Also Leute, vergesst meinen Vorschlag mal am besten sofort wieder
Ich im BIOS auf Shutdown bei 60°, Alarm bei 70° (war halt vorher so, hab ich nicht verändert).
Im Windows per Speed-Fan Lüfter auf dem CPU-Kühler aus, Temp beobachtet.
Ging von anfangs 40° hoch, auf 57°, dachte mir nix dabei, Bildschirm wird schwarz, ich denk mir ahh gut, stimmt ja fast mit der Temp, doch der Bildschirm war nur für 1 oder 2 Sekunden schwarz, dann kam ein Bluescreen. Ich also sofort PC aus, Finger verbrannt am Kühler

, will versuchen, wieder einzuschalten, was kommt:
der Alarm, der bei 70° kommen soll
Fazit für mich:
Dem Abit ist in dieser Hinsicht nicht zu trauen!!!
Und ich weiß, dass die ausgelesenen 57° eher 90° waren, ich denke aber, dass im normalen Betrieb die Differenz nicht so groß ist, da imo der Fühler im Sockel einfach zu langsam reagiert...
Hoffentlich hat meine CPU nix abbekommen, laut Performer 2500MHz bei 1,584V
