[Kaufberatung] Absegnung: CPU, Ram, Mainboard und HDD

Furgy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
5.662
Ort
Ostschweiz
Hallo,

Ich suche für meine schon vorhandenen Komponenten noch eine CPU, Ram, ein Mainboard und eine HDD.

Einsatzgebiet:
- Office (Word, Excel, Access, Outlook)
- VMware

Mehr nicht! Dennoch gibt es für mich sehr wichtige Punkte:
- Gutes Mainboard (Qualitativ hochwertig, kein Mist eben)
- OnBoard-Grafik (DVI, VGA oder HDMI spielt keine Rolle)
- GBit Lan (mindestens 1x)
- 4 Ram-Steckplätze
- 4 oder mehr SATA-Anschlüsse
- 1 IDE-Anschluss
- 1 PCIe x1 Anschluss
- 2 PCI-Anschlüsse

Ich denke ein Quad-Core macht durchaus Sinn hier, weshalb ich auf AMD gesetzt habe bei der Zusammenstellung, weil es einfach billiger ist.

Habe mir folgendes rausgesucht:

1x Asus M3A76-CM ca. 50€
1x AMD Phenom X4 9600 "Boxed" ca. 85€
2x Chaintech Apogee OC Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 ca. 70€
1x WD Caviar Blue (WD3200AAKS) ca. 35€

Wie man sieht, möchte ich möglichst wenig Geld in die Hand nehmen, aber dennoch keinen Mist kaufen...

Ein Netzteil und ein DVD-Brenner liegen hier noch rum. Gehäuse braucht es keines, da es einen offenen Aufbau bekommt.

Ich danke für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Office & VMware brauchst du keinen Quad-core, ein Dual-core mit AMD-V sollte völlig reichen. Dazu ein AMD 785G Mobo und 8GB DDR3.

1) Preis: 274,76

1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei Mindfactory 48,65
1 x ASUS M4A785TD-M EVO, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBAD0-G0EAY00Z) bei Mindfactory 73,49
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Mindfactory 39,42
2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei hardwarebee.de 56,60
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei VMWare würde ich eventuell den Phenom II X2 nehmen. Könnte durch den L3 Cache etwas schneller sein. Ein Athlon II sollte es aber in der Tat auch tun. Ist eben deutlich günstiger.

Rest wie bei w0mbat.

Grüße
 
Ich verstehe 3 Dinge nicht so ganz:

1.) Warum sollte eine CPU mit L3-Cache schneller sein? Oder meinst du, weil der Cache grösser ist? :confused:

2.) Wäre das Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H auch OK? Und warum genau den 785er Chipsatz und nicht z.B. der 790er?

3.) Wie sieht das aus mit den AMD-CPUs - kann ich da überhaupt 4xDDR3-1333 nehmen? Habe irgendwo mal gelesen das gäbe Probleme...
 
1. Bei Spielen ist der L3-Cache von Vorteil, für Office & Co. aber nicht. Der Athlon II X2 reicht hier völlig.Ob VMware hier allerdings profitiert entzieht sich meinem Wissen.

2. Das GA-MA785GMT-UD2H ist auch völlig OK, hat aber keinen SidePort VRAM. Das Asus hat 128MB OnBoard und man kann hier den Zugriff auf den Haupt-RAM abstellen, so das immer die vollen 8GB nutzbar sind und nicht ein Teil an die GPU abfällt.

Der 785G ist der neueste, 780G und 790GX basieren noch auf der alten HD3200/300 während der 785G schon die HD4200 nutzt. Ein Nachfolger des 790GX aka 795GX soll bald kommen. Aber aktuell ist der 785G moderner als der 790GX. Aber für nicht Spieler reicht der 785G völlig aus.

3. Na klar kannst du 4xDDR3 nehmen, das wird keine Probleme geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
3.) Wie sieht das aus mit den AMD-CPUs - kann ich da überhaupt 4xDDR3-1333 nehmen? Habe irgendwo mal gelesen das gäbe Probleme...
Offiziell wird bei 4 Modulen nur 1066 unterstützt, aber meistens läufts auch mit 1333.
Wieviel VMs hast Du denn ? Wenns mehrere sind, rentiert sich vielleicht auch ein X3 oder X4.

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh