Acer P3-171 (ohne Display / Touch) bootet nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MENCHI

Anime und Hardware Otaku
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2008
Beiträge
18.191
Ort
Winterlingen
Hi @ll,

durch ein Missgeschick habe ich ein Panelbruch.
Das Ultrabook läuft einwandfrei. Sobald ich das
Display ( inkl. Touch) abklemme will es nicht booten.

Reparatur lohnt nicht. Will es mit einem ext. Monitor
betreiben. Kann mir Jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie willst du die Anzeige auf den externen Bildschirm bekommen, wenn keine Tastenkürzel vorhanden sind?
 
HDMI und USB sind vorhanden. Ein System ist bereits installiert und eingerichtet. Das Ding will nicht booten ohne Touchscreen. Obwohl mit ext. Monitor verbunden.
 
Bei einem aussagekräftigen Threadtitel kann man dir vielleicht etwas weiterhelfen ;)
 
Wie willst du die Anzeige auf den externen Bildschirm bekommen, wenn keine Tastenkürzel vorhanden sind?

Gemeint ist wahrscheinlich ein Shortkey zum umschalten. Bei deiner Kiste FN+E.


Ob die Reparatur nicht lohnt? Wenn es nur das Panel ist und der Touchlayer noch OK bist du für das Ersatzteil bei 70-80EUR inkl. Einbau bei 100-110EUR. Das Gerät selber wird mit 250EUR und mehr gehandelt.
 
Es ist ganz einfach, sobald das Displaykabel vom MoBo getrennt wird bootet die Kiste nicht mehr.
Da bringen mir Tastenkombinationen garnicht.

Es ist ein Hybrid. Ein 11,6" Tablet mit Ultrabookinnereien und einer Bluetoothtastatur
die erst funktioniert wenn das OS gestartet ist. Selbst mit einer kabelgebundenen
USB-Tastatur funktioniert es nicht, da das Book garnicht erst startet.

Wird das Kabel verbunden, funktioniert es wieder. Das Glas / Touch ist gebrochen.
Das Panel selbst hat zwar Macken, bringt noch das Bild. Hab bei 3 Acer Zulieferer
nachgefragt:

- Display inkl. Toucheinheit (komplett): ca. 320-375€ :fresse2:
- Book selbst bekommt man für ca. 400€ neu und 220-260€ gebraucht.

Selbst wenn ich das ganze für 100€ bekommen würde, lohnt sich die Reperatur nicht.
Will die Kiste ohne Display & Touch, mit dem HDMI Ausgang als MediaPlayer
nutzen. Eingabegeräte können über USB / Bluetooth angebunden werden.
 
Und warum muss dazu das Displaykabel partout ab? Lass es dran und schalte per FN+E direkt beim Booten auf externen Monitor. Gibt nicht wenige Notebooks die externe Monitore ohne initialen Shortkey nicht erkennen, danach aber keine Probleme mehr damit haben.

Der Touchlayer ist auch gebrochen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh