Acer 180TZ undervolten oder sonstwie tromsparen/kühler bekommen

Ghost22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2009
Beiträge
295
Hallo Leute,
ich möchte meinem Acer 1810TZ noch etwas mehr Akkuleistung ermöglichen.
Ich wollte das durch etwas Undervolting erreichen, ein bisschen weniger Wärme und etwas mehr Akkuleistung.
Ich habe dazu über das Tool RightMark gelesen. Leider kann ich die VID nicht weiter als 0,925V, Standardspannung bei EIST, einstellen. Genauer erkennt RM nichtmal meine CPU, eine Su4100.
Ich nutze dabei Win7 X64 samt aktueller Treiber.
Hat jemand von euch noch eine Idee, was ich machen kann?
Gruß,
Ghost22
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1810TZ hat eine sehr gute Akkulaufzeit da kannst du nicht mehr viel verbessern. Für umfangreiche Einstellungen an der CPU (Takt, Spannung) muss man glaube ich eine Lötbrücke setzen auf dem MB dann kann man es mit dem Traytool einstellen. Aber erhoff dir nicht zu viel davon.
5-6h surfen auf UMTS gehen gut. Wenn du die CPU zu arg drosselst hast du eher Leistungsprobleme.
 
ich möchte meinem Acer 1810TZ noch etwas mehr Akkuleistung ermöglichen...Hat jemand von euch noch eine Idee, was ich machen kann?
leider sind die Möglichkeiten per BIOS bei Notebooks etwas zu verändern sehr eingeschränkt bis nicht existent

Möglichkeiten per Windows:
1. Display maximal herunter regeln (z.B. per Energiemanagement)
2. CPU untertakten, z.B. auf 1Ghz (per Energiemanagement)
3. alle Sync & Update Funktionen von Programmen und Windows abschalten
4. minimalistisches Windows Theme; Start->Control Panel->System->Advanced System Settings->Performance:Settings->best performance
5. Autostart-Einträge minimieren
 
fürs 1810tz gibt es ein Tool für OC/ Anpassung Prozessorleistung, man muss aber eben das Board modden sonst geht gar nichts. Nennt sich 1810tray.
 
ok, danke für eure Beiträge. Ich werde also nicht drumrum kommen, das Laptop nochmal aufzuschrauben.
Gruß,
Ghost22
 
ganz ehrlich ich würde das gute 1810TZ lassen wie es ist. Wenn du mit dem Gerät Akkuproblem hast ist entweder dein Akku verschlissen oder deine Vorstellungen zu hoch.
 
@ August123
Du hast recht, das 1810TZ ist schon ein super Laptop. Was ich vor allem durch das Undervolten erreichen wollte, ist das die Temperaturen niedriger werden. Bei einfachen Office-Arbeiten oder beim Surfen brät die CPU bei 50-55°C vor sich hin. Gesund auf Dauer kann das nicht sein. Dadurch muss der Lüfter immer auf vollen Touren laufen, was auf Dauer doch nervt. Durch den Wechsel der WLP und dem WLPad habe ich 3-4°C gewonnen, sauber ist der Heatsink ebenfalls, aber mehr kann ich mechanisch halt nicht machen.
Das der Akku nebenbei etwas länger hält, das wäre nur ein netter Nebeneffekt. Der ist sowieso recht langlebig, nur 2,4% Verschleiß laut BatteryBar nach 3 Jahren Einsatz. Office ohne Internet und gedimmten Bildschirm bringt weiterhin 6 1/2 Stunden.
 
das ist eine Notebook CPU, 55°C sind mehr als in Ordnung. Wobei wenn dazu der Lüfter schon auf Vollast läuft stimmt was nicht. Meiner wird beim normalen surfen auf 50-60°C auf niedrigster Lüfterstufe gehalten und dreht nur bei Last minimal auf. Wie gesagt, 1810tray.
Der Akku ist wirklich top, besser als viele anderen Akkus aus solchen Notebook Serien. Hab auch 2 Stück die beide unter 7% Verschleiß sind bei paar hundert Ladezyklen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh