9800X3D WHEA Warnung "Cache Hierarchy Error" Ereignis ID19

Ich würde bei der Fehlerbeschreibung aber noch hinzu"flunkern", dass es nicht nur bei dem Eintrag in der Ereignisanzeige bleibt, sondern gleichzeitig auch Reboots gibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Instabilitäten sind auch immer gut, aber ich denke, das die CPU bei AMD trotz allem getestet wird. Wenn aber schon in der Fehlerbeschreibung WHEA auftaucht, werden die wahrscheinlich nicht lange fackeln...
 
Schick das Ding ein, mit möglichst genauer Beschreibung und Dokumentation der Probleme und du bekommst von AMD eine neue CPU... hat keine 2 Wochen bei meinem 5900x gedauert....
Hi.

Bekommt man von AMD dann einen originalverpackten Prozessor oder wie sieht das aus?

Ich überlege einen 9950X3D zu kaufen und den neuen 9800X3D zu verkaufen.

Gruß
 
Bekommt man von AMD dann einen originalverpackten Prozessor oder wie sieht das aus?
Schick ihn zum Händler (Alternate) und verlang eine Ersatzlieferung.
Bei der Gewährleistung gilt: Sie können bei Mängeln an der Ware zunächst nur eine Ersatzlieferung verlangen oder eine Reparatur. Das nennen Jurist:innen "Nacherfüllung".
Ob die gekaufte Ware repariert oder getauscht werden soll, dürfen Sie als Kunde entscheiden (§ 439 Absatz 1 BGB). Sie sind nicht an Ihre Wahl gebunden, können also auch zunächst eine Reparatur verlangen und später eine Ersatzlieferung. Der Verkäufer darf dabei nicht ohne Ihr Einverständnis Fakten schaffen: Verlangen Sie eine Reparatur, darf er nicht einfach ein Ersatzgerät liefern. Allerdings kann der Händler die gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, etwa wenn durch eine Reparatur unverhältnismäßig hohe Kosten entstehen (§ 439 Absatz 4 BGB).
 
Würde ich mir überlegen den 16 Kerner zu kaufen, wenn du dafür keine sinvolle verwendung findest.
Höhere Leistungsaufnahme und mehr Abwärme ist die Konsequenz. Dann lieber bei der nächsten CPU Generation upgraden.
Da sind ja wohl 12 Kerne pro CCD vorgesehen soweit ich weiß.

Der Weg über den Händler ist nur gut, wenn die dir direkt einen Austausch anbieten.
Könnte sein, dass die die CPU testen und dann diese wieder zurück schicken, weil die keine Probleme feststellen.
Habe irgendwie das Gefühl die Speziallisten bei Alternate haben es irgendwie nicht drauf, weil manche Dinge die ich hier im Forum über Alternate gelesen
habe sind fragwürdig. Vielleicht ist daher der Weg über AMD in diesem Fall einfach der bessere, aber kann es leider auch nicht 100% sagen.
Die Entscheidung triffst am Ende du @ET4000 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gehört, dass eine RMA bei Alternate sehr lange dauert.
Schick ihn zum Händler (Alternate) und verlang eine Ersatzlieferung.
Wenn du nach 14 Tagen nichts hörst, setzt du einfach eine Frist... Und wenn dann noch immer nichts passiert, kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten und das Geld zurückverlangen inkl. Schadensersatz, wenn du deine Rechtsschutz (sofern du eine hast) mal in Anspruch nehmen willst.
 
Joa aber die Rechtsschutz schließen die meisten mit mind. 150€ Selbstbeteiligung ab.
Ob das alles mit der ganzen Zeit die dafür in Anspruch genommen wird es wert ist steht auf einen anderen Stern.
 
Der Weg über den Händler ist nur gut, wenn die dir direkt einen Austausch anbieten.
Könnte sein, dass die die CPU testen und dann diese wieder zurück schicken, weil die keine Probleme feststellen.
Nein.
Bei der Gewährleistung gilt: Sie können bei Mängeln an der Ware zunächst nur eine Ersatzlieferung verlangen oder eine Reparatur. Das nennen Jurist:innen "Nacherfüllung".
Ob die gekaufte Ware repariert oder getauscht werden soll, dürfen Sie als Kunde entscheiden (§ 439 Absatz 1 BGB). Sie sind nicht an Ihre Wahl gebunden, können also auch zunächst eine Reparatur verlangen und später eine Ersatzlieferung. Der Verkäufer darf dabei nicht ohne Ihr Einverständnis Fakten schaffen: Verlangen Sie eine Reparatur, darf er nicht einfach ein Ersatzgerät liefern. Allerdings kann der Händler die gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, etwa wenn durch eine Reparatur unverhältnismäßig hohe Kosten entstehen (§ 439 Absatz 4 BGB).
Der Verkäufer darf die gewählte Art der Nacherfüllung nur verweigern, wenn sie unmöglich ist (wie zum Beispiel die Nachlieferung eines Unikates) oder wenn sie für ihn mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist (relative Unverhältnismäßigkeit).
Ist hier nicht der Fall. Also nicht abwimmeln lassen, falls Alternate meint, dass sie ihn zur Überprüfung zu AMD schicken wollen.
Du hast das Recht auf eine Ersatzlieferung.
 
Ist hier nicht der Fall. Also nicht abwimmeln lassen, falls Alternate meint, dass sie ihn zur Überprüfung zu AMD schicken wollen.
Du hast das Recht auf eine Ersatzlieferung.
Wenn ich wüsste, dass der Prozessor von AMD in einer versiegelten Retail-Verpackung kommt, würde ich lieber da reklamieren.
 
Wenn ich wüsste, dass der Prozessor von AMD in einer versiegelten Retail-Verpackung kommt, würde ich lieber da reklamieren.

Mein 5900X kam von AMD als Retail, neue CPU, neue Box, neues Siegel... da war nichts umvertüdelt... Wie aus dem Regal genommen.

Bei Alternate hab ich schon 2..3 mal Dinge reklamiert, ging alles fix über die Bühne! Länger als 3 Wochen hab ich nie gewartet, das waren aber auch alles Sachen die ich mindestens ein Jahr in Gebrauch hatte!

Generell, das gilt für alle, auch AMD muss man gerade auf dem Schirm haben, dass viele noch im Urlaub sind, bzw. sich Dinge aufgestaut haben und daher würde ich da aktuell auf jeden Fall auch etwas mehr Geduld einplanen!
 
Wenn ich wüsste, dass der Prozessor von AMD in einer versiegelten Retail-Verpackung kommt, würde ich lieber da reklamieren.
Habe alles neu und versiegel bekommen von AMD und wie gesagt kein 14 Tagen
 
HomeOffice mache ich auf einem Rechner, der mir mein Arbeitgeber zur Verfügung stellt und um den sich unsere IT kümmert. Wenn man Selbstständig ist, sollte man das vielleicht nicht mit einem selbstgebauten Gaming-Rechner tun und sich doppelt absichern. Ich war 5 Jahre lang selbstständig und habe selbstverständlich ein Backup-System gehabt. Und Fakt ist, dass du deinen eventuellen Schaden selber absichern musst. Dafür ist ein Händler oder Hersteller nicht verantwortlich, nur weil ein Austausch 14 Tage dauert.
 
Arbeiten auf nem Gerät ohne Servicevertrag, das sind die besten. :LOL: Und wenn was ist, geht das große Jammern los.
 
Und wer spricht davon, dass man beweisen muss, dass man im Home Office arbeitet und genau an diesem Rechner?
Der Threadersteller wird in der Fehlerbeschreibung auch angeben, dass er Abstürze durch die CPU bekommt, obwohl er lediglich Einträge in der Ereignisanzeige hat.

Über ungelegte Eier muss man übrigens nicht diskutieren.
Die RMA wird ohne Probleme (egal ob über den Händler oder bei AMD direkt) sehr schnell gehen.
Da muss man nicht mit Mahnung und Schadensersatz "drohen".
Unnötige Diskussion.

Frage mich eh, warum er sich Gedanken über diese Einträge macht, obwohl das System seiner Aussage nach stabil läuft...
 
Frage mich eh, warum er sich Gedanken über diese Einträge macht, obwohl das System seiner Aussage nach stabil läuft...
Weil es sich um gemeldete Hardware-Fehler handelt und diese tragen nicht sonderbar zur Stabilität bei, wie man in diesem Fall ebenfalls feststellen konnte. ;)
 
Ich gehe davon aus, dass der Threadersteller auch gar nicht mehr an einer Problemlösung (Format C: testen) interessiert ist, denn er hat ja schon durchblicken lassen, dass er die Austausch-CPU vermutlich verkaufen und sich dann den 9950X3D holen will.
 
Muss ich mich dafür jetzt rechtfertigen?

Keine Ahnung, was mit dem Prozessor los ist.
Ich denke mir das jedenfalls nicht aus.
 
Muss ich mich dafür jetzt rechtfertigen?

Keine Ahnung, was mit dem Prozessor los ist.
Ich denke mir das jedenfalls nicht aus.
Ja, dann würde ich wie gesagt mit AMD vorher abklären, ob du im Falle eines Defekts wirklich einen originalverpackten Austausch bekommst, oder lediglich eine neue CPU in einer neutralen Umverpackung.
Viele Hersteller schicken nämlich zwar neue Produkte raus, dann aber halt nicht in der OVP ;-) Microsoft z.B.
Nur, weil hier 2 Personen meinten, dass es bei ihnen eine neue CPU in OVP war, muss es bei dir/einem 9800X3D nicht auch so sein.
 
Lies doch mal den Thread
Glaub mir, ich lese hier deutlich mehr als 99% der anderen User, die nur den Eingangspost lesen (und den nicht mal aufmerksam) und dann schon ihren Senf dazugeben.
Aber sehr freundlich von dir. Helfe dir gerne.
Viel Erfolg noch bei deiner Mission.
 
@ET4000

Mit deiner CPU stimmt etwas nicht und dies zeigte sich eben mit Instabilitäten im BIOS und behobenen Fehlern unter Windows. Du kannst dieses Problem nur lösen, indem du dich entweder direkt an AMD oder eben an Alternate wendest.
 
Und wer genau hindert dich jetzt daran, die CPU entweder zu Alternate (Gesetzliche Gewährleistung) oder direkt zu AMD (Garantie) zu schicken?
Kannst natürlich auch weiter nach Gleichgesinnten googlen

Ah okay.
4 Monate läuft er stabil, dann fallen dir die Einträge auf, du erstellst einen Post und dann plötzlich hast du doch Abstürze?
Dein Ton war von Anfang an etwas komisch.
Warum diese Anfeindungen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@ET4000

Mit deiner CPU stimmt etwas nicht und dies zeigte sich eben mit Instabilitaten im BIOS und behobenen Fehlern unter Windows. Du kannst dieses Problem nur lösen, indem du dich entweder direkt an AMD oder eben an Alternate wendest.
Wird auch gemacht.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh