9950X3D + 2 x DDR5-6000 48GBx2 - plötzlicher reboot? (grottiger IMC versaut stabilität?)

Speeddeamon

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2013
Beiträge
2.773
Ort
Metropolregion Hamburg
Hallo zusammen,

nun ist es vollbracht, der neue rechner ist zusammengebaut.
Aber leider nicht ohne Probleme.

Der PC startet mitten im Spiel plötzlich einfach neu.
Testvehikel ist derzeit Cyberpunk. Bis jetzt bis auf einmal immer nach 5 bsi 15 Minuten dieses ereignis.
Es ist witzigerweise fast egal wo und wie. Habe 2 Monitore. einen qhd 1440p und einen uwqhd 32:9 monitor.
Der große kann VRR/ Gsync sowie HDR. Der kleine gar nichts davon.
Egal auf welchem der Monitore ich das spiel laufen lasse passiert das gleiche ereignis.
Selbst wenn ich auf dem kleinen VSYNC auf die 60hz anschalte und die GPU bei irgendwas zwischen 15 und 50 prozent last hat tritt das auf.
Einmal ist das auch während eines uncapped CS2 testlaufes passiert.

Verbaut sind

CPU - AMD 9950X3D mit Alphacool core 1 aurora inklusive performance mounting kit
RAM - 2 mal DDR5-6000 48GB CL30-36-36-96 1.35v vin Gskill (Modell F5-6000J3036F48Gx2-TZ5NRW)
GPU - ASUS RTX 5090 Tuf Gaming auf Alphacool Core Wasserblocj
MB - Gigabyte Aorus X870E Aorus Xtreme AI Top
NT - Seasonic Prime TX 3.1 1300W
Disk - PCIE5 NVME Samsung 9100 2TB/ PCIe4 Samsung 990Pro 2TB/ SATA Samsung 870 Evo 2TB/ SATA Samsung 850Pro 512GB


Zur Kühlung:
2x560mm EK Radis mit jeweils 7 Lüfter im Push Pull
2x140mm lüfter hinten
2x 140mm Lüfter oben
1x 140mm Mid Case
Dazu 2xD5 Pumpen samt Aqualis AGB

Die jeweils 7 Lüfter hängen an einem Splitty 9 wodurch die 14 Radi Lüfter direkt über das Netzteil versorgt werden.


Ein erste Vermutung gab es schon von einem Netten Forumler das es vermutlich richtung Netzteil geht.
Was ich noch erwähnen muss ist das ich im Bios einfach noch das EXPO Profil geladen habe. DAran aber natürlich nicht weiter herumgespielt.

Bis auf Expo ist alles Stock und unangetastet.
Bios vor Windows installation auf aktuellsten Stand gebracht.
Windows 11 enterprise ist quasi wie neu mit nur den wichtigsten sachen nciht schon tasuende tools drauf.
Chipsatztreiber sind auch installiert. Aktueller Grafiktreiber von heute der 580.97 Studio Version


Achja, verkabelung Strim ist alles direkt mit den mitgelieferten Original Seasonic Kabeln. Die GPU ist direkt mit dem 12VHPWR2x6 Kabel verbunden.

Auf anraten EXPO würde ich jetzt nochmal als Step 1 rausnehmen und gucken was passiert.

Ich hoffe ihr könnt mit mir zusammen das ganze eingrenzen.

Vielen Dank vorab
 
Also Vielen Vielen Dank an ALLE!

Alle die input, vermutungen, und mich in die richtige richtung geschubst haben.

Ich werd das mal noch nicht direkt als gelöst flaggen, sondern erstmal noch ein paar tage beobachten.
Aber bis jetzt scheint tatsächlich eine kombi gefunden zu sein die wirklich gut läuft.

Vielen Dank nochmal an alle!
Poste doch mal deine aktuelle Kombination. Denn Jedec Timings ist nicht unbedingt schnell und man kann sich 5600 ordentlich anziehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mögliche Lösung: Powerlimit & BIOS-Anpassungen bei ähnlicher Config

Hallo zusammen,
mein Halbbruder hat eine sehr ähnliche Konfiguration wie du – allerdings mit einem 1650-Watt-Netzteil. Er hatte ebenfalls dieselben Probleme.


Folgendes hat bei ihm geholfen:
Powerlimit der Grafikkarte auf 75 % stellen
– Im BIOS AMD EXPO laden und auf CL32 setzen
– Anschließend:
 • RAM Offset: –5
 • CPU Offset: –10 bis –15


Danach lief alles stabil.


Vielleicht hilft dir das weiter – einfach mal ausprobieren.
Viel Erfolg!


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch mal deine aktuelle Kombination. Denn Jedec Timings ist nicht unbedingt schnell und man kann sich 5600 ordentlich anziehen.
Sind in Beitrag 81 mit dem soweit erfolgreich durchgelaufen test

Beitrag im Thema '9950X3D + 2 x DDR5-6000 48GBx2 - plötzlicher reboot? (grottiger IMC versaut stabilität?)'

Mögliche Lösung: Powerlimit & BIOS-Anpassungen bei ähnlicher Config

Hallo zusammen,
mein Halbbruder hat eine sehr ähnliche Konfiguration wie du – allerdings mit einem 1650-Watt-Netzteil. Er hatte ebenfalls dieselben Probleme.


Folgendes hat bei ihm geholfen:
Powerlimit der Grafikkarte auf 75 % stellen
– Im BIOS AMD EXPO laden und auf CL32 setzen
– Anschließend:
 • RAM Offset: –5
 • CPU Offset: –10 bis –15


Danach lief alles stabil.


Vielleicht hilft dir das weiter – einfach mal ausprobieren.
Viel Erfolg!


Gruß

Alle möglichen Tests haben am Ende ergeben das es der RAM im Zusammenspiel mit der CPU ist der hier die Probleme verursacht. Die GPU produzierte auch bei erzwungenen 600 Watt im Stress test keinen Fehler.
Daher würde ich das hier in dem Fall ausschließen. Aber ich behalte es für den Fall der Fälle im Hinterkopf!
 
Kannst mal folgendes übernehmen und testen:

Sollte einen ordentlichen Boost zu dem jetzten sein.

1755540995804.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh