A-RGB Lüfter gehen aber die Beleuchtung nicht, liegt es an der Verlängerung?

Skaara

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
254
Ort
Niedersachsen - Buchholz
Hey,

und zwar habe ich seit kurzem einen neuen PC. Ich habe mir für meine Gehäuse "Arctic Lüfter P14 Pro -ARGB gekauft und dazu 2 Verlängerungskabel für den A-RGB Anschluss weil die Kabel zu kurz sind, das sind folgende Verlängerungskabel "Ourcing Map" (links sind unten). Jetzt mein problem, die Lüfter laufen alle 4 normal 3 an der Front (alle zusammen angeschlossen) und einer am Heck. Nur das Problem ist die Beleuchtung geht nicht, erst mal dachte ich mir irgendwas falsch angeschlossen war aber nicht so.

Und nun habe ich mir gedacht ich baue den Heck lüfter mal aus damit ich an die Anschlüsse komme und teste Ihn alleine (vielleicht sind mehrere nicht gut) und es hat funktioniert Lüfter ging und Beleuchtung auch. Dann habe ich mir gedacht vielleicht liegt es an der Verlängerung habe dich dazwischen geschaltet und die Beleuchtung ging wieder nicht. Also scheinen die Verlängerungskabel nicht gut zu sein oder habe ich irgendeinen Wert übersehen auf den man achten sollt 5V etc. Habe zb für meine AIO Kühlung auch eine Verlängerung den "Kolink ARGB 3-pin"


Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.




Arctic Kühler:

Verlängerungskabel:

Kolink Verlängerung:
 
Danke erst mal für den Tipp daran hatte ich gar nicht gedacht. Würde die schwarze Variante auch funktionieren? Weil habe gesehen das es dort 4pin und 3pin anschlüsse gibt.

Ok hat doch nur 4pin Anschlüsse.
 
Schliss alle Kabel an Samt RGB Häder Verlängerung Gehe ins BIOS Stele unter RGB (muss mal ins Handbuch schauen) und auf statisch stellen und dann die Farben einstellen, dann auf übernehmen klicken.

Weil ich habe,
dieselben Lüfter,
die machen nicht jeden Modus mit.
 
Habe die beiden Verlängerungskabel schon losgeschickt, habe mir jetzt einen Hub gekauft aber habe da wohl ins Klo gegriffen da stand SATA für die Stromversorger das scheint aber ein SATA1 Anschluss zu sein der ist so breit habe auf meinem


gar nicht so einen Anschluss schon SATA aber der kleine. Könnt ihr mir zufällig sagen ob ich dumm bin oder übersehe ich etwas :-).


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe die beiden Verlängerungskabel schon losgeschickt, habe mir jetzt einen Hub gekauft aber habe da wohl ins Klo gegriffen da stand SATA für die Stromversorger das scheint aber ein SATA1 Anschluss zu sein der ist so breit habe auf meinem


gar nicht so einen Anschluss schon SATA aber der kleine. Könnt ihr mir zufällig sagen ob ich dumm bin oder übersehe ich etwas :-).



Ok habe noch mal richtig geschaut es ist ein SATA1 aber mein Board hat SATA3 was ein scheiß, dachte bei SATA wirklich das das ding auf dem neuesten Stand ist, oder bekommt das gerät genug Strom über den PVM Anschluss würde das gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
... nicht so einen Anschluss schon SATA aber der kleine. Könnt ihr mir zufällig sagen ob ich dumm bin oder übersehe ich etwas :-).
SATA Strom kommt von deinem be quiet! Pure Power 10 600W Netzteil.
Wie kommst du darauf das der Strom vom Mainboard kommt?
SATA Strom.jpg Anleitung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh