• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

A3/A4 RANDLOS Farblaser gesucht

BuLL Fr0G

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
194
Hi,

ich suche einen Farblaser Drucker, der sowohl A4, als auch A3 in guter Qualität randlos drucken kann.
Habe den anderen Thread gesehn mit dem Link zu Druckerchannel.de, wo auch einige A3 Drucker aufgelistet werden, aber leider geht daraus nicht hervor ob sie randlos drucken können.
Habe gehört, randlos drucken sei nicht möglich mit Farblaser Druckern; stimmt das?
Empfehlungen und Vorschläge sind willkommen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

wozu willst du denn Randlos mit nem Laserdrucker drucken ? Die Frage ist, muss es ein Laserdrucker sein?

moerph
 
ka, der drucker ist auch nicht für mich, sondern für meine mutter, bzw. für die firma, für die meine mutter als grafikerin arbeitet.
Der Drucker soll also hauptsächlich für katalogdrucke eingesetzt werden, und dafür is randlos drucken nötig.
 
Also für Katalogdruck kannst du Farblaser getrost vergessen. Was du suchst ist eine Druckerei...

Für Flyer, Layouttestdrucke oder ähnliches anspruchloses Zeug reicht ein Farblaser grad noch so aus...
 
Für Flyer, Layouttestdrucke oder ähnliches anspruchloses Zeug reicht ein Farblaser grad noch so aus...
Es geht; im Kleinstauflagenbereich bis ca. 1000 Stück kann man teils ruhig einen Laser einsetzen. Eine Offset-Rotation hätte hier ja schon mehr Anlaufmakulatur. Die großen Farblaser bieten ja entsprechende Contone bzw. Continous Tone Modi, können also echte Halbtöne wiedergeben oder bieten mit ersterem Modi schon bei nominell 600 dpi ein Raster, welches nur noch mit dem Fadenzähler zu sehen ist (so eben der HP 9500N).
Ich selbst setze einen HP CLJ 9500N ein. Schönes Gerät, allerdings mit ein paar Kinderkrankheiten und mit seinen >100kg nicht eben transportabel. Druckt allerdings nur bis A3, d.h. Randlos A4 ist dann natürlich möglich (indem man A3 entsprechend schneidet), Randlos A3 nicht.
Hierfür muß es dann ein A3+ Gerät sein. Würde mich da mal bei Xerox umsehen.
Preislich wird allerdings bei dem genannten Anforderungsprofil nicht unter 6000 Euro liegen. Dafür bekäme man den HP 9500N. Für die Xerox A3+ Geräte muß man leider teils erheblich tiefer in die Tasche greifen.
Minolta hat mit dem 7300 auch einen A3+ Farblaser. Hier sind aber zum einen die Reichweiten der Kartuschen nicht sonderlich hoch, zum anderen haben mich die Testdrucke damals nicht überzeugt. In Sachen Zuverlässigkeit war der Vorgänger zudem eine echte Katstrophe; was ich bislang so vom 7300 gehört habe, läßt sich nicht viel besser an.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh