Abi 2010 dann weg.... wie regeln ?

Werden nicht, ohne arbeiten zu gehen. ;)
Wünschen tue ich es dir trotzdem. Und viel Spaß wünsche ich dir auch schonmal, ich zieh' mich jetzt nämlich aus dem Thread hier zurück, ich kann dir nämlich nicht weiterhelfen und reg' mich sonst nur unnütz auf. :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin ich auch der meinung..

OHNE arbeit wirst du da unten sehr schnell den überblick übers geld verlieren!

mal hier mal da was ausgeben und dann drehst dich um und schon is dein geld weg.
 
Stimme meinen Vorrednern ausnahmslos in diesem Punkt zu...dort unten hin und wieder zu arbeiten schadet nicht und Du kannst dein Portemonnaie etw. auffüllen und mußt nicht zuschauen wie deine Finanzen sich langsam aber sicher vollständig auflösen. Ist auf jeden Fall sicherer, zumindest in Australien würde ich mal auf ner Plantage anpacken. Lebenshaltungskosten sind mit Ausnahme von Thailand nämlich recht hoch...vor allem in Sydney ;)
 
wo ihr recht habt habt ihr recht ;)
Syndey etc kann schon ziemlich teuer sein .
Ich habe auch die Nacht noch mal drüber geschlafen und denke mir auch das ich dort z.B. in Neuseeland oder Australien mal für 1 Monat schaffen gehen kann, dann bekomme ich z.B. Unterkunft umsonst und eine gewisse Menge an essen ( bei manchen ist das zumindestens so) und kann trotzdem was von dem Land sehen.
Ich möchte nur nicht mit wirklich 13.000€ da hingehen , dann neige ich dazu sie auch auszugeben ;)
Also mein Ziel sind ~7.500 €
und wenn ich dann merke geht schneller weg als ich denke werde ich versuchen Arbeit zu finden, die brauchn dort ja fast immer jemanden ;;)
 
der kumpel von mir hat aber leider aufm bau gerarbeitet..dort ca. 12 std. in der sonne....
er war zwar mit nem andrem freund dort, übelst gaudi gehabt und haben täglich bier von ihrem chef bekommen :lol:
 
kla kann auch cool sein ;) mein Bruder hatauf ner Apfelplantage gearbeitet und naja tolle arbeit wars wirklich nicht aber wie gesagt er konnte dort wohnen und hatte soviele Äpfel wie er wollte xD
 
also ich würde immer richtung osten fliegen, ist für den körper entspannter, da meist über nacht geflogen wird.

geld kann man nie genug haben. besorg dir diverse kreditkarten, bei DKB kann man imho damit umsonst geld abheben.

mach dir gedanke wie du deine klamotten sauber bekommst und das ohne den luxus eines waschsalons.

für star alliance findest du das online tool hier: http://807.flightlookup.com/rtw/rtw_1.php
 
also ich würde immer richtung osten fliegen, ist für den körper entspannter, da meist über nacht geflogen wird.

geld kann man nie genug haben. besorg dir diverse kreditkarten, bei DKB kann man imho damit umsonst geld abheben.

mach dir gedanke wie du deine klamotten sauber bekommst und das ohne den luxus eines waschsalons.

für star alliance findest du das online tool hier: http://807.flightlookup.com/rtw/rtw_1.php

Was ich immer nicht mag ist dass man beim ROund The world i wie nicht 100% seine Route nehme nkann sonst muss ich immer irgendwelche vorschläge annemen
 
naja du musst schon die flughäfen nehmen die von dem airlineverbund angeflogen werden, die reihefolge etc kann man aber selber bestimmen
 
ich bekomme wenn ich
von Frankfurt nach Ottawa nach Sydney nach Auckland nach Bangkok und wieder nach Frankfurt fliege keine Engültigen Ergebnisse

Zeitraum

ab 1.9.2010
bis 1.5.2011
 
das dürfte daran liegen, das dies etwas sehr weit in der zukunft ist, für 01.09.2009 findet man bereits gültige ergebnisse
abgesehen davon das ottawa sydney nen höllen trip wird, weil entweder via Washington, Los Angeles, oder Tornto/Peking, oder über London/Singapur. Da würde ich eher noch nen Stopp in Los Angeles oder San Fransisco machen, schon allein wegen dem Streß
 
und ich habe auch teilweiße körperliche Probleme: Er ist schon ausgemustert und ich schicke gerade die ärztlichen Ateste zum artzt

ZF Getriebe = Schichtarbeit = Nachts = ~40 Stunden Woche = körperlich unmöglich langzeit zu arbeiten
Mein Bruder hat des gemacht nach 3 Monaten war der Platt.... körperliche arbeit

3 Monate geht eig nicht mehr so siehts aus

Wenn du das kannst, dann kannst du auch zum Bund!!!! Drückeberger!!!!!!!
( nicht so ernst nehmen ;) )
 
Das glaubst doch selbst nicht, oder?
Als ungelernter bekommst niemals 2000 Netto.
Ich habe selbst 2 Jahre in Schweinfurt bei ZF Sachs Race Engineering gearbeitet und das sogar im erlernten Beruf, da kannst mit 2000 rechnen. Aber nicht, was Du hier erzählst. Wenn dem so wäre, dann würdest die Stelle nie bekommen, da schon 1000 vor Dir da wären.

Bei ZF hier unten am See kann das schon tatsächlich hinkommen. So kenne ich das aus meiner Schulzeit. Die Leute mit Vitamin B bei ZF bekamen da am Band in den Ferien die Jobs und haben richtig ordentlich verdient ...
 
ja is ja auch so xD is anstrengend aber geht ;)
 
also 1. kann man in 4 Wochen locker 2000€ und mehr verdienen, hab ich innen Sommerferien auch
2. würd ich auch so ein arround the world ticket kaufen und dann "wahllos" durch die gegend fliegen und so wenig wie möglich planen ..... schön treiben lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das Ticket mussu schon planen :) ich will halt nur maximal 26.000 Meilen sonst wirds zu teuer
 
ich hab nix gegen dein Geld

da wird sein geld aber sehr beruhigt sein.


@topic:
dass dir alle vorkauen, dass es nicht klappt mit der summe und schon garnicht ohne vorort zu arbeiten, sollte reichen. wenn du dort allerdings arbeitest klappt das schon. ganz davon abgesehen, dass es einen auch irgendwann annervt nichts zu tun zu haben, denn irgendwann hat man auch die nase voll vom umschauen und erkunden.
allerdings musst du wirklich deine naivität etwas ablegen.
du wirst mehr ausgeben, als wenn du dort lebst, da du dir dinge anschauen willst ---> eintritt, verkehrskosten, usw.
wie alt seid ihr wenn ihr mit dem abi fertig seid? das könnte probleme mit behörden und dem finden von arbeit geben.
desweiteren: in kanada und australien werdet ihr beim arbeiten und ansonsten mit den leuten kommunizieren können, aber wie sieht es in bangkok aus? ihr könnt nicht davon ausgehen, dass jeder bauarbeiter oder plantagenarbeiter englisch kann, somit ist die chance eingestellt zu werden relativ gering.
ich denke aber vorallem, dass du auf jeden fall arbeiten solltest, weil es die beste chance ist leute kennen zu lernen, sofern du dich mit ihnen verständigen kannst.

ist aber schonmal gut, dass du frühzeitig planst, vielleicht solltest du dich erstmal nur auf kanada und australien konzentrieren, kanada kann man sicher auch nen monat usa dranhängen.
das ist sicher auch schon ne unfassbare erfahrung und ist vom organisatorischen einfacher zu regeln. ausserdem kannst du sicher sein, dass du dich mit nahezu jedem verständigen kannst.
 
da wird sein geld aber sehr beruhigt sein.


@topic:
dass dir alle vorkauen, dass es nicht klappt mit der summe und schon garnicht ohne vorort zu arbeiten, sollte reichen. wenn du dort allerdings arbeitest klappt das schon. ganz davon abgesehen, dass es einen auch irgendwann annervt nichts zu tun zu haben, denn irgendwann hat man auch die nase voll vom umschauen und erkunden.
allerdings musst du wirklich deine naivität etwas ablegen.
du wirst mehr ausgeben, als wenn du dort lebst, da du dir dinge anschauen willst ---> eintritt, verkehrskosten, usw.
wie alt seid ihr wenn ihr mit dem abi fertig seid? das könnte probleme mit behörden und dem finden von arbeit geben.
desweiteren: in kanada und australien werdet ihr beim arbeiten und ansonsten mit den leuten kommunizieren können, aber wie sieht es in bangkok aus? ihr könnt nicht davon ausgehen, dass jeder bauarbeiter oder plantagenarbeiter englisch kann, somit ist die chance eingestellt zu werden relativ gering.
ich denke aber vorallem, dass du auf jeden fall arbeiten solltest, weil es die beste chance ist leute kennen zu lernen, sofern du dich mit ihnen verständigen kannst.

ist aber schonmal gut, dass du frühzeitig planst, vielleicht solltest du dich erstmal nur auf kanada und australien konzentrieren, kanada kann man sicher auch nen monat usa dranhängen.
das ist sicher auch schon ne unfassbare erfahrung und ist vom organisatorischen einfacher zu regeln. ausserdem kannst du sicher sein, dass du dich mit nahezu jedem verständigen kannst.

Das Problem was ich mit dem arbeiten sehe, ist einfach dass ich in jedem Land höchstens 2 Monate sein werde weil wir jede menge sehen wollen ;)
Mit Geld darf man nicht so einfach spälulieren, besser zu viel als zu wenig.
Mein Kumpel is 20 und ich bin 19 nachm Abi, mit dem arbeiten sollte es kein Problem sein. Dennoch müssen wir schaun wie viel geld wir mitnehman wollen.. Mein Bruder hat für eine TOur Australien Neuseeland + Thailand ~7.000€ inkl Flug bezahlt..... und hat so sachen wie skydiving gemacht....werd mich aber bei ihm nochmal genauer informieren.
Thailand bekommste alles hintergergeschmissen... also die 2 Monate werden ~1/3 kosten, was die anderen kostne .. Australien + Kanada + Neuseeland sind sehr teuer das stimmt und wie es mit Fiji aussieht weiß ich nicht aber ich glaube da sind die Preise auch erträglich...
Mit USA wissen wir nicht, wir sind einfach an den USA nicht so interessiert, wenn wir von Canada nach z.B. Neuseeland fliegen kommen wir wahrscheinlich an Washington und Los Angeles vorbei wo wir vielleicht 1~2 Tage bleiben um uns dort ein paar sachen anschauen wollen..... das staht aber noch in den Sternen
 
Kennt sich eigentlich jemand mit den Fiji Inseln aus ?
Wie sieht dort die Landschaft aus ?
so wie in Neuseeland ~Europäisch
oder so wie in Australien ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh