No_Name
Enthusiast
@Mobo
Na ja da haben wir ja schon einen der alles glaubt was er liest.
Zum DFI das ist nicht lahmer oder schneller wie alle anderen Boards
auch. Mit identischen Einstellungen wie auf dem Shuttle fahre ich bei
beiden mit gleicher Bestückung und gleichem Setting meine 33 s in
1M und meine 29 min in 32M. Der große Unterschied ist der ich muß
das Shuttle erst mal umlöten das ich überhaupt auf so eine Leistung
komme!!! Das gleiche gilt auch für das Giga Athlon 64 Board das hatte
ich auch hier.
Also ist das schon mal nicht richtig was Du hier erzählst.
Schwache Benchmarks schreibst Du weiterhin in Deinem Post??
Na ja ich weiß nicht ob 78,5k im Aqua, 13,8 im 03er, 29k im 01er und
6,4 im 05er auf meinem DFI bei Dir schwach sind ??? Ich finde die
Leistung mehr als ausreichend und nicht schwach.
Des weiteren gibt es bekannte Speichertabellen wo man sieht welche
Chips verbaut sind:
http://mar.h0sted.org/ramliste250804.htm
Kannste vielleicht auch erkennen das die gleichen Chips die auf dem A-
Data sind auch auf dem OCZ und Corsair verbaut werden. Meinst die
gehen dann besser weil OCZ drauf steht oder Corsair?? Meinst die 50
Euro pro Riegel mehr für den Namen Corsair lohnen sich??
Ich will hier nicht bezweifeln das es sehr gute Riegel von o.g.
Herstellern gibt siehe die BH5 zb oder die EBs 3500/3700!!!
Na ja da haben wir ja schon einen der alles glaubt was er liest.
Zum DFI das ist nicht lahmer oder schneller wie alle anderen Boards
auch. Mit identischen Einstellungen wie auf dem Shuttle fahre ich bei
beiden mit gleicher Bestückung und gleichem Setting meine 33 s in
1M und meine 29 min in 32M. Der große Unterschied ist der ich muß
das Shuttle erst mal umlöten das ich überhaupt auf so eine Leistung
komme!!! Das gleiche gilt auch für das Giga Athlon 64 Board das hatte
ich auch hier.
Also ist das schon mal nicht richtig was Du hier erzählst.
Schwache Benchmarks schreibst Du weiterhin in Deinem Post??
Na ja ich weiß nicht ob 78,5k im Aqua, 13,8 im 03er, 29k im 01er und
6,4 im 05er auf meinem DFI bei Dir schwach sind ??? Ich finde die
Leistung mehr als ausreichend und nicht schwach.
Des weiteren gibt es bekannte Speichertabellen wo man sieht welche
Chips verbaut sind:
http://mar.h0sted.org/ramliste250804.htm
Kannste vielleicht auch erkennen das die gleichen Chips die auf dem A-
Data sind auch auf dem OCZ und Corsair verbaut werden. Meinst die
gehen dann besser weil OCZ drauf steht oder Corsair?? Meinst die 50
Euro pro Riegel mehr für den Namen Corsair lohnen sich??
Ich will hier nicht bezweifeln das es sehr gute Riegel von o.g.
Herstellern gibt siehe die BH5 zb oder die EBs 3500/3700!!!

.
.