980TI Ref.Kühler auf die Palit 970 Aktiv möglich ? + Fehlersuche

NikBerlin

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2015
Beiträge
469
Ort
Berlin
Moin moin in die Runde!
Die Frage klingt erst mal seltsam, aber lasst mich mal erklären:

Ich habe für meine Freundin ne super günstige Palit Aktiv 970 gekauft (das Teil mitm Radiallüfter). Weil ich weiß, dass das Teil keine gute Kühlleistung abgibt habe ich mir dazu einen Axial-Lüfter von Zotac gekauft und montiert(war in Summe immer noch ein Schnäppchen + Ich habe den Radiallüfter dummerweise weggeworfen + die Grafikkarte nur 1 mal kurz angetestet vor dem Umbau & dabei gab es keine Fehler).
Jetzt kam es aber anders als gedacht: Die Karte dreht bei jedem (durchschnittlich)3-4 Mal (manchmal auch 2 Mal hintereinander) die Lüfter voll auf und der PC bootet nicht. Jetzt drehen Lüfter ja im normalen Fall beim Booten ganz am Anfang einmal auf lassen dann wieder nach. So auch wenn es bei ihrem PC richtig läuft. Jetzt vermute ich, dass entweder A: Die Karte einen Schaden hat ( Wenn einmal gebootet läuft sie aber stabil und ohne Abstürze) oder B: Die Karte für einen kleinen Radiallüfter konzipiert ist und es nicht schafft 2 normal große Axiallüfter(schätze 8cm Lüfter) am Anfang wo die Lüfter aufdrehen mit genügend Volt zu versorgen.

Nun habe ich die Möglichkeit für 20€ inkl. bei Kleinanzeigen einen 980TI Ref.Kühler zu kaufen. Meine Hoffnung: Mit einem Radiallüfter klappt die Karte wieder einwandfrei und ist dank der höheren TDP einer 980ti auch noch schön kühl.

Nun zu den Fragen:

1. Weiß jemand ob die Layouts kompatibel sind ? Passt der Ref.Kühler überhaupt ?
2. Kann das Problem von den Axiallüftern kommen oder hat die Karte einen Schaden?

Ps: Jetzt kann man ja sagen: So lange er stabil läuft... bootet man halt ab und zu 2 Mal. - Sehe ich generell auch so, allerdings soll der PC ab und zu in den Standby-Modus und ob er dann ohne Fehler aufwacht ist halt russisch Roulett.

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meines wissens nach, hatte NUR die ManLi GTX 970 (King Mod oder so) ein Referenz 980/ti layout. Ich tippe auf NEIN, der Kühler passt nicht.

hilft dir das vielleicht?
GTX 970/980(Ti)1070/1080/TITAN X PCB-Liste für Nachrüst-/Wasserkühler - Version 2.0



Caseking.de präsentiert GeForce GTX 970 im Referenzlayout der GTX 980 - Hardwareluxx

das meinte ich mit dem Kingmod dings

um zu testen, dass die Karte zu wenig saft hat für die Lüfter, steck sie doch mal ab und teste, im idle dürfte das kein Problem darstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.ekwb.com/configurator/u...X-970-Phantom-4GB-GDDR5-(3361)-PCB_66437.jpeg Das 970er Layout
http://www.legitreviews.com/wp-content/uploads/2015/06/GeForce_GTX980Ti_PCB.jpg Das 980ti Layout

Ich werde mal gucken wie der Abstand zwischen den Schrauben um die GPU ist. Es fehlen ja definitiv ein paar Schraubmöglichkeiten bei der 970, allerdings sollten ja die um die GPU reichen, damit der 980ti Kühler an dem 970er PCB hält ?

Auf den Idle-Test bin ich gar nicht gekommen -.- ja werde ich jetzt zuerst mal machen.

- - - Updated - - -

Ups ganz die Stromstecker vergessen.. die passen ohne am Kühler der 980ti zu sägen nicht über ein. Bin dann mal auf der Suche nach einem anderen Kühler :p
Danke für deine Hilfe.
Ps: Ohne Lüfter reingesteckt bootet die Karte immer.
 
Dann bastle dir doch einen Adapter für Molex oder ähnlichem. Wenns ohne Lüfter immer geht dann würde ich da nicht groß rumkacken und kühler wechseln. Adapter gelötet oder löten lassen und fertig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh