Die endgültige Konstellation für rund 1.200€ mit Gehäuse:
CPU: AMD Phenom II X6 1055T
Kühler: Alpenföhn Matterhorn
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3
RAM: G.Skill ECO 4 GB DDR3-1600
Grafikkarte: Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic Platinum
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB
Soundkarte: AuzenTech X-Fi Forte
Netzteil: Enermax MODU87+ 500W
Gehäuse: Cooler Master COSMOS Pure
--------------Ursprünglicher Beitrag--------------
Einen schönen Guten,
nachdem ich jetzt über 4 Jahre meinen Rechner mal mehr, mal weniger aufgerüstet habe, hat er nun seine endgültige Daseinsberechtigung verloren.
Neben dem Durchforsten des Internets wird er am zweitmeisten zum Spielen genutzt. Ich habe mir schonmal die Mühe gemacht und für etwa 1.400€ grob ein System zusammengestellt, dass auf 1650x1080 laufen wird.
Da ich aber im Laufe der letzten 4 Jahre immer weniger Interesse für alle möglichen Bereiche um den Computer verloren habe - wozu auch das Spielen gehört, ich aber ab und an immer noch sehr gerne Hand anlege - bin ich mir bei meiner Zusammenstellung nicht sicher, ob sie zusammenpasst. Damit sie nicht ganz nach Wirrwarr ausschaut, habe ich andere Threads im ähnlichen Budgetbereich überflogen, aber es gibt ja trotzdem noch individuelle Zuschnitte.
Ich würde euch danken, wenn ihr mal einen Blick drüberwerft und die kantigen Ecken polieren würdet.
CPU: AMD Phenom II X6 1055T
Kühler: Scythe Mugen Rev. 2
Mainboard: Asus M4A79T Deluxe/U3S6
RAM: A-DATA 4 GB DDR3-1333 Kit
Grafikkarte: Nvidia 470 GTX
HDD: Samsung HD203WI 2 TB (als Systemfestplatte soll noch eine
vorliegende 250 GB HDD dienen, die später durch eine SSD
ersetzt werden soll)
Soundkarte: AuzenTech X-Fi HomeTheater HD
Netzteil: Enermax Modu87+ 500 Watt
Gehäuse: Cooler Master COSMOS Pure
Zum Schluss habe ich noch ein paar Fragen für euch, die ich noch nicht erschließen konnte:
RAM
Unterstützen alle Chipsätze der Mainboards für AMD kein Triple-Channel oder gibt es auch welche, die eben dies tun?
Laufen die Mainboards mittlerweile auch bei höheren Taktraten des Arbeitspeichers stabil? Ich meine am Anfang der DDR3-Ära gelesen zu haben, dass DDR3-1600 oder höher nicht immer stabil läuft.
Grafikkarte
Zu den Grafikkarten kann ich nicht viel sagen und habe einfach mal so die 470 GTX reingesetzt. Gibt es bessere Alternativen für meine Auflösung?
HDD
Dient die HDD als Datenfestplatte und wie sieht es mit der Lebenszeit aus?
Netzteil
Enermax soll letztens mit einer neuen Serie wieder der ganz große Wurf gelungen sein. Dazu müsste Obriges doch zählen, gelle?
Zum Schluss für alle Sparenthusiasten unter euch: Das Gehäuse steht fest, außer es gibt einen vernünftigen Grund, es nicht zu kaufen - und das ist keine SSD.
So, das müsste es gewesen sein. Noch länger möchte ich euch jetzt auch nicht mehr aufhalten.
Dann mal ran ans Beantworten der Fragen und Verrücken der Hardware.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Faser
CPU: AMD Phenom II X6 1055T
Kühler: Alpenföhn Matterhorn
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3
RAM: G.Skill ECO 4 GB DDR3-1600
Grafikkarte: Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic Platinum
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB
Soundkarte: AuzenTech X-Fi Forte
Netzteil: Enermax MODU87+ 500W
Gehäuse: Cooler Master COSMOS Pure
--------------Ursprünglicher Beitrag--------------
Einen schönen Guten,
nachdem ich jetzt über 4 Jahre meinen Rechner mal mehr, mal weniger aufgerüstet habe, hat er nun seine endgültige Daseinsberechtigung verloren.
Neben dem Durchforsten des Internets wird er am zweitmeisten zum Spielen genutzt. Ich habe mir schonmal die Mühe gemacht und für etwa 1.400€ grob ein System zusammengestellt, dass auf 1650x1080 laufen wird.
Da ich aber im Laufe der letzten 4 Jahre immer weniger Interesse für alle möglichen Bereiche um den Computer verloren habe - wozu auch das Spielen gehört, ich aber ab und an immer noch sehr gerne Hand anlege - bin ich mir bei meiner Zusammenstellung nicht sicher, ob sie zusammenpasst. Damit sie nicht ganz nach Wirrwarr ausschaut, habe ich andere Threads im ähnlichen Budgetbereich überflogen, aber es gibt ja trotzdem noch individuelle Zuschnitte.
Ich würde euch danken, wenn ihr mal einen Blick drüberwerft und die kantigen Ecken polieren würdet.
CPU: AMD Phenom II X6 1055T
Kühler: Scythe Mugen Rev. 2
Mainboard: Asus M4A79T Deluxe/U3S6
RAM: A-DATA 4 GB DDR3-1333 Kit
Grafikkarte: Nvidia 470 GTX
HDD: Samsung HD203WI 2 TB (als Systemfestplatte soll noch eine
vorliegende 250 GB HDD dienen, die später durch eine SSD
ersetzt werden soll)
Soundkarte: AuzenTech X-Fi HomeTheater HD
Netzteil: Enermax Modu87+ 500 Watt
Gehäuse: Cooler Master COSMOS Pure
Zum Schluss habe ich noch ein paar Fragen für euch, die ich noch nicht erschließen konnte:
RAM
Unterstützen alle Chipsätze der Mainboards für AMD kein Triple-Channel oder gibt es auch welche, die eben dies tun?
Laufen die Mainboards mittlerweile auch bei höheren Taktraten des Arbeitspeichers stabil? Ich meine am Anfang der DDR3-Ära gelesen zu haben, dass DDR3-1600 oder höher nicht immer stabil läuft.
Grafikkarte
Zu den Grafikkarten kann ich nicht viel sagen und habe einfach mal so die 470 GTX reingesetzt. Gibt es bessere Alternativen für meine Auflösung?
HDD
Dient die HDD als Datenfestplatte und wie sieht es mit der Lebenszeit aus?
Netzteil
Enermax soll letztens mit einer neuen Serie wieder der ganz große Wurf gelungen sein. Dazu müsste Obriges doch zählen, gelle?
Zum Schluss für alle Sparenthusiasten unter euch: Das Gehäuse steht fest, außer es gibt einen vernünftigen Grund, es nicht zu kaufen - und das ist keine SSD.
So, das müsste es gewesen sein. Noch länger möchte ich euch jetzt auch nicht mehr aufhalten.
Dann mal ran ans Beantworten der Fragen und Verrücken der Hardware.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Faser
Zuletzt bearbeitet: