DeadEye - X
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.06.2009
- Beiträge
- 17
Hi,
ich habe mir nun auch mal ein kleines WaKü-Set für meinen kommenden PC zusammengestellt. Meine Frage an euch, ob das so passt (von den groben Bausteinen her) oder wo es verbesserungsvorschläge gibt.....wohlgemerkt habe ich Kleinzeug für Kabelverlängerungen etc. schon da....mir gehts hauptsächlich um die "groben Bausteine" des WaKü Systems und eventuelle Tips zu Pflichtbauteilen...
Hier der Link:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/40373e6eb0d382dd48ca3a2a09d5903e
Verbaut soll es werden bei:
MB : MSI FX790-GD70 (NB+PWMs+SB @ H20 von Anfitec)
NT : Chieftec Turbo CFT-750-14C (liefert nur Saft, bleibt @O2)
CPU: AMD PII X4 955 BE (@ H20 von Alphacool)
VGA: BFG GeForce 280 GTX OC (@ H20 von EK)
PS: Ein Kollege von mir, welcher auch im Tieftemperaturbereich tätig war, meinte, dass EIN 360er Radi eventuell schon knapp bemessen sei für diese Komponenten...was meint ihr dazu?
Die Kühlkörper werden vor Montage nochmal geplant und als Dichtmittel kommt das altbewährte Flüssigmetall zum Einsatz, sowie WL-Paste anstatt den Pads.
Freue mich auf konstruktive Kritik und Hilfe
Gruß
D€
ich habe mir nun auch mal ein kleines WaKü-Set für meinen kommenden PC zusammengestellt. Meine Frage an euch, ob das so passt (von den groben Bausteinen her) oder wo es verbesserungsvorschläge gibt.....wohlgemerkt habe ich Kleinzeug für Kabelverlängerungen etc. schon da....mir gehts hauptsächlich um die "groben Bausteine" des WaKü Systems und eventuelle Tips zu Pflichtbauteilen...
Hier der Link:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/40373e6eb0d382dd48ca3a2a09d5903e
Verbaut soll es werden bei:
MB : MSI FX790-GD70 (NB+PWMs+SB @ H20 von Anfitec)
NT : Chieftec Turbo CFT-750-14C (liefert nur Saft, bleibt @O2)
CPU: AMD PII X4 955 BE (@ H20 von Alphacool)
VGA: BFG GeForce 280 GTX OC (@ H20 von EK)
PS: Ein Kollege von mir, welcher auch im Tieftemperaturbereich tätig war, meinte, dass EIN 360er Radi eventuell schon knapp bemessen sei für diese Komponenten...was meint ihr dazu?
Die Kühlkörper werden vor Montage nochmal geplant und als Dichtmittel kommt das altbewährte Flüssigmetall zum Einsatz, sowie WL-Paste anstatt den Pads.
Freue mich auf konstruktive Kritik und Hilfe
Gruß
D€