Gulliver03
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2005
- Beiträge
- 200
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand bei der Lösung für mein Problem helfen.
Ich habe ein ASUS Mobo A8N-SLI Deluxe (mit aktuellem Bios) dem ich jetzt eine neue Systemplatte in Form der WD Caviar Blue mit SATA 3-Interface (6Gb/s 500 GB) spendieren will.
Die Probleme, die ich damit habe, sind in dem Thread im Festplattenforum http://www.hardwareluxx.de/community/f15/wd-caviar-blue-sata-500gb-wird-vom-bios-nicht-erkannt-828923.html dezidiert beschrieben.
Das Problem liegt darin, dass das MB die WD nicht erkennt, weder an einem der vier schwarzen noch an einem der vier roten SATA-Ports.
Die WD ist auch nicht defekt, da sie an einem anderen Rechner einwandfrei funktioniert. Die Jumper sind auch so gesetzt worden, dass die WD auf SATA II (3GB) steht, aber auch ohne Jumper hat es keine andere Wirkung gezeigt.
Die schwarzen SATA-Ports sind allesamt im BIOS "enabled", wodurch theoretisch auch die WD Caviar erkannt werden sollte.
Die NVRAID-Einstellungen sind allesamt "disabled".
Jetzt habe ich heute noch versucht, die WD an einen der roten SATA-RAID-Ports zu betreiben, wobei die RAID-Einstellungen im BIOS auf "disabled" standen. Hätte ja sein können, dass die schwarzen SATA-Ports nicht funktionieren (was ich mir aber schwer vorstellen kann).
Der letzte Versuch lag dann darin, die WD an einem roten SATA-RAID-Port zu belassen und den Silicon SATA Controller auf "enabled" (im Menü "Onboard Device Configuration") zu setzen; bitte beachten, dass alle anderen BIOS RAID-Menüs auf "disabled" standen)
Mit diesem Einstellungen kam dann auch der Hinweis, dass mit F4 ins RAID-Utility gesprungen werden kann, zusätzlich zu folgendem Hinweis
F4 to enter RAID Utility
1 WD 123456abcd 465GB
No valid Device
Press F4 to enter RAID Utility
Das habe ich dann befolgt und in diesem wurde mir unter Physical Drive die WD mit ihren 465 GB angezeigt.
Aber wo ist da der Nutzen? Mit nur einer Platte brauche ich kein RAID und ohne RAID kann ich die WD nicht sehen.
Hat hier irgendjemand eine Idee, wie ich die WD an diesem Board zum Laufen bringe?
Besten Dank & Gruß
ich hoffe hier kann mir jemand bei der Lösung für mein Problem helfen.
Ich habe ein ASUS Mobo A8N-SLI Deluxe (mit aktuellem Bios) dem ich jetzt eine neue Systemplatte in Form der WD Caviar Blue mit SATA 3-Interface (6Gb/s 500 GB) spendieren will.
Die Probleme, die ich damit habe, sind in dem Thread im Festplattenforum http://www.hardwareluxx.de/community/f15/wd-caviar-blue-sata-500gb-wird-vom-bios-nicht-erkannt-828923.html dezidiert beschrieben.
Das Problem liegt darin, dass das MB die WD nicht erkennt, weder an einem der vier schwarzen noch an einem der vier roten SATA-Ports.
Die WD ist auch nicht defekt, da sie an einem anderen Rechner einwandfrei funktioniert. Die Jumper sind auch so gesetzt worden, dass die WD auf SATA II (3GB) steht, aber auch ohne Jumper hat es keine andere Wirkung gezeigt.
Die schwarzen SATA-Ports sind allesamt im BIOS "enabled", wodurch theoretisch auch die WD Caviar erkannt werden sollte.
Die NVRAID-Einstellungen sind allesamt "disabled".
Jetzt habe ich heute noch versucht, die WD an einen der roten SATA-RAID-Ports zu betreiben, wobei die RAID-Einstellungen im BIOS auf "disabled" standen. Hätte ja sein können, dass die schwarzen SATA-Ports nicht funktionieren (was ich mir aber schwer vorstellen kann).
Der letzte Versuch lag dann darin, die WD an einem roten SATA-RAID-Port zu belassen und den Silicon SATA Controller auf "enabled" (im Menü "Onboard Device Configuration") zu setzen; bitte beachten, dass alle anderen BIOS RAID-Menüs auf "disabled" standen)
Mit diesem Einstellungen kam dann auch der Hinweis, dass mit F4 ins RAID-Utility gesprungen werden kann, zusätzlich zu folgendem Hinweis
F4 to enter RAID Utility
1 WD 123456abcd 465GB
No valid Device
Press F4 to enter RAID Utility
Das habe ich dann befolgt und in diesem wurde mir unter Physical Drive die WD mit ihren 465 GB angezeigt.
Aber wo ist da der Nutzen? Mit nur einer Platte brauche ich kein RAID und ohne RAID kann ich die WD nicht sehen.
Hat hier irgendjemand eine Idee, wie ich die WD an diesem Board zum Laufen bringe?
Besten Dank & Gruß


