[Kaufberatung] Absegnen der PC-Zusammenstellung [Gaming-, Multimedia-System]

ctcn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
3.207
Ort
Berlin/92
Hallo liebes HWLuxx-Forum,

ich habe mir ein System zusammengestellt. Nun würde ich gerne wissen ob ich dieses so nach und nach bestellen kann oder ob nicht eine andere Komponente besser geeignet wäre.

Der Rechner soll etwas mehr "Baum-aus-der-Erde-reiß"-Power haben als mein MBA 2011, um Zuhause am Schreibtisch eine angemessene Arbeitsgeschwindigkeit zu gewährleisten. :)

Anforderungen sind (nach Priorität geordnet):

-Spiele spielen (Eine XBox habe ich, daher möchte ich schon mehr als 30 FPS und Mittlere Einstellungen erreichen :haha:)
-Hausaufgaben erledigen (Mehrere VMs mit Linux und Oracle Datenbanken, Programmieren aber nichts großes)
-Im Web browsen
-Bildbearbeitung (Im Größenbereich von 13-24 Megapixeln)

Aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten ist das Gehäuse festgelegt. Das heißt die Grafikkartenlänge ist auf 260 mm begrenzt. Befeuert werden soll ein Dell U2713HM, sprich 2560x1440er Auflösung.

Gehäuse: Cooltek U3 schwarz (JB U3 K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 680W ATX 2.31 (E9-CM-680W/BN199) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Mainboard: ASUS Gryphon Z87 (C2) (90MB0EH0-M0EAY5) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
CPU: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1 (BK014) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAM: Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 16GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (CMP16GX3M4A1333C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
GPU1: MSI N760 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 760, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-081R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
GPU2: MSI N760 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 760, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-081R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD1: Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD2: Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
HDD: Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich



Ich bin mir unsicher ob die gewählte Leistung des Netzteils für das System ausreicht und ob die gewählten GPUs ausreichen um einen 27" Monitor vernünftig zu befeuern. Auf welcher Frequenz ist die CPU in der Lage, das SLI-Gespann vernünftig mit Daten zu versorgen? :confused:


Vielen Dank

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Über eine GTX 780 habe ich auch schon nachgedacht. Aber das Gehäuse fasst nur 260mm lange Karten. Die 780 ist 1,75 cm zu lang, daher auch die ungewöhnliche SLI-Lösung.

Was macht die SSD besser als die Samsung? Die 830 fand ich auch super.. :)
 
Ja, leider. Das Titan-Referenz Design (GTX770,780, 780 Ti und Titan) ist 27,75 cm lang. :(

Okay, Netzteil mit aufgenommen. :)

Naja, bei der Crucial M500 habe ich schon von Hardware-Bugs gelesen und laut THG ist die 840 Evo im Head to Head-Test bei einer kleinen Queue 200 MB/s s
chneller. :confused:
 
Im Preisvergleich steht doch 255mm bei der 780?? In den kleinen Knürfel würd ich kein SLI bauen schon allein wegen der Hitze und des daraus entstehenden Lärms. Guck doch ob du noch ein anderes ansprechendes Gehäuse findest und pack ne 780 rein.

Mein Favorit ist optisch und größenmäßig bei Cube Vorgabe immer das: Test: Fractal Design Node 304 - kleiner Schwedenhappen

Sieht gut aus, hat genügend Platz für 2 SSD und eine HDD und du kannst den 3. Käfig ausbauen und eine lange Grafikkarte einbauen. Dann ein 2x8gb Kit statt 4x4 und natürlich ein ITX Board statt dem Gryphon. Und du kannst auch eine PSU mit </= 500W verwenden.

Bei umbedingten mATX Wunsch gibts auch noch diverse andere Optionen. Silverstone hat zB mit dem http://preisvergleich.hardwareluxx.de/silverstone-fortress-ft03-titan-sst-ft03t-a814400.html (gibts auch in Silber und Schwarz) eins der optisch geilsten Gehäuse überhaupt zu bieten, kostet halt auch ein bisschen mehr....


Kurzum, was ich damit sagen will: Ich würde auf keinen Fall die Wahl der Komponenten davon abhängig machen was in das Case passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preisvergleich angabe stimmt aber komischerweise nicht ganz. Laut Nvdia-Website sind es 10,5 Inches also 26,67 cm. Zwar nicht 27,75 wie ich gelesen hatte aber dennoch du lang. Von der MSI GTX 760 weiß ich, dass die ins Gehäuse passt.

Wechseln möchte ich das Gehäuse auch nicht, da der PC in mein Regal passen soll. Mit 250 mm ist das Node 304 ca. 3 cm zu breit, da mein Regal nur 240 mm breit ist und an den Seiten muss ja noch Luft sein..

Das Silverstone stand auch schon mal auf meiner Liste, mich stört aber der ODD-Slot und die Tatsache, dass die Kabel und Abwärme oben raus geführt werden. Mein Regal ist oben geschlossen aber nach hinten offen..

Ein Traum wäre das BitFenix Prodigy M als schmale Version... :(


Naja, ich setze schon sehr viel Wert auf gutes Design und die passenden Maße und gutes Design haben leider sehr wenige Gehäuse zur Zeit.. :shake:
 
Die Crucial hat nen besseren Controller verbaut. Daher eher dieses Modell.
Außerdem spart man noch 20€ ^^

das lese ich jetzt zum ersten mal.
der samsung controller ist doch top, man kann über den tlc nand diskutieren, aber der wird auch beim privat user lange halten.
 
Wie sieht das eigentlich temperaturmäßig aus, wenn der i5 übertaktet wird und noch eine große Grafikkarte ihre heiße Luft im Gehäuse verteilt?
 
Der CPU-Kühler liegt direkt am hinteren Lüfter an. Da wird es wenig Probleme geben.

Eher das die Grafikkarten nicht hinten raus blasen..
 
Genau das war ja die Frage. Gibt es da eine mit Radiallüfter, die direkt rauspustet?
 
Nur das Referenzdesign... Ich bin am schwanken, die MSI mit dem besseren Kühler oder das Referenzdesign welches vielleicht dem Airflow beihilft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh