Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
							 
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
 Dazu entschärft es auch nicht über 400FSB
 Dazu entschärft es auch nicht über 400FSB  Werde nachher nochmal 450*8 1:1 testen
 Werde nachher nochmal 450*8 1:1 testenNicht schlecht, aber 7x545 sind trotzdem schneller
Grüße
Sascha

hi,
hab mein multi und eist problem auch gelöst.
wenn unter energieschemas "minimaler energie verbrauch" steht, macht das board immer nur standard multi und eist egal was im bios eingestellt wird ,das heiß man kann übertakten(mit mehr als standard v-core) und eist nutzen.
jetzt fehlt mir nur noch ne lösung zu meinem jmicron prob

hi,
bei den anderen herstellern ist das was man im bios einstellt maßgebend, aber beim abit die windowseinstellung.
muß man auch erstmal wissen
@MushroomLand
Warum testest du mit Multi 6? Der 7er belastet das Board mehr
@-stulle-
Hat aber auch lange gedauert
 
  
 
Jemand 'ne Idee mit dem Speicher?

So, meins ist gerade angekommen, man das wurde aber auch Zeit.
Wie auch immer, bis nachher, ich schick schon mal drei Gebete gen Himmel, meine letzten zwei Abit Boards (AB9 Pro, AN8 SLI) waren kompletter Müll.
 
 
Vielleicht weil im Bios bei dir die Energieoptionen auf standard sind, oder BY OS
 
 
ne das is doch gerade das komische wenn du im bios alles auschaltest und im win auf minimaler verbrauch haste eist aktiv
is aber gut zu wissen bei den anderen herstellern funzt das nicht mit erhöhter v-core und eist, jetzt kann man übertakten mit erhöhter v-core und das board senkt trotzdem die v-core bei eist um 0,1volt.

is aber gut zu wissen bei den anderen herstellern funzt das nicht mit erhöhter v-core und eist, jetzt kann man übertakten mit erhöhter v-core und das board senkt trotzdem die v-core bei eist um 0,1volt.
 Bei Gigabyte sogar besser. 0,4V Unterschied idle/last bei OC....frag GlenGrant.
 Bei Gigabyte sogar besser. 0,4V Unterschied idle/last bei OC....frag GlenGrant. 
hi,
@ webwilli
kannste mal nen 410er fsb 1:1 4-4-4-9 posten als referenz.
ps: mein board primelt gerade mit Fsb 500
Cool: das DQ6 ist in seiner lahmheit ausgereift!
 
 
FalschBei Gigabyte sogar besser. 0,4V Unterschied idle/last bei OC....frag GlenGrant.
Werte bis zur Grenze sind möglich. 0,8V
Lass doch das Abit ruhig etwas schneller Rennen
Mir ist ein ausgereiftes DQ6 auf jeden Fall lieber, da kann ich mit der evtl. geringeren Geschwindigkeit ganz gut Leben, der Schwanzmarkvergleich usw. ist nicht alles.
Sorry, die Antwort konnte ich mir nicht verkneifen.

was ist daran besser 0,4V (0,1V)?
was meinst du mit unnötige Vcore, den Vdroop?
 
  Frieden in die Welt stiften
  Frieden in die Welt stiften 

Nein...redet doch nicht als von drop -lol-
Du kannst den untersten P-State anpassen,somit die CPU/PC effizient betreiben.
Ist aber erst ab Multi 8 CPUs interessant
Beispiel:
OC 9x400
GB DS4/DQ6:
2400Mhz 1,V
3600Mhz 1,4V
Abit:
2400Mhz 1,3V
3600Mhz 1,4V
Unterschied 0,3V die unnötig anliegen im idle.
----------
Wollte nun aber auch nicht weiter drauf eingehen...weil du gefragt hast deswegen die etwas ausführliche Schilderung.
Nur haben die ganzen Boards biosbedingt alle ihre Vor-Nachteile...letztendlich ist eh überall der P965 drauf..und Wundermittel gibt es nicht,wenn man sich techn. auskennt
Auf jeden Fall ist das Abit nicht schlecht+Gigabyte+Asus p5b genauso.
Frieden in die Welt stiften


auch wenn mehr Vcore anliegt, verbraucht das Board nicht mehr Leistung, weil es eben im idle ist und keinen zusätzlichen Strom zieht.
 Bist noch ziemlich frisch in der Matererie ...aber ist doch egal - freut euch auf das neue Spielzeug...
  Bist noch ziemlich frisch in der Matererie ...aber ist doch egal - freut euch auf das neue Spielzeug...
 
 
@Dir Diggler
Deine PWM Temps sind gut, hab ich auch

 :
 :