• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acer oder Toshiba Notebook

Acer oder Toshiba Notebook.

  • Acer

    Stimmen: 3 23,1%
  • Toshiba

    Stimmen: 10 76,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    13

B@dSanta

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
5.012
Hi,

hab ein kleineres Problem. Klar von der Austattung sind folgende Notebooks gleich. Vom Preis lediglich 50 Euro unterschied.

Aber dennoch meine Frage von der Qualtiät her welches zu bevorzugen ist...

http://www.notebooksbilliger.de/pro..._e_r/home_notebooks/acer_aspire_5530g703g32mi


http://www.notebooksbilliger.de/pro...a_satellite_a300d15e_innovative_neue_features

Oder gibt es für diese Preisregion bessere Notebooks?

Es soll ein reines Arbeitsnotebook sein das zum Office, surfen, VM-Ware bisschen dienen soll. Zum spielen eher weniger, wenn dann läuft da ne billigversion von GTA2 drauf....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Definitiv Toshiba. Die Ausfallquote ist wesentlich kleiner und die Verarbeitung und Qualität ein wenig besser ;)
 
Hi,
Oder gibt es für diese Preisregion bessere Notebooks?


Die gibt es aufjedenfall!

Warum überhaupt Notebooks mit Turion Prozessor?
Tue dir einen gefallen und nimm eins mit Intel Core 2 Duo.
Auch sind die Grafikkartenb viel zu Stark Positioniert für die Aufgaben die du damit vor hast.

Kauf dir ein Lenovo oder Dell zu dem Preis, da bist Quallitativ um Lichtjahre weiter.

zb.:
http://www.notebooksbilliger.de/pro...ad_r61i_ng1e8ge_der_core_2_duo_knaller_2048mb (Empfehlung)

http://www.notebooksbilliger.de/pro.../lenovo_n200_2x24_ghz_250_gigabyte_festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die von mir genannten Notebooks verwenden den neuen PUMA Kern von AMD mit einer TDP von 31 Watt.

Zu Dell: die sollen technisch gesamt gut sein, aber erhebliche Probleme mit dem Display haben. Hab verschiedene Bekannte hierüber befragt die alle von den selben Problemen sprachen.

Klar ist die Grafik übertrieben. Aber die Hersteller sind auch schlau und bringen ihre neuen Designs nur so raus. Das Auge kauft halt auch ein Stückweit mit.
 
Nun ja, die von mir genannten Notebooks verwenden den neuen PUMA Kern von AMD mit einer TDP von 31 Watt.

Zu Dell: die sollen technisch gesamt gut sein, aber erhebliche Probleme mit dem Display haben. Hab verschiedene Bekannte hierüber befragt die alle von den selben Problemen sprachen.

Klar ist die Grafik übertrieben. Aber die Hersteller sind auch schlau und bringen ihre neuen Designs nur so raus. Das Auge kauft halt auch ein Stückweit mit.

Hi, danke für den Link zum Toshiba ... den hab ich noch garnicht gesehen ;)

Zu Toshiba ist noch zu sagen, dass sie auch 1 Jahr Garantie auf den Akku geben.
 
Scheint ja ne klare Sache zu werden hier für Toshiba. Dennoch wahrscheinlich eine "Glaskugel" Frage sind die AMD Mobilprozzis so benachteiligt gegenüber Intel? Oder ist das wie bei den Desktop-CpUs wo es um die Performance bzw. übertaktung geht?
 
Scheint ja ne klare Sache zu werden hier für Toshiba. Dennoch wahrscheinlich eine "Glaskugel" Frage sind die AMD Mobilprozzis so benachteiligt gegenüber Intel? Oder ist das wie bei den Desktop-CpUs wo es um die Performance bzw. übertaktung geht?

Tja, das würde ich auch gern wissen.

Stehe im moment auch vor der Entscheidung ... AMD oder Intel !?!?!?!
 
Bei Toshiba ist es halt so, dass der großteil der Notebooks mit AMDs ausgerüstet sind.

Anfangs hieß es ja das AMD lapis lauter sind wegen der höheren Temperatur. Dies sollte aber mit 31 Watt TDP wieder hinfällig sein.
 
Ich würd sagen die nehmen sich nicht mehr viel... AMDs Puma Plattform ist ne feine Sache. Intels Centrino 2 auch.

Intel hat die bessere CPU (ein fünkchen schneller, etwas Sparsamer) aber einen lausigen Chipsatz und integrierte Grafik.

AMD hat nen tadellosen Chipsatz und sehr gute integrierte Grafik.

Hier ein kurzes Video das Puma mit Centrino vergleicht bei wiedergabe eines HD-Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=wcDhoVBNjPo

...nur so auf die schnelle...
 
Nein eher nicht...


Schau dir mal das Fazit in dem Test an:

http://www.notebookjournal.de/tests/600

Und auch hier lesen: http://www.notebookjournal.de/tests/600/2

Du solltest nicht (wie wohl auch die meisten Tester) reine Leistung als Hauptargument bei einem Notebook sehen. Wohl kaum ein User wird mit seinem Notebook jemals die Leistung eines T8xxx voll ausschöpfen.
In realen "al-Day-Use" Umgebungen wird man nicht spüren ob man einen Intel oder einen AMD in seinem Notebook hat. :wink:

Um den ganzen tag 3Dmar06 zu "spielen" baut man sich doch eher nen richtigen PC....
 
Gibt es irgendwo nen Leistungsvergleich zw. QL-60 & RM-70 ??
 
hab ich jetzt noch nichts gefunden. Also gerade hab ich erfahren, dass Toshiba ein Hitzeproblem hat mit seinen Lappis..... Und häufig die Grakas kaputt gehen wegen der Hitze... Kann da jemand was dazu sagen?
 
Ich würde dennoch versuchen, wenn möglich, zum gleichen Preis/Ausstattung eine Intel CPU zu bekommen.

Ich meine man kann es sich zwar schönreden das man in der Realität die Leistung nicht benötigt bzw. so ausnutzt wie in den Benchmarks verdeutlicht, aber warum sollte ich auf mehr Leistung bei womöglich geringerem Energieverbrauch zum (nahezu) gleichen Preis verzichten!?

Hast Du Dir schonmal dieses Modell hier näher angeschaut? --> kllick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Acer hab ich seither net viel positives gelesen oder gehört....

Klar aber wenn ich schau fangen die Toshiba Notebooks mit Intel CPU erst bei 800 Euro aufwärts an...

Zumal das Design doch auch ein Thema ist und das von mir verlinkte doch der reiser ist.
 
Hm, also das von Dir genannte Toshiba Modell haben auf der Arbeit zwei Kollegen, allerdings in der 17" Variante. Bezüglich Optik/Qualität tut sich da nicht viel. Die Optik macht zwar einiges her, wirkt allerdings auch ein wenig 'prollig/billig'. Die Verarbeitungsqualität ist OK, aber nicht hervorragend. Falls es Dich interessiert, hier ist ein Testbericht zur 17" Variante: klick mich

Zitat:

In der Anwendungsleistung sollte man sich in nächster Zeit wohl erst einmal auf Konfigurationen aus dem Hause Intel verlassen. Neben den schwachen Ergebnissen in unseren Benchmark-Tests ist auch die Wärme- und die damit verbundene Geräuschentwicklung abhängig von der Prozessoreinheit. Hier spielen die Penryns weiter vorne mit.

Grafikwunder haben wir trotz Multimedia-Bereich von der Mobility Radeon HD3470 nicht erwartet. Dediziert mit 256 MByte Grafikspeicher konnten wir bei mittlerer Stufe keinen Soldaten mehr flüssig bewegen. Der World in Conflict Benchmark zeigt dies. Dennoch werden ältere Spiele (2006-2007) neben DVD’s gern gesehen.
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh