AA+HDR bei Nvidia schon möglich?

steve5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
865
Hallo,
bei CSS kommt es mir so vor als könnte ich beides gleichzeitig nutzen!

Kann das sein????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was meinst du mit "light" ? Etwa , dass das eigentlich gar kein HDR ist ?
 
Naja kein richtiges. So was wie eine LE Version einer Grafikkarte ist das HDR da ähnlich * abgespeckt*
 
ok! Gibts ne Chance, dass ich bei Oblivion irgentwann AA+HDR nutzen kann?

Also liegt das am Treeiber oder an der Graka dasses net geht?
 
Genau, es ist kein Vollwertiges FP16 HDRR, das wurde so gemacht, da man ja ATI als Sponsor hatte und die Karten sonst das HDRR garnicht darstellen hätten können.

HDRR + SSAA ist auch @ NV möglich, aber ruckelt IMMER und MSAA + HDRR geht atm nur auf Atis X1xxx serie.
 
es gibt ja Bloom das ist 8 Bit HDR
dann gibts das was bei HL2 is .. das ist 12 bit (dem 16bit sehr änlich)
und dann eben das "richtige"^^ HDR 16Bit ala Oblivion oder SS2
 
steve5 schrieb:
ok! Gibts ne Chance, dass ich bei Oblivion irgentwann AA+HDR nutzen kann?

Also liegt das am Treeiber oder an der Graka dasses net geht?

Die Geforce Karten können das nicht , da is nix zu machen .
Da hättest du dir ne Ati kaufen müssen ! Aber mal im ernst : Es ruckelt doch schon ohne HDR und AA , egal ob x1800 oder 7900 .
 
So wie ich das aus dem Artikel von 3D Center entnommen habe gibt es "richtiges" HDR noch gar nicht :p
 
Lurtz schrieb:
So wie ich das aus dem Artikel von 3D Center entnommen habe gibt es "richtiges" HDR noch gar nicht :p

Erstens das und zweitens können die NV's das Hardware mäßig garnicht.

Naja richtiges HDR würde IMO doch sehr viel leistung schlucken. Trotzdem kann man das HDR aus Oblivion schon als richiges HDR beeichnen. würde den Unterschied zu 16er HDR Version nicht merken, ehrlich nicht!
 
..es gibt für Oblivion einen HDR (2.0) Shader ähnlich wie es bei HL2 gemacht wurde (nich ganz so gut, sieht aber immer noch besser als Bloom aus). Dann funzt das ganze auch mit MSAA auf den GeForce und ATI X800 Karten. :)

cu
BUG
 
Oblivion kann man ja mittlerweile dank eines Patches mit aktiviertem HDR + AA zocken....

Sieh einfach mal in dem offiziellen Oblivion-Thread nach falls es dich interessiert.
 
-WHiTE- schrieb:
Oblivion kann man ja mittlerweile dank eines Patches mit aktiviertem HDR + AA zocken....

Sieh einfach mal in dem offiziellen Oblivion-Thread nach falls es dich interessiert.
..aber nur auf den ATI X1x00 Karten wenn man diesen modifizierten Treiber installiert (Chunk-Patch).

cu
BUG
 
Also kann ich bei DODS das AA aus machen? oder Besser anlassen?
 
das spiel selber weist dich darauf hin das es nicht geht,bei den 1k karten dann den aa einstellen im ccc nachdem der chank patch eingespielt ist.auf x1900xtx oblivion mit hdr und aa alles auf sehr hoch im schnitt 40 bilder draussen.
 
was man bei hl2 sieht ist LDR und kein HDR

HDR fasst auch mehr zusammen als der typische blendeffekt
 
killermurmel schrieb:
das spiel selber weist dich darauf hin das es nicht geht,bei den 1k karten dann den aa einstellen im ccc nachdem der chank patch eingespielt ist.auf x1900xtx oblivion mit hdr und aa alles auf sehr hoch im schnitt 40 bilder draussen.
Bei vieviel AA... ?

mfg
 
Genau genommen ist das, was HL² Lost Coast und HL² Episode One anzeigt Image Based High Dynamic Range Rendering, also per Bitmpa vorberechnetes "HDRR"...

Deshalb kann das jede Karte darstellen - is net viel!


Realtime High Dynamic Range Rendering wird es so schnell nicht zu sehen geben, da heutige Karten leistungstechnisch nicht damit klar kommen!

Das ist wie mit Raytracing - dauert auch noch Jahre bis das marktreif ist!
 
also ich fahre immer 4 faches aa und 16 faches af es läuft mit dem chank patch wunderbar auf 1280-1024 hdr mit aa habe drausen immer so um die 40 frames mal höher mal auch weniger aber nie unter 30 frames nur wenn das game nachladet (sehr oft draussen bei oblivion)geht es natürlich kurz runter.hoffe das ich diese nachladerukler durch ein raid 0 in griff bekomme.
 
@Killermurmel.... klar 4xAA und HDR + 16xAF bei 1280x1024... und 40 Frames :fresse:... entweder du Bildest dir die fehlenden Bilder ein oder du Rauchst zu viel Dope ^^... hehe also ich trau da deiner Karte ma 25 Frames zu

Mfg
 
Rauwman schrieb:
@Killermurmel.... klar 4xAA und HDR + 16xAF bei 1280x1024... und 40 Frames :fresse:... entweder du Bildest dir die fehlenden Bilder ein oder du Rauchst zu viel Dope ^^... hehe also ich trau da deiner Karte ma 25 Frames zu

Mfg

Kann hinkommen.;)Hab mall ein Test gesehen,da war ne X1900 XTX mit 4aa-HDR schneller als eine 7900 GTX nur mit HDRR..
 
hab ich auch... ^^ und schau dir zb ma bei computerbase an was die da machen^^... naja ich sag n ix sonst endet es in nem Streit
 
Di Canio schrieb:
Kann hinkommen.;)Hab mall ein Test gesehen,da war ne X1900 XTX mit 4aa-HDR schneller als eine 7900 GTX nur mit HDRR..

Mit meinem System habe ich nie weniger als 70fps Maximal Fps sind 180fps
aber so der Durchschnitt so 100-110fps.

1280*1024*32Bit 4AA + 16AF + HDR
 
Entweder hast du KEIN HDR in Oblivion, da mit NV nicht möglich oder du hast Bloom, bzw. Fake HDR aktiviert. Dann könnte es eventuell hinkommen. ;)
 
fake HDRR oO entweder ist es HDRR oder kein HDRR

es steht schon oben dass bloom ein 8bit HDRR ist und FP16 ist auch nicht das höchste wie bei HL2, (ist das jetzt 24bit-HDRR oder 32bit-HDRR ?)
jedenfalls ist das normalerweise full, das wäre dann FP24 oder FP32, kann sein dass ich beide jetzt verwechsel
 
stimmt schon, wird aber trotzdem bald eingesetzt, ich glaub das ist mehr 24bit- HDRR oO
 
Mit Fake HDR meinte ich den Mod für Oblivion, der sich Fake HDR nennt, nicht das man mich da jetzt falsch versteht. Aber dennoch kann er Oblivion mit ner NV nicht mit dem von Oblivion mitgelieferten HDR UND AA spielen. Das kann die NV nicht.
 
25 fps in oblivion mit hdr und aa die hatte ich mit der x1800xt manschmal sogar drunter,deshalb habe ich ja auf x1900xtx umgesatelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh