungstemperatur in 2,5cm Entfernung vom Kühlkörper jedenfalls höher als 30°C liegen, so daß die von Adaptec geforderte Lüfterregel greift
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh