Abit AW9D-Max fährt nicht hoch. CPU Defekt?

phL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
5
Also

ich habe mir das mainboard jetzt gekauft.

Ich habe dann alles zusammen gebaut.

Daten.

Intel Pentium 4 3,4 ghz
grakka: Geforce 7600GT
Board Abit AW9D-Max
DDR 2 1Gb

SO grakke und Ram sind getestet und funktionieren.

Jetzt zu meinem Problem

Und zwar als ich den Pc angemacht habe war dieser Speaker die ganze zeit am piepen wie so ein Feuerwehrauto und die LED´s am Board gingen auch in dem Takt.

dann fur der pc halt bis zum bis zum bios hoch dann kahm das:
b1mvfkj4hpeovvjr5.jpg


danach startet ich ihn neu und dann kam das:
b1mvgfsgz5t1gt29t.jpg


dann machte ich wieder einen Neustart.
und ich kahm sogar ins bios. doch dann stürzte der pc ab.
ich machte ihn wieder an stürzte nach kurzer zeit weider ab.
dann wieder angemacht und er stürzte nach noch KÜRZERER zeit wieder ab.

Wenn man den Pc ein paar minuten aus lässt wieder holt sich der komplette Vorgang wieder.

Piepen tut er die ganze zeit über!

WEnn er ausgeht dann steht auf dem display am board 7F. und wenn er dann komplett aus ist steht da 9.9.

Eine anleitung habe ich leider nicht zu dem board.

bitte um schnelle hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erst mal Glückwunsch zum Board. Ich finde es nach wie vor super und habe es nummehr 1,5 Jahre im Einsatz. Hier erst mal das Handbuch:

http://www.abit.com.tw/page/de/down...pTITLE_ON_SCREEN=AW9D-MAX&pSOCKET_TYPE=LGA775

Wie du auf Seite 81 sehen kannst, hat das Board bei 7F einen Fehler gefunden und ist vom ABit Logo auf den Textmodus (das was du siehst wo deine CPU und die angeschlossenen Laufwerke gezeit werden) gegangen. Im Normalfall kannst du die Fehlermeldung mit F1 überspringen. Den Grund für die Fehlermeldung ist der 7F Fehlercode aber nicht - leider. Dieser müsste die Zahl sein, die aufleuchtet bevor das 7F an geht. 99 Heißt nur das das Board im Standby und heruntergefahren ist. Am besten testest du den Prozessor mal auf einem anderen Board. Allein durch die 7F Meldung kann man da schlecht was sagen. Aber drück einfach erst mal F1 wenn die Meldung von "CPU unworkable or has been changed" kommt. Das is eigentlich nur der Hinweis das jetzt ne neue CPU drinsteckt und das Bios alles auf Standard gestellt hat. Da ich annehme das du das Board gebraucht bekommen hast (wegen dem fehlenden Handbuch) ist die Meldung über die neue CPU auch plausibel.

wenns nicht klappt einfach wieder reinschreiben...:cool:

mfg einblumentopf
 
Hi,

also warum der pc immer ausging war wegen überhitzung der cpu. Lüfter war falschrum drauf. So nun hab ich ein anderes Problem wenn ich über den IDE Steckplatz Festplatte und Laufwerk benutze dann sagt er mir das keine fest platte gefunden wurde. und ich brauche das laufwerk damit ich die windos xp cd rein tun kann.

Wenn ich nur die Festplatte dran habe dann fährt er nicht richtig hoch(hatte ich auch schonmal bei meinem alten pc, da hab ich dann windows xp cd eingelegt ud es ging wieder.) WIe mache ich das jetzt mit festplatte und Laufwerk.

Zu dem kommt jetzt noch diese fehlermeldung:

system is running in fail safe state Please reecheck.

lg
 
Mach mal einen CMOS-Reset ! Danach sollten im BIOS keine Fehlermeldungen mehr kommen.

Hast du Festlpatte und CD-Laufwerk korrekt gejumpert (Master und Slave) ?

Die Konfig mit Festplatte und CD am IDE-Port ist sowieso suboptimal. Bei aktuellen Boards solltest du möglichst SATA-Festplatten benutzen !
 
Den CMOS Reset habe ich durchgeführt und die Fehlermeldungen sind weg.

Ich habe jetzt Festplatte und Laufwerk an den einen IDE anschluss angeschlossen
Den jumper des DVD- Laufwerkes habe ich auch Slave und der von der Fest platte auf Master.

Dann startet der PC dann kommt das fenster mit angesicherten modus. dann drück ich windows starten und dann stürzt er nach 2-3 sekunden bei dem Fehler FF
(FF= Bootversuch laut Handbuch) ab und startet neu.
Das gleiche auch unter abgesichertem Modus.

Das piepen ist auch weg. Aber die Blauen LED´s auf der Rückseite vom board leuchtem immer noch im abwechseldem Takt.

Brauche dirngend Hilfe..
Hinzugefügter Post:
Bios ist jetzt auch up to date. Aber bringt auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LEDs kannst im Bios ansteuern, das findest Du in den Guru Options.
Das Problem könnte in der Tat Deine CPU sein, normalerweise sollten diese "alten" P4 auch noch auf dem Brett laufen, aber ich würd die 50 Euro für einen kleinen Pentium Dualcore investieren und dem taktmässig ein paar Beine machen - dann sollte es mit dem Board auch keinen Ärger geben.
Das Beast ist zäh, hab hier eins mit angeknackster Southbridge, aufgewellten Ecken, abgescheuerten Leiterbahnen - und es läuft immernoch 1a.
 
Viellecht kommen die Laufwerke am IDE-Port sich in's Gehege. Zieh mal die Festplatte ab und versuch mal die WInXP zu booten ! Dann solltest du bis zu der Meldung kommen, daß keine Festplatte gefunden wurde.
 
hast du windows neu installiert? oder ist es eine alte version von deinem anderen rechner weil so wie es klingt schmiert dein rechner im bootversuch ab weil ein treiberkonflickt oder ein registry problem vorherrscht.
 
Viellecht kommen die Laufwerke am IDE-Port sich in's Gehege. Zieh mal die Festplatte ab und versuch mal die WInXP zu booten ! Dann solltest du bis zu der Meldung kommen, daß keine Festplatte gefunden wurde.

ja die meldung kahm! aber auch wenn cih die laufwerke ab lasse kommt stürzt er ab.

hast du windows neu installiert? oder ist es eine alte version von deinem anderen rechner weil so wie es klingt schmiert dein rechner im bootversuch ab weil ein treiberkonflickt oder ein registry problem vorherrscht.

es ist von meinem alten rechner die festplatte. windos xp professionel service pack 3. Geht aber auch mit anderen Festplatten nciht.

ich denke das es die CPu ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh