[Kaufberatung] Absegnung AM3-System

JamesSunderland

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2007
Beiträge
692
Ort
Tirol
Da ich ein MSI C45 geschenkt bekommen habe und mir das Spielen am Notebook nicht mehr wirklich Freude bereitet, möchte ich mit dem Mobo ein System auf AM3-Basis zusammenstellen. Case (Antec 300), Netzteil (BeQuiet Dark Power Pro 500W, cirka 1 Jahr alt) und Maus habe ich noch rumliegen. Gespielt werden soll auf einem 22" Monitor. Budget liegt bei 600 Euro. Wenns jetzt 50,- mehr oder weniger sind, macht es das Kraut auch nicht fett. Da möchte ich nicht knausern.

Die Komponenten möchte ich bei der Firma e-tec (Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU) beziehen, da der Shop gleich ums Eck ist. Onlinekauf kommt daher leider nicht in Frage.

Prozessor: x4 955 (lieber wäre mir ein x6 1055t, jedoch weiß ich nicht wie dieser mit meinem recht billigen mobo harmoniert? mal angenommen das bios müsste upgedatet werden -> bräuchte ich hierfür einen "ersatzprozessor" oder würde das mit dem x6 noch funktionieren? will mir nicht einen prozessor kaufen, den ich eigentlich gar nicht auf meinem mobo betreiben kann) 132,-
Graka: gtx 460 oc von gigabyte 162,-
ram: 4gb ddr 1333 kingston value 52,-
dvd-rw: sony optiarc um 15,-
hdd: samsung f3 500gb 40,-
kühler: ekl brocken 35,-
monitor: BenQ G2200W, 22", 1680x1050 135,-
tastatur: LOGITECH OEM UltraX Premium Keyboard 15,-

Was sollte man hier noch ändern? Thx!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du das "alte" rote C45 bekommen oder das "neue" schwarze C45?
Wobei ist egal, das alte sollte auch mit allen CPUs klarkommen:
MSI Global ? Computer, Laptop, Notebook, Desktop, Mainboard, Graphics and more

Der Rest schaut gut aus.

persönliches Ding: ich würd immer wieder eine Logitech Moedia Keyboard 600 kaufen. (In der Firma hatten wir die, fand die so toll dass ich die Privat auch gekauft hab)
 
Hab die "neue" schwarze Variante. Gut werde da denke ich das Risiko mit dem X6 eingehen. Weltbewegend übertakten möchte ich nicht und ich denke die Spannungsversorgung des Mobos sollte mit dem X6 schon klarkommen.

Die Media 600 sieht gut aus und ist nur minimal teurer -> denke ich werd da umdisponieren und die 3 Euro drauflegen.

Mit dem von mir gewählten Monitor kann man auch leben? Ich bearbeite keine Bilder, möchte einfach das ein oder andere Spiel zocken und achte auf das P/L-verhältnis. Den größten Schund möchte ich trotzdem nicht kaufen.
 
Der Brocken bläst nach oben. Habe das gute Stück bei einem Bekannten auf dem selben Mobo verbaut, daher weiß ich das. Ich dachte der Glockner würde selbiges machen? Lieber ist mir die Variante über die Gehäuserückwand und deswegen wirds auch der Glockner werden (optisch leider "hässlicher", aber who cares), thx für den Tip!
 
Kann man glaub ich bei den meisten Kühlern so montieren wie man will (ich konnte das zumindest bei meinem Kühler machen).
 
Beim Brocken in Kombination mit AM3 war leider nur die Montage gen Gehäusedeckel, oder Richtung Graka möglich.
 
ja, man muss durchaus bei den kühlern nach der montage schauen.
das ist nicht bei allen immer gleich möglich.
 
Dann nimm den Clockner. Der müsste 90° gedreht zum Brocken sein.

...und ab zur Kasse :xmas:
 
@tankman

Leider bin ich auf einen Shop angewiesen und dieser führt den Mugen nicht.

@topic

Bestellung ist raus! Teile werden heute geholt. Thx für die Tips!
 
Sehr gut!

Da ich an der Bestellung noch etwas ändern könnte:

der Shop führt zusätzlich die Radeon 6850 um 169,- Euro. Für die GTX 460 wären 163 fällig. Die Grakas sind in etwa gleich schnell, geben sich eigentlich nicht viel. Somit ist es Hose wie Jacke welches Exemplar ich wähle? Oder gbits doch Gründe weswegen ich lieber die 6 Euro Mehrkosten in die Radeon investieren sollte?
 
würde ich nach persönlichem geschmack entscheiden.
 
kurzes Update:

es wurde die GTX 460
Rechner ist soweit zusammengebaut
läuft wie geschmiert
nie wieder würde ich mir den Groß Clockner kaufen! ich habe bereits einige CPU-Kühler montiert, aber bei keinem war es so umständlich bzw. die Beschreibung dermaßen nichtssagend :-/
 
Ich hab ehrlich gesagt nach der Montage gegoogelt und einige Threas mit denselben Probs gefunden. Najo, what shells :) Ich habs hinter mir und hoffe den Kühler nicht so schnell wieder montieren zu müssen.

- Brocken
- Zalman 9500
- Scythe Ninja CU
- Noctua
- und co

hatten allesamt eine detailliertere Anleitung.
 
hat der gc die montage über die amd sockelhalterung?
die finde ich katastrophal muss ich sagen.

beim mugen2 ist es zwar auch nicht so einfach, aber da scheitert es meistens an einer dritten hand ;)
 
jap, läuft über amds sockelhalterung.

ach aus solchen erfahrungen lernt man. kühlleistung ist wirklich top, montage imo flop. das nächste mal wirds ein anderer kühler :)
 
so ist es, man muss seine erfahrungen machen.
 
Danke für den Hinweis, dann werd ich den GC nur noch mit Anmerkung empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh