[Kaufberatung] Absegnung gewünscht...

Nich so voreilig.:d
Dazu müsste man mal wissen wieviel Platz dort ist und wieviel Laufwerke Du einbauen willst.HDD's kann man ja auch in Boxen woanders parken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es sollte mindestens eine HDD ihren Platz finden, ebenso wie ein Blu-ray Laufwerk. Vom Platz her, wie gesagt müsste es passen, in der Front sitzen ja drei 140er und da ist nach oben und unten wie zwischen ihnen ja noch Platz.

Edit: Stimmt, an der breite hakt es, 5.25" sind nur 13.34cm man bräuchte aber wohl etwa 15. Okay, man könnte das Gehäuse zerlegen, aber...

Aus was für einem Material ist der Monsta überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde der Ausspruch "Schatz Ich habe vergessen die Türe zu schließen" ganz andere unangenehme Dimensionen annehmen :fresse:

Aber du hast recht, dann könnte es passen, jedoch ist mit dieser Art der Montage der Vorteil gegenüber des MoRas sicherlich dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon beim erscheinen des Monstas gesagt, es gibt kein schlaues Gehäuse in dem man so ein fettes Ding ohne prob und grossem verzicht, anständig verbauen kann.
 
Hallo,

noch eine Frage zum Koolance CPU 350, ist da ne Backplate dabei? Weil beim 345 steht ja nichts dabei, es wird aber einer mitgeliefert, ist das beim 350er auch so?

Kann Ich die Nickel Anschlüsse aus meiner Startpost ohne Distanzringe montieren oder benötige Ich welche? Wenn ja welche?
 
Ja, Backplate ist dabei.

Die Anschlüsse sollten ohne Distanzringe passen.

Stell doch bitte eine Aktuelle Zusammenstellung hier rein...
 
Die auf der ersten Seite ist recht aktuell, aber sehr gerne nochmals eine überarbeitete...

Zusammenstellung.jpg
 
Meine Vorschläge:

- andere Lüfter
- andere Pumpe (und dann nen alternativen Deckel)
- kein Liquid Pro bitte ;)
- anderen Filter
 
Könntest du deine Bedenken bezüglich der Komponenten kurz schildern, Ich will ja hier auch was lernen...

Hättest du vielleicht Alternativen und ein kleiner Hinweis was an ihnen besser ist?

Als Pumpe vielelicht die DangerDen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du deine Bedenken bezüglich der Komponenten kurz schildern, Ich will ja hier auch was lernen...

Hättest du vielleicht Alternativen und ein kleiner Hinweis was an ihnen besser ist?

Ja, kann ich machen:

zu den Lüftern: Die sind imho überbewertet, bei dem Preis kannst du dir gleich die NB Multiframes anschauen (Tipp: Guck mal bei Friese-IT, da gibts die schon ab 16€), die sind wohl mit Abstand die besten Lüfter zur Zeit.

Zur Pumpe: Ich würd die Swiftech MCP350 nehmen (ist baugleich zur Laing), und dann da drauf einen der EK Laingdeckel Acetal oder Plexi

Zu der Liquid Pro: Davon muss ich abraten, die kann Kühler und CPU dauerhaft verbinden. Mit der MX-2 bist du deigentlich ausreichend versorgt.

Thema Filter: Den Magicool Filter haben einige nicht mehr aufgeschraubt bekommen. Außerdem verdreht sich bei dem teil der Schlauch beim Öffnen. Nimm lieber den MIPS. Kostet zwar ein bisschen mehr, es lohnt sich aber...
 
Als Lüfter kann ich dir die hier empfehlen:

http://www.aquatuning.de/product_in...the-Slip-Stream-800-rpm---120x120x25mm--.html

falls du sie runterregeln willst:

http://www.aquatuning.de/product_in...n-D12SL-12-9-Fach-Bundle--9xL-fterpaket-.html

Wegen der WLP, ein tropen auf die MB oder Graka und sie sind futsch! Ausserdem kriegt man das Zeug ohne gewalt fast nicht weg wenn du den Kühler entfernen willst. Nimm lieber AS5 oder mx-2

Filter: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1486_MIPS-WaK--Filter-Sixdesign.html

pumpe: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5080_Laing-DDC-Pumpe-12V-DDC-1Plus--original-.html

mit: http://www.aquatuning.de/product_in...-DDC-X-Top-Laing-DDC-V2---Acetal-Aufsatz.html

oder wenn du viel platz hast:

http://www.aquatuning.de/product_in...ream-XT-USB--12V-Pumpe--Advanced-Version.html (kommt drauf an wie viel features du willst)

edit: da war einer schneller..
 
@RefleX: :bigok:

Ich weiß nicht wie die 800er Slippies sind, aber meine 1200er haben Nebengeräusche.

Und Loonies würd ich nicht mehr nehmen...
 
Features brauchs nicht viel, Pumpe soll eh immer voll mitlaufen, wird gut entkoppelt und gedämmt, dann macht das nichts.

Ich danke euch zwei. :bigok:

Was meint ihr den zu der DangerDen? Schon Erfahrungen oder Tests gesehen?

Die Lüfter von dir JojoTheMaster sind schon verlockend... Nochmal paar Tests wälzen.

Die Liquid pro dachte Ich wäre eine gute Alternative zum planschleifen der CPU, aber okay, man lässt sich ja gerne neues sagen.
 
Ich danke euch zwei. :bigok:

Was meint ihr den zu der DangerDen? Schon Erfahrungen oder Tests gesehen?

Die Lüfter von dir JojoTheMaster sind schon verlockend... Nochmal paar Tests wälzen.

Die Liquid pro dachte Ich wäre eine gute Alternative zum planschleifen der CPU, aber okay, man lässt sich ja gerne neues sagen.

Ich war jahrelang ein Verfechter der Loons (und anderer Low-Price Lüfter, da die bei mir eh unter Verschleißteile laufen...), aber ich habs schliesslich über Herz gebracht, und 2 Lüfter für 32€ bestellt :fresse:

Liquid Pro ist der Hass, glaubs uns ruhig :d

Die DangerDen Pumpe (du meinst doch die Pumpe?) soll laut Bundy gar nicht mal schlecht sein...
 
Ich glaubs euch, keine Lust meine neue Hardware zu grillen... Ich war nur so begeistert von dem Wärmedurchgang...

Ja, die Pumpe war gemeint.

Neues Bild (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Watercool Kühler für die GPUS nehmen, den Watercool Heatkiller 3.0 als Kühler, eine Aquastream XT oder Laing als Pumpe und 16/10 Schläuche + Perfect Seal Tüllen.
 
Vielen Dank auch an dich Madz.

Hast du bisher so gute Erfahrungen mit Watercool gemacht?
Wäre bei dem 16/10 Schlau auch wieder z.B. der Masterkleer zu empfehlen?
 
Ja, habe fast nur Watercool Kühler verbaut. Das ist der einzige Herstellerm der NUR Kühler der absoluten Leistungsspitze im Programm hat. Der CPU Kühler von denen ist der beste, den du momentan kaufen kannst.


Bei 16/10 habe ich gute Erfahrungen mit Masterkleer gemacht, DangerDen ist aber ebenfalls sehr gut.
 
Wo habt ihr 16/10er Masterkleer her?

Nich vom Watercool-Fanboi Madz verunsichern lassen, die Zusammenstellung geht so. Beim CPU-Kühler könntest du allerdings wirklich auf den Watercool Heatkiller LT wechseln...
 
@Madz:

Wo habt ihr 16/10er Masterkleer her?

Wegen dem Fanboi: Du empfiehlst auffallend oft Watercool, wobei gerade bei den GPUs auch EK in der gleichen Liga spielt...

Bzgl. bester erhältlicher Kühler: Ich warte noch auf nen Test HK 3.0 vs. Koolance 350...
 
Wegen dem Fanboi: Du empfiehlst auffallend oft Watercool, wobei gerade bei den GPUs auch EK in der gleichen Liga spielt...
Weil mir noch die beiden Boardsets, die ich von EK hatte sauer aufstoßen. Die haben es nichtmal geschafft sauber Gewinde zu schneiden, geschweige denn sauber geschnittene Schrauben beizulegen, die in die gut gefertigten Gewinde gepasst haben.

Zudem ist Watercool der einzige Hersteller, dessen Komplettkühler NICHT zu Altmetall mutieren, sobald man die Grafikkarte wechselt.
 
Nochmal ne kleine Frage, wenn Ich die zwei Karten so(klick) anbringen will, brauch ich dann so einen SLi Verbinder über zwei Slots oder drei? Ich bin gerade bissel ratlos...
 
Ja, brauchst du.

Welcher GPu Kühler wird es jetzt?
 
Werde wohl auf den Watercool warten.

Nun ist, wie gesagt, nur die Frage wie lang das Ding dann sein muss bei oben gezeigter Anordnung...


Edit: Waren die bisherigen Kühler von Watercool dazu geeignet Sie ohne Pads zu betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh