A-Data Vitesta Timings

Rack-Zero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
746
Ort
Würzburg
HI!

Welche Timings machen denn die A-Data Vitesta PC4000 DDR 500 mit? Ich weiss nämlich nicht wann es die Riegel nicht mehr schaffen und wann ich die Timings einfach falsch eingestellt hab.

Noch ne Frage:
Warum wird bei Speicher auf Intel boards z.B. 2-3-3-6 angegeben und die AMD Fraktion gibt z.b. 2-2-2-11 an ??? Außerdem steht bei CPU-Z auf einem AMD Rechner unter Speicher was komplett anderes als aufm Intel Rechner! ??? :confused:

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die a-data PC4000 schaffen keine 2-2-2..da sind nur hynix D43 drunter...die PC4500 schaffen 2-2-2..sowohl vei amd und auch intel.

dass hingegen andere spezifikationen im SPD hinterlegt werden, ist bei mir auch so...aber was im SPD steht kümmert ja eigentlich eh keinen ;)

und um zu sagen welche timings du ungefäht erwarten kannst, musst d schon sagen bei wieviel MHz ;)
 
atm hab ich sie bei 250Mhz laufen. Wie wichtig sind die Timings denn bei Intel Systemen überhaupt??? Und wieviel machen die 4000er an Mhz? Schaffen die 300 ???

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !
Hab auch die A-Data Vitesta DDR500.
Rennen derzeit auf 243MHz bei 2,5-3-4-6.
Bei 250MHz machen die bei mir noch 2,5-4-4-7.
Beides bei 2,8 Volt.
Bei Intel sind die Timings nicht sehr wichtig - da ist MHz
besser. d.h. wenn Du bei 250 2,5-3-3-7 schaffst und bei 260
nur 3-4-4-8 ist 260 doch eine Spur besser.

Bzgl. Maximum - ist natürlich immer unterschiedlich - aber mit etwa
2,8 Volt sollten die meisten die 275 bis 280 packen - ab dann nur noch
mit mehr Volt und Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man gute Vitesta 500 erwischt machen die auch gerne mal 270-280 bei 3-4-4-8 mit. bei 250 hatte ich 2x512MB im DC bei 2,5-3-4-5 auf dem IC7-MAX3 bei 2,8V
 
@ Alex [HWLUXX]:
Jep, das machen meine auch... gleiches Board, gleiche VDimm (siehe sig.)!!!
:bigok: Kann ich da noch irgendwas tweaken, dass noch mehr geht?

Wieviel Volt kann ich den Riegeln denn maximal zumuten und wieviel auf Dauer?
 
du weisst, dass das Board über 2,8V nen Bug hat? die Vtt fängt das spinnen an und alle kann instabil werden - also würde ich nicht mehr als 2,8V geben

bei 260 bist du ja laut sig schon - mit diesen timings wird wohl nicht viel mehr gehen, schätze ich
 
Rack-Zero schrieb:
@ Alex [HWLUXX]:
Jep, das machen meine auch... gleiches Board, gleiche VDimm (siehe sig.)!!!
:bigok: Kann ich da noch irgendwas tweaken, dass noch mehr geht?

Wieviel Volt kann ich den Riegeln denn maximal zumuten und wieviel auf Dauer?


Hynix Speicher skalieren nicht gut mit viel Spannung. Ich denke alles über 2.9V bringt keinen Vorteil mehr.
 
meine A-DATA PC4000 laufen bei 250mhz mit 2.5-3-3-5 bei standard-vdimm :)
 
boahhh :rolleyes:

Naja das leben ist hart! Da freut man sich grade noch, dass man schöne timings hinkriegt (bei so "scheiss timing" Riegeln) dann kommt einer an und naja...
Gut dann brauchts halt ne Vapochill LS @ Ram! Dann krieg ich dich CM50K :asthanos:

@Alex [HWLUXX]:

in sofern hab ich Glück... mein Max3 hat keinen Vdimm Bug :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Riegel laufen auch schlecht. habe den Test hier auf der Webseite gelesen, im Test gingen die bis 290Mhz. Bei mir sind bei 267Mhz / 2.85VCore Schluß. Irgendwie traurig. Ach ja habe auch DDR500. Gibt es irgenwelche Riegel die bei ca. 280 CL2.5/2 mitmachen ?
 
narc schrieb:
Meine Riegel laufen auch schlecht. habe den Test hier auf der Webseite gelesen, im Test gingen die bis 290Mhz. Bei mir sind bei 267Mhz / 2.85VCore Schluß. Irgendwie traurig. Ach ja habe auch DDR500. Gibt es irgenwelche Riegel die bei ca. 280 CL2.5/2 mitmachen ?


Sei doch froh dein Ram ist für 250FSB spezifiziert und er schaft sogar 267FSB. Ja es gibt Ram der 280Mhz und CL2 packt undzwar A-DATA PC4500/PC4800 oder andere Rams mit TCCD Chip.

Edit:

Mein Ram packt 2.5 3-3-7 bei 285FSB und 2.5 4-4-8 bei 293FSB, mit 3-4-4-8 bin ich atm bei 307FSB
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist verdammter, dann muss ich mir wohl neue Riegel anschaffen, und die neugekauften A-Data Riegel verkaufen. Mist verdammter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh