Abit IC7-MAx3 2 Stromanschlüsse auf dem Board

p4!n|<!ll3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2004
Beiträge
101
Ort
Köthen
Ich frage mich gerade warum das Board 2 Stromanschlüsse hat und zwar nen 12V anschluss direkt über die Ramblöcke und dann noch den ATX anschluss.Wofür ist der 12V anschluss ?Das ist so ein 4poliger.Sieht recht quadratisch aus .ich habe an meinen Netzteil sogar den passenden Stecker dafür aber was bringt das ganze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....genau weiss ich das auch net, aber ich denke das erhöht die Stabilität .......

Gruss
Chris
 
Das ist ne 12V-Supportschiene. Die meisten Intel-Boards sind stark 12V-lastig ausgelegt und es kam recht oft vor, daß die 12V stark in die Knie ging - besonders, wenn man oc'ed - also wurde die Zusatzleitung eingeführt
 
im normalfall bootet ein intel board garnicht wenn man dein 12V stecker nicht rein macht...
 
pfu² schrieb:
im normalfall bootet ein intel board garnicht wenn man dein 12V stecker nicht rein macht...

...so schauts aus, meins bootet auch net ohne den Stecker...... :)

Gruss
Chris
 
@p4!n|<!ll3r

Ganz einfach: Das ist eine Vorgabe von Intel. Der P4 wird soweit ich weiss, aus der 12-Volt-Schiene gespiesen. Aus diesem Grund führte Intel diesen Anschluss zusammen mit dem ersten P4 ein.

Mittlerweile nutzen viele Hersteller den Anschluss auch für AMD-Boards. Intel-Boards dürften ohne nicht starten, bei AMD-Boards ist es unterschiedlich, da der Stecker ja nur eine Art Option darstellt.

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh