Induktor
Experte
- Mitglied seit
- 03.11.2019
- Beiträge
- 2.296
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen-7 5800X3D (CO -30 all core)
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master (F37b)
- Kühler
- NZXT Kraken Z63 (geschliffen)
- Speicher
- G.Skill Neo 3800 MHz @ CL-16-16-16-30 (4x 8GB)
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Gaming X Trio
- Display
- 3x Dell S2721DGFA & 1x Dell G3223Q
- SSD
- 2x Samsung 980 Pro 1TB & 860 Evo 2TB m.2
- Gehäuse
- BC1 Open-Air-Case
- Netzteil
- Corsair AX850 Titanium
- Keyboard
- Alienware AW768
- Mouse
- Logitech M720
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Als erfundene Geschichte würde ich das jetzt nicht abstempeln. Verstehe gar nicht, warum du so erpicht drauf bist, unbedingt jedes kleine Statement direkt von AMD zu bekommen.Wofür ich eben keine Aussage seitens AMD finde.
Also eine erfundene Community Geschichte bis dato.
In Reviews (YT) wird zumindest immer von "Z-Height" gesprochen, was auf Nachfrage bei AMD immer so kommuniziert wurde. Ich glaube, GN hat das auch in einem Video so kommentiert. Sprich, dass die Dicke des IHS' erhöht wurde, um die Z-Höhe einzuhalten damit die Kompatibilität mit (einigen) AM4-Kühler gewährleistet werden kann. Diese "Kompatibilität" wurde direkt von AMD auch beworben. Höhere/ bessere Stabilitätsgründe machen mMn keinen Sinn, da man hier bei der alten AM4-IHS-Dicke auch hätte bleiben können + die neue deutlich stabilere/ verwindungssteifere AM5-Backplate.
Dann musst du dir die Frage auch (oder erst recht) bei Direkt-Die stellen. Klar, kann man es mit dem Anpressdruck so übertreiben, dass sich irgendwann das ganze Mainboard durchbiegt, wobei das sehr schwierig wird bei der Backplate und ggfs. feste Stopp-Punkte in den Verschraubungen. Die Abschleifgrenze bei AM5 ist ja nicht die Materialdicke, sondern die Höhe des Halterahmens vom Sockel bzw. vom Haltemechnismus. Es wäre noch genug Material da, um die IHS weiter abzuschleifen, nur ist er dann tiefer im Sockel als der Halterahmen. Demnach gehe ich stark davon aus, dass die Stabilität des IHS' aus den genannten Gründen weniger ein Problem sein wird, wenn überhaupt. Mal abgesehen davon, dass solche Mods/ Umbauten eh nur für eine Handvoll Modder/ Bastler infrage kommt.Trotzdem nochmals die Frage.
Ist es nicht im Sinne der Stabilität ein Fehler die Mütze so abzuschleifen? Schließlich verbiegen sich ja bei Intel die CPUs, weil deren Mütze deutlich weniger Stabilität bringt, als es bei AMD die dicke Mütze macht.
Oder anders gefragt. Besteht nicht Gefahr durch das abschleifen, dass sich dann auch bei AMD CPUs verbiegen können?
Zuletzt bearbeitet: