• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acer Aspire E5-721-69FX taktet Prozessor runter

Faultier93

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2018
Beiträge
39
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage. Mein Laptop (Acer Aspire E5-721-69FX) taktet gerne den Prozessor runter. Es ist ein AMD A6-6310, der normalerweise mit 1,8 GHz taktet, aber bis auf 2,4 hoch gehen kann. So weit so gut. Ich habe mal vor einiger Zeit eine SSD eingebaut, Gründe gibt es ja genug. Habe ich am Anfang auch gefreut, dass der Lüfter nur selten läuft. Wenn ich aber mal unterwegs bin und mal statt an meinem PC am Laptop spiele, dann fiel mir auf, dass der Prozessor auf 1,4, manchmal sogar auf weniger runter taktet. Prozessor ist dann komplett ausgelastet bei der niedrigen Taktrate. Ich spiel jetzt keine sooo aufwändigen Spiele, geht ja auch nicht auf dem Laptop. Aber mal AOE2HD oder CIV 5 geht ja. Komisch ist auch, dass der Lüfter dann fast gar nicht läuft.

Wenn ich das Spiel beende, dann taktet der Prozessor wieder hoch und der Lüfter geht an. Das versteh ich nicht ganz. Ich habe mal Notebook FanControl installiert, damit ich ausschließen kann, dass der Prozessor zu heiß wird und deswegen runter taktet. Hat aber auch nicht geholfen. Lüfter läuft aber tadellos.

Hat jemand eine Idee, warum der Laptop das so macht? Was kann ich machen? Am liebsten würde ich einstellen können, dass der beim Spielen einfach hoch taktet auf 2,4 GHz. Im BIOS habe ich aber nichts gefunden. Es sind keinerlei Energiesparmodi aktiviert. Ich hab schon etwas gesucht aber nichts passendes gefunden, wenn ich im Forum einen ähnlichen Beitrag übersehen haben sollte, dann bitte ich das zu entschuldigen.

Viele Grüße und ein sonniges Wochenende,
Faultier93
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo das habe ich auch überlegt. BIOS ist aber aktualisiert.
 
Also es läuft Win 10 64 Bit. Ob Home oder Premium muss ich später nochmal gucken.

Warum die 17.3.1 und nicht die neuere 18.10.418? Ich habe die Chipsatztreiber beide mal installiert, ist aber ohne Unterschied. Ich habe das Gefühl, wenn die R4 Graka beansprucht wird, dass dann der Prozessor runtertaktet. Ist das normal bei AMD's APU's?
 
"inkl. Ryzen Balanced Power Plan/Threadripper"

Deine Kiste hat mit dem Ryzen natürlich absolut nix zu tun und die neuesten Chipsatztreiber sind da bestenfalls suboptimal.

Welchen Grafiktreiber hast du da installiert?

Ich würde den Adrenalin Edition 18.2.1 nehmen und definitiv keinen neueren:

APU


Der uralte Acer Grafiktreiber ist da aber auch noch ne Option und der Grafiktreiber kann da für dein Lüfter (Steuerungs) Prob die Ursache sein.

Wenns der CPU zu heiß wird taktet Sie natürlich runter...

HP 255 G4 Notebook-PC - Treiber-Downloads | HP® Kundensupport

Treiber - HP 255 G4 Notebook-PC | HP® Kundensupport


Dieser 15.201.1101.0 HP Grafiktreiber ist da auch noch ne Option.

HP Notebook - Zurücksetzen Ihres Laptops | HP® Kundensupport

Battery reset pinhole
Simulates removing and reinstalling
the battery.
Insert a paperclip into the hole and
press for four seconds
https://content.etilize.com/User-Manual/1027531391.pdf

CMOS-Reset - Wie lscht man das CMOS? (BIOS-Einstellungen resetten) | biosflash.com

https://www.how-fixit.com/laptop-repair-guides/acer/acer-aspire-e5-721/

machen sind da auch noch Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach einiger Zeit hab ich das Problem gelöst: Eine Neuinstallation von Windows. Ich hatte einige die Treiber vorher ja auch schon mal neuinstalliert, aber alles runter und dann nochmal neu Windows plus Treiber hat es dann wohl gebracht. Jetzt läuft alles so wie es sollte.

Auf jeden Fall vielen Dank für deinen Input Alpha11!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh