A-DATA Vitesta Extreme PC4000

ElLobbo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
6.984
Ort
NRW>>Kreis Soest
Hallo Jungs!

Ich hab mir den A-DATA Vitesta Extreme PC4000 mit CL3,0-4-4-8 @ 250MHz/DDR500 bestellt! :bigok:
Link: http://www.h-h-e.de/pd1145383004.htm?categoryId=53

Hat jemand Erfahrung mit diesem Speicher!?Könnte ich Probleme mit meinem Board bekommen,siehe Sig.!?Möchte damit meinen X2 3800+ Beine machen!Also wenn ihr was über den Speicher wisst oder jemand hat ihn selber,freu mich auf alle Fälle über Erfahrungsberichte oder Tipps!:banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe ihn seit kurzem auf meinem Asrock 939Dual-SATA2. Läuft problemlos mit 250 MHz, Timings 3-4-4-8. 1T geht aufgrund des Boards leider nicht. Ausserdem benötigt der RAM dann 2,8V.
 
na das hört sich doch Super an,weil ich erst ein bißchen Sorge hatte!Ob den die hochgepriesenen OCZ oder G.Skill am besten für sowas geignet sind!Bei mir war es halt erstmal die Geldfrage!
 
Aber der Speicher wird bei 2,8V schon doch recht heiss. Ich bin ja nicht hitzeempfindlich an den Fingern, aber an die ADATAs kann ich meine Finger nur maximal 4-5 Sekunden halten. Die machen ganz schön Hitze. Ich schätze mal so 50-60°C. Aber ich bin schlecht im Schätzen. :-)
 
darum hab ich bei meinen nach 1,5 jahren die heatspreader abgenommen, hab zwar nur 512er aber da staut sich die hitze drunter ohne ende...

grüßchen
 
Auch bei einem ziemlich gut gelüftetem System kommt es zu so einer hitze!?Aber nun wenn Sie es aushalten!?Die ATI X1900-Serie ist ja nun auch grad kein Eisblock!
 
Hi kann dir die A-DATA nur empfehlen gehen wirklich ganz gut, laufen bei mir CL3,0-4-4-8 @ 250MHz 2,7V !!! da geht bestimmt noch was werde das die Tage mal testen:coolblue:
 
Also wenn es UCCC sind versuchs mal mit weniger Spannung (2.5V). Die sind eher dafür mit weniger Spannung mehr zu machen.
 
ich kann den speicher auch nur empfehlen, sie sig, bei mir wird der speicher auch relative heiss aber ich will die heatspreader nicht entfernen, aber alle machen die 250Mhz locker mit 3-4-4-7.
 
^^ Deine Adata sind aber nicht die gleichen wie die des Topicerstellers.

Vitesta Serie ist halt was ganz anderes.
 
Hallo,

hab mich gerade Regitriert, habe seit Samstag auch den RAM,A-DATA,2048MB,PC 4000.
Mein Problem ist das er nur auf 2,8V läuft, geh ich auf 2,7 oder 2,6 fährt er nich hoch oder stürzt sofort ab.
Wenn ich den Takt über 225 stelle habe ich auch probleme mit der Stabilität, bei 230 fährt er nicht mehr hoch.
Habt ihr eine Idee?

3500+A64
DFI nf4 Ultra-D
A-Data PC 4000
XFX 7800GT
250GB Hitachi
 
Willkommen im Forum :wink:

hast du beim FSB Erhöhen den Multiplikator von Prozessor und LDT gesenkt?
Welche Timings verwendest du?
 
mahau schrieb:
Hallo,

hab mich gerade Regitriert, habe seit Samstag auch den RAM,A-DATA,2048MB,PC 4000.
Mein Problem ist das er nur auf 2,8V läuft, geh ich auf 2,7 oder 2,6 fährt er nich hoch oder stürzt sofort ab.
Wenn ich den Takt über 225 stelle habe ich auch probleme mit der Stabilität, bei 230 fährt er nicht mehr hoch.
Habt ihr eine Idee?

3500+A64
DFI nf4 Ultra-D
A-Data PC 4000
XFX 7800GT
250GB Hitachi

Falls noch nicht getan, die beiden rams in Dimm Slot #3 & #4 Stecken. Damit sollte das Problem gelöst sein.
 
Desert Igel schrieb:
Willkommen im Forum :wink:

hast du beim FSB Erhöhen den Multiplikator von Prozessor und LDT gesenkt?
Welche Timings verwendest du?

Hi,
ja habe Multi auf 10 und LDT auf 4 gesenkt, Timings 3-4-4-8 also Standard vom Ram.
CPU schafft auch bei 225X11 2475MHZ, sollte also nicht an ihr liegen.

Habe die Riegel mal in die gelben gesteckt aber dann Piept er nur noch:wall:

Meine alten Corsair liefen aber in den gelben, sollte ich vielleicht ein anderes BIOS nehmen? Hab das 4.6.2006 also das neueste von der DFI Page.
 
Das BIOS ist ok.

Poste bitte einen Screenshot von A64 Tweaker oder deine Genie BIOS Einstellungen. Vielleicht passt da was nicht.
 
Muh-Q schrieb:
^^ Deine Adata sind aber nicht die gleichen wie die des Topicerstellers.

Vitesta Serie ist halt was ganz anderes.

Dem Threadersteller geht es aber um RAM aus der Vitesta-Serie.:fresse:
 
Ich hoffe die Bilder sind scharf genug:rolleyes:
 

Anhänge

  • Bios1.jpg
    Bios1.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 78
  • Bios2.jpg
    Bios2.jpg
    62 KB · Aufrufe: 72
  • Bios3.jpg
    Bios3.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 60
  • Bios4.jpg
    Bios4.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 60
hier werden alle Einstellungen ausfürlich erklärt. Versuch die Timings danach einzustellen.

Und setz den Speicherteiler von SPD RAM Value auf DDR400, vielleicht hilft das auch schon.
 
Hi!
Versuche auf jeden Fall mal mit unterschiedlichen Werten bei ,,DRAM Drive Strength'' und ,,DRAM Data Drive Strength'' zu testen ich hatte anfangs auch wahnsinnige Probleme mit meinen G.skill die ja auch UCCC drauf haben.

Ich hatte diese beiden settings auch immer auf Auto, was besonders bei dem expert keine gute Idee ist, aber da muss man letztendlich erst mal drauf kommen, besonders weil bei diesen beiden Settings die Einstellmöglichkeiten einem überhaupt nix sagen wie ich finde. OK je höher bei ,,DRAM Drive Strength'' der wert, umso stärker die Signalstärke, wobei ungerade Zahlen glaube ich ,,weak'' also schwach und gerade Zahlen ,,normal'' sind naja....

bei mir läuft der RAM nun Top mit der stärksten ,,schwachen'' ,,DRAM Drive Strength'' (hört sich ganz schön bekloppt an :p ) und mit ,,DRAM Data Drive Strength'' auf ,,Reduce level 1'' aber teste da mal selber mit gut möglich das da bei dir auch die Lösung drin liegt auto ist nicht die beste Wahl!

Viel Glück!
 
Vielen Dank für die Tipps werde es versuchen und dann berichten!

Schade der blaue Balken bleibt beim Booten stehen, habe das Gefühl das es vielleicht doch eine andere Hardware sein könnte, die den hohen Takt nicht verträgt?
Also ab 227 FSB bootet er nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
matthschu schrieb:
Dem Threadersteller geht es aber um RAM aus der Vitesta-Serie.:fresse:


Frag mich gerade wo ich da mit meinen Gedanken war ... ...hat schon recht. :)

Ahh .. jetzt weiss ich wieder ....
Mein Beitrag bezog sich auf den Post von "ripper-x"
Er hat ja auch Vitesta DDR500 aber halt nur 2x512 wo gaaaaanz andere Chips verbaut wurden als nun auf den 2x1024. Hab mich da wohl einfach sehr "komisch" ausgedrückt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Problem endlich gefunden, Cool and Quiet habe ich abgeschaltet und nun fährt er hoch.
Ist aber schade ich hätte es gerne genutzt, woran kann es liegen??
Ich vermute es ist mein Manchester, vielleicht ist er einfach zu alt, der Speicher Controller.
 
das ist bei meinem Opteron auch so das er ab ner bestimten FSB >220 kein PowerNow! mehr mag ich denke das hat damit zu tun das mehr als 1,3 Ghz bei 1,1V nicht drin sind... (5x2xx bei 1,1V)
 
Danke,
das hatte ich getan nun habe ich die Max Fid so hoch wie den Multi eingestellt also 10 und es geht.
Alles wird gut
 
JUUUHHHUUUU!:banana:

Ich hab meinen A-Data RAM heute von der Post abgeholt und direkt rein!Hab meinen X" Dual-Core 3800+ direkt auf 2500Mhz übertaktet!Wollte natürlich sofort testen ob er die versprochenen 250Mhz auch ohne Probleme mitmacht!?Und siehe da,der Speicher macht es ohne Murren mit!Es läuft alles Stabil und in sämtlichen Benchmarks geht alles wie geschnitten Brot,meiner Meinung aufjedenfall!Sehe es ja an den Punkten die ich mehr mache mit dem schnelleren Prozzi jetzt!Also ich kann ihn nur empfehlen den Speicher!!TOP!!!:hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh