[Kaufberatung] Absegnung gewünscht...

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ging mir nicht darum ob welche mitgeliefert werden. Ich wollte wissen ob man den auch ohne betreiben kann, da das ja doch ein Temperaturunterschied sein kann...

Ist die SLi Brücke nicht zu kurz? Die funktioniert doch nur wenn man zwei Doppelslot Karten direkt untereinander hätte, bei mir wären aber dazwischen wohl zwei Slots, und Ich würde mit meinem Wasser von unten kommen und nach oben weg wollen.

Was wäre hier eigentlich besser, eine serielle oder parallele Anströmung der Kühler
 
Die Pads MUSST du verwenden, wenn sie mitgeliefert werden. Watercool denkt sich dabei schon etwas. Und bei eienr Graka kommt es nicht auf 5-6° an, diese bringen dir nämlich keine besseren OC Ergebnisse.

Ist die SLi Brücke nicht zu kurz? Die funktioniert doch nur wenn man zwei Doppelslot Karten direkt untereinander hätte, bei mir wären aber dazwischen wohl zwei Slots, und Ich würde mit meinem Wasser von unten kommen und nach oben weg wollen.
Ist sie. Würde dann diese nehmen: http://www.aquatuning.de/product_in...ossfire-Verbindungsnippel-G1-4----2-Slot.html

Was wäre hier eigentlich besser, eine serielle oder parallele Anströmung der Kühler
Normal schaltet man so etwas immer parallel.
 
Das nenn Ich ein Angebot :bigok:

Den Pads traue Ich eben nicht so ganz...

Wieso schließe Ich hier parallel an, hat das einen bestimmten Grund? Der Rest der Kühlung wird normal ja auch nacheinander durchflossen.
 
Wieso traust du den Pads nicht? Ist wahrscheinlich 100x besser als gar keine zu verwenden! Du kannst auch WLP nehmen, aber Pads sind generell besser da sie die höhen besser abgleichen.
 
Und in gewissem Maße auch Druck von den Bauteilen nehmen.
 
Ich hätte da mal wieder eine Frage, und zwar: wie ist das bei diesen Überbrückungssteckern für die Netzteile, da steht ja immer dabei das man alle Stecker vom MoBo abmachen soll, und das Netzteil nicht belastungsfrei laufen soll, aber reicht so eine "kleine" Pumpe der Wasserkühlung aus, damit das Netzteil nicht durchschmort?
 
Je nach Größe des Netzteils ist die Pumpe allein evtl zu wenig. Aber sollte kein Problem sein, es gibt noch genug unempfindliche Teile die man noch mit anschließen kann (CDROM, Lüfter, zur Not ne Festplatte).
Ich zum Befüllen noch ein altes AT-Netzteil rumliegen, da hab ich die Sorgen nicht.
 
So, Ich hab hier mal wieder was gebastelt: Neues Bild (8).jpg

Habe Ich irgendwas vergessen, Anregungen?

Einige Fragen bleiben: passt der 16/10 Schlauch auf den HK rev3?
Passen die Perfect Seal ohne Unterlagscheiben auf die GPU und den CPU Kühler?

Weiß jemand von euch ob das Zeug für das Shoggy Sandwich jeder Baumarkt hat?

Hat jemand von euch die Lüfter und kann mir sagen, in welche Richtung die nun pusten? Normal so wie sie gerade liegen pusten sie nach unten oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleiben noch drei Fragen: passt der 16/10 Schlauch auf den HK rev3?

Passen die Perfect Seal ohne Unterlagscheiben auf die GPU und den CPU Kühler?

Wie sollte der MoRa idealerweise eingebaut werden? Beide Anschlüsse nach unten, den Einlass unten und den auslass oben oder ist es egal?
 
Die Perfect Seals Passen so.

Mora: Beide Anschlüsse seitlich, Auslass oben, Einlass unten...

Schlauch passt, aber nimm lieber den 16/10er von DangerDen ausm A-C-Shop

Ich würd aber andere Lüfter nehmen...

Und statt der D5 vario die baugleiche Swiftech...

Und warum kein Mora Pro? Wie siehts mit ner Lüfterblende fürn Mora aus?
 
ich würde eine Laing DDC-1T(+) der D5 vorziehen -> handlicher, lässt sich besser verbauen und sieht schicker aus.

Wieso diese Lüfter, waren die in irgend nem Test gut ?

Den Filter kannste dir eigentlich sparen, wenn man alle Teile vor dem Zusammenbau durchspült und der EK 150er AGB würde ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JojoTheMaster, du bist göttlich, Ich hätte fast die zwanzig Euro rausgeschmissen, vielen Dank...

Ich nehm keinen Pro, da der mir den Luftstrom verwirbeln kann durch die ganzen Stege, Blende wird selbe gebaut, wohl aus 3mm V2A Blech und drüber, also unter die Lüfter, wohl noch ne dünne Gummimatte mit passenden Löchern.

Die Lüfter lassen sich wohl gut regeln, und sind nicht arg teuer liefern aber nen guten Luftstrom, und 0,5 Sone max. sollten gut erträglich sein, oder was spricht für dich gegen die Lüfter, zumal Sie ja noch 6Jahre Garantie haben und wie Ich glaube auf 400.000h Betriebsstunden ausgelegt sind.
 
1. PWM Lüfter und dazu ne sackteure Lüftersteuerung passt nicht so ganz.
2. Du hast mir gerade nur die Herstellerangaben vorgelesen (und die stimmen meistens nicht ;) )

Der Pro verwirbelt den Luftstrom? Das macht der Core auch, allein schon durch die Lamellengeometrie. Ich bezweifle dass das irgendwelche Auswirkungen auf die Kühlleistung hat...
 
Die Lüfter die du hast können über PWM geregelt werden, wenn du kein speziellen Anschluss dafür hast hast du nichts davon. Die Lautstärek in den Herstellerangaben kannst du eh vergessen, da helfen nur unabh. usertests..
 
Die Lüfter lassen sich wohl gut regeln, und sind nicht arg teuer liefern aber nen guten Luftstrom, und 0,5 Sone max. sollten gut erträglich sein, oder was spricht für dich gegen die Lüfter, zumal Sie ja noch 6Jahre Garantie haben und wie Ich glaube auf 400.000h Betriebsstunden ausgelegt sind.

nunja, bei der Gesamtsumme würde ich eher auf was altbewährtes wie die Scythe S-Flex zurück greifen :)

Die Herstellerangaben sind eh überwiegend mit Vorsicht zu "genießen"
 
Mag sein, aber was bietet der Pro mir für Vorteile?

Okay, ihr mögt die Lüfter nicht, warum wenn man Fragen darf?

Und klar sollte man nicht sehr viel auf herstellerangaben geben, aber die sechs Jahre Garantie fand Ich eben schon ein Wort, die gibt man ja nicht einfach so...

Aber welche wären besser die sich auch über einen möglichst weiten Bereich regeln lassen? Noisblocker XL2?
 
ja, unter die XL2 würde ich eher mein OK setzen - die habe ich selber :)
 
Wenn die S-Flex, welche dann? Also mit welcher Umdrehungszahl?
 
Ich danke mal soweit.

Optik, dafür zahle ich nicht den Mehrpreis, das einzige was für mich ein Grund gewesen wäre, ist, dass mir keiner in die Lamellen grabscht, aber da wo der hinkommt, kommt eh keiner hin.
 
Guten Abend werte Herren,

habe das ganze nun mal komplett zusammen gebastelt:
Unbenannt.jpg

Die EK werde Ich wohl nehmen, da Sie wohl laut einem anderen User Standard ohne WLP montiert wird, außer jemand kann mir hier einen besseren Kühler, was die Kühlleistung angeht, nennen.

Der CPU Kühler dürfte laut Tests der beste sein.

Über letzte Anregungen bin Ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den Mora ohne Blende und Lüfterblende genommen. Erho musst du dei Lüfter mit Kabelbindern oder sonst irgendetwas dranfummeln. Bei Perfect Seal braucht man keine Schlauchschellen und wieso um sdrei :teufel:s namen, muss es die D5 sein? Lieber eine normale Laing oder (noch besser) eine Aquastream Xt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf doch bitten Madz, so ein Stümper bin Ich nicht, Ich bau mir die Blende selbst, so wie Ich sie gerne hätte, und nicht so, dass die Hälfte meiner Lüfter von Gittern verdeckt ist...

Es muss nicht die D5 sein, jedoch ist der Durchsatz den Sie pro Stunde schafft wohl doch schwer von anderen zu erreichen, oder?
 
Es muss nicht die D5 sein, jedoch ist der Durchsatz den Sie pro Stunde schafft wohl doch schwer von anderen zu erreichen, oder?
Ja, aber man braucht diesen Durchsatz nicht. Du wirs keinen Unterschied zwischen einer Laing pro, der Aquastream Xt und der Laing D5 merken.
 
Gut, dann wäre das nochmal ein Punkt bisschen was zu sparen... werd mir die tage wohl nochmals was basteln und sehen auf wie viel ich dann komme.
 
in einer normalen Wakü hat die D5 den selben Durchfluss wie ne Laing Ultra und heizt das Wasser zudem etwas stärker auf.
 
Du hast die falschen Reduziertüllen für den GMR, und du brauchst noch Dichtungen für das Teil...
 
Hallo Jojo,

vielen Dank für den Tipp, doch besser wenn paar mehr Augen drüber schauen...

Dichtung und Anschlüße, passt das so?

Was heißt GMR?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh