Abit ip35 pro xe + E8400 konstant 103°

ShipCon1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
5
Hallo Leute,

habe mir das Mainboard Abit IP 35 Pro XE samt Intel Core Duo E 8400 zugelegt. Ich habe folgendes Problem.

Die Software Abit Guru zeigt mir konstant 103° an. Egal, ob der Rechner 1h läuft oder die Nacht über aus war. Immer 103°. Der Lüfter ist Boxed und dreht mit 2000RPM. Die System und PWM-Temperaturen hingegen ändern sich und sind meiner Meinung nach plausibel.

Die Temperatur ist doch viel zu hoch oder? Musste im Bios Shutdown enabled rausnehmen um diesen Beitrag zu schreiben.

Gibt es da eine Lösung oder ist einfach die Temperaturmessung defekt?

Vielen Dank
ShipCon

Nachtrag:
Mit Core Temp liegen die Temperaturen für die beiden Kerne bei 55 bzw. 50° im Officebetrieb. Ist das noch in Ordnung? scheint mir fast etwas hoch. Bin jetzt aber schon etwas beruhigter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen! :wink:

das ist ein auslesefehler! bei 103grad hätte sich die cpu bzw. der per längst ausgeschaltet. core temp kannst du schon eher trauen, obwohl 50-55grad im idle auch viel sind. hast du die cpu geoct? wie viel vcore hat sie? evtl. mal den kühler abmontieren, die wlp neu hauchdünn auftragen und den kühler neu montieren.
 
Ich habe das gleiche Problem mit dem Abit IP35-E, bei mir werden konstant 98C angezeigt. Ich bin mir ziemlich sicher am neuen E8400 E0 stepping liegt. Temperaturen sind auf jeden fall kein problem, habe bereits "gefühlt" und die cpu war höchstens 25 grad warm.

Ich habe hier darüber berichtet:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=457361&page=69

Vielleicht postest du das problem in besagtem thread, damit die -XE user wissen dass das problem dort auch besteht. Ich wurde leider angepflaumt, ich möge auf das neue bios warten (obwohl wohl keins mehr kommt), deshalb poste ich nicht mehr zu diesem thema.

Funktioniert bei dir EIST? Das wir bei mir nämlich auch nicht erkannt.

Nimm doch auch noch mal kontakt zum Abit support, auf, ich habe von denen sogar eine antwort bekommen (bios update kommt aber wissen nicht wann, naja wers glaubt). Vielleicht arbeitet ja bei abit doch noch jemand an einem neuen bios, man kanns ja nicht wissen.
 
Hallo,

Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Hatte auch Angst, dass ich hier gleich wegen Suchfunktion angemault werde.

Core-temp zeigt jetzt 34° und 34° an. Ich denke, dass das passt. EIST - was ist das? Ist das die Multiplikatorveränderung von 6 auf 9? Das funktioniert bei mir.

Sorry aber ich habe gerade erst wieder zu schrauben angefangen.

Ciao
ShipCon1

Habe aber auch schon ein Update auf die Bios Version 11 vorgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verändern sich bei dir die temperaturen? bei mir sind sie nämlich konstant, 98 im bios und irgendwas in den 30ern und 40ern mit coretempt/realtemp.

Man kann mit coretemp auch einen test machen, bei dem die schwankungen des sensors gemessen, sind bei mir 0 (normal ist ein wert um die 3) d.h. der sensor wird nicht gelesen.

C1A funktioniert bei mir (6x multi im idle), EIST (speedstep) wird "nicht unterstützt" und auch im bios unter CPU feature nicht mehr angeboten :(

Scisoft Sandra startet bei mir überhaupt nicht. Das macht mir ein bisschen Sorge, weil ich bisher dachte, sch.. auf die temperaturmessung aber wenn programme nicht laufen, das ist natürlich was anderes. Kannst du vielleicht mal testen ob das bei dir läuft? Wüsste nämlich gern ob es mit dem e0 - problem zusammenhängt!
 
Hatte auch Angst, dass ich hier gleich wegen Suchfunktion angemault werde.

niemand wird hier angemault und wenn einige es doch für nötig halten, sollten sie sich mal selber an die nase fassen und überlegen, wie es bei ihnen zu beginn ihrer 'forenlaufbahn' war. ;)
 
Hallo,

Danke für das Interesse. Also die Temperaturen springen bei Core Temp schön mit. Hatte SiSandra installiert und bei dem CPU - Benchmark sprangen sie von 34 auf 54 °.

SiSandra startet also. Habe diese Version installiert: "SiSoft Sandra Lite XII.2008.SP2c v14.24"

Hoffe geholfen zu haben.

Ciao ShipCon1
 
Mit anderen Worten, es funktioniert jetzt. Der E0 läuft bei dir auf dem XE seit du bios 11 aufgespielt hast, während es mit bios 10 die gleichen probleme gab wie bei meinem ip35-e mit dem 18er bios.

Das freut mich für dich!!! Auch wenn es für mich überhaupt nicht toll ist. Denn da ich mit dem problem auf dem -E offenbar alleine dastehe, muss ich wohl ein neues board finden oder mit den problemen leben (keine temperaturanzeige, ergo lüftersteuerung und temperatur-alarm deaktiviert, kein EIST und zumindestens 1 diagnoseprogramm stürzt ab). Dazu manchmal merkwürdiges verhalten beim posten das aber vielleicht normal ist.

Auf jeden fall sieht es immer mehr nach einem biosproblem bei mir aus.

Danke für das testen von sisoft sandra, ich benutze genau die gleiche version, könnte also wirklich mit der cpu zusammenhängen!

Wenn du noch probleme mit deinem board hast, solltest du in dem verlinkten sammelthread posten, ich schau da auch öfter mal rein!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh