Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hi.Schick das Ding ein, mit möglichst genauer Beschreibung und Dokumentation der Probleme und du bekommst von AMD eine neue CPU... hat keine 2 Wochen bei meinem 5900x gedauert....
Schick ihn zum Händler (Alternate) und verlang eine Ersatzlieferung.Bekommt man von AMD dann einen originalverpackten Prozessor oder wie sieht das aus?
Bei der Gewährleistung gilt: Sie können bei Mängeln an der Ware zunächst nur eine Ersatzlieferung verlangen oder eine Reparatur. Das nennen Jurist:innen "Nacherfüllung".
Ob die gekaufte Ware repariert oder getauscht werden soll, dürfen Sie als Kunde entscheiden (§ 439 Absatz 1 BGB). Sie sind nicht an Ihre Wahl gebunden, können also auch zunächst eine Reparatur verlangen und später eine Ersatzlieferung. Der Verkäufer darf dabei nicht ohne Ihr Einverständnis Fakten schaffen: Verlangen Sie eine Reparatur, darf er nicht einfach ein Ersatzgerät liefern. Allerdings kann der Händler die gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, etwa wenn durch eine Reparatur unverhältnismäßig hohe Kosten entstehen (§ 439 Absatz 4 BGB).
Ich habe gehört, dass eine RMA bei Alternate sehr lange dauert.Schick ihn zum Händler (Alternate) und verlang eine Ersatzlieferung.
Ich habe gehört, dass eine RMA bei Alternate sehr lange dauert.
Wenn du nach 14 Tagen nichts hörst, setzt du einfach eine Frist... Und wenn dann noch immer nichts passiert, kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten und das Geld zurückverlangen inkl. Schadensersatz, wenn du deine Rechtsschutz (sofern du eine hast) mal in Anspruch nehmen willst.Schick ihn zum Händler (Alternate) und verlang eine Ersatzlieferung.
Nein.Der Weg über den Händler ist nur gut, wenn die dir direkt einen Austausch anbieten.
Könnte sein, dass die die CPU testen und dann diese wieder zurück schicken, weil die keine Probleme feststellen.
Bei der Gewährleistung gilt: Sie können bei Mängeln an der Ware zunächst nur eine Ersatzlieferung verlangen oder eine Reparatur. Das nennen Jurist:innen "Nacherfüllung".
Ob die gekaufte Ware repariert oder getauscht werden soll, dürfen Sie als Kunde entscheiden (§ 439 Absatz 1 BGB). Sie sind nicht an Ihre Wahl gebunden, können also auch zunächst eine Reparatur verlangen und später eine Ersatzlieferung. Der Verkäufer darf dabei nicht ohne Ihr Einverständnis Fakten schaffen: Verlangen Sie eine Reparatur, darf er nicht einfach ein Ersatzgerät liefern. Allerdings kann der Händler die gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, etwa wenn durch eine Reparatur unverhältnismäßig hohe Kosten entstehen (§ 439 Absatz 4 BGB).
Ist hier nicht der Fall. Also nicht abwimmeln lassen, falls Alternate meint, dass sie ihn zur Überprüfung zu AMD schicken wollen.Der Verkäufer darf die gewählte Art der Nacherfüllung nur verweigern, wenn sie unmöglich ist (wie zum Beispiel die Nachlieferung eines Unikates) oder wenn sie für ihn mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist (relative Unverhältnismäßigkeit).
Wenn ich wüsste, dass der Prozessor von AMD in einer versiegelten Retail-Verpackung kommt, würde ich lieber da reklamieren.Ist hier nicht der Fall. Also nicht abwimmeln lassen, falls Alternate meint, dass sie ihn zur Überprüfung zu AMD schicken wollen.
Du hast das Recht auf eine Ersatzlieferung.
Dann ruf an bzw. schreib eine Mail und frag nach.Wenn ich wüsste, dass der Prozessor von AMD in einer versiegelte Retail-Verpackung kommt, würde ich lieber da reklamieren.
Wenn ich wüsste, dass der Prozessor von AMD in einer versiegelten Retail-Verpackung kommt, würde ich lieber da reklamieren.
Habe alles neu und versiegel bekommen von AMD und wie gesagt kein 14 TagenWenn ich wüsste, dass der Prozessor von AMD in einer versiegelten Retail-Verpackung kommt, würde ich lieber da reklamieren.
Immer lustig, die Sache mit dem Schadenersatz. Welchen Schaden hast du denn als Privatmensch, wenn du keine CPU hast?Geld zurückverlangen inkl. Schadensersatz
Zeig mir mal z.B. Home Office ohne PC, Mr. Nvidia-Fan.Immer lustig, die Sache mit dem Schadenersatz. Welchen Schaden hast du denn als Privatmensch, wenn du keine CPU hast?
Weil es sich um gemeldete Hardware-Fehler handelt und diese tragen nicht sonderbar zur Stabilität bei, wie man in diesem Fall ebenfalls feststellen konnte.Frage mich eh, warum er sich Gedanken über diese Einträge macht, obwohl das System seiner Aussage nach stabil läuft...
Is that so?und diese tragen nicht sonderbar zur Stabilität bei, wie man in diesem Fall ebenfalls feststellen konnte.![]()
Der Computer läuft seit vier Monaten ohne erkennbare Stabilitätsprobleme.
Stimmt, trifft in diesem Fall doch nicht zu, da die Fehler behoben wurden. Nichtsdestotrotz sollte man diese Fehler nicht auf die leichte Schulter nehmen.Is that so?
Frage mich eh, warum er sich Gedanken über diese Einträge macht, obwohl das System seiner Aussage nach stabil läuft...
Post 23da mir der Rechner jetzt schon mehrfach eingefroren ist (auch im BIOS) fliegt der Prozessor auf jeden Fall raus.
Ah okay.Post 23
Ja, dann würde ich wie gesagt mit AMD vorher abklären, ob du im Falle eines Defekts wirklich einen originalverpackten Austausch bekommst, oder lediglich eine neue CPU in einer neutralen Umverpackung.Muss ich mich dafür jetzt rechtfertigen?
Keine Ahnung, was mit dem Prozessor los ist.
Ich denke mir das jedenfalls nicht aus.
Vielleicht spinnt auch einfach nur Windows. Würde das testweise mal neu aufsetzen. Ein Versuch ist es wert.
Der Rechner schmeißt auch mit neu installiertem Windows und neuerem Chipsatztreiber die gleiche WHEA-Warnung.
Glaub mir, ich lese hier deutlich mehr als 99% der anderen User, die nur den Eingangspost lesen (und den nicht mal aufmerksam) und dann schon ihren Senf dazugeben.Lies doch mal den Thread
Und wer genau hindert dich jetzt daran, die CPU entweder zu Alternate (Gesetzliche Gewährleistung) oder direkt zu AMD (Garantie) zu schicken?
Kannst natürlich auch weiter nach Gleichgesinnten googlen
Dein Ton war von Anfang an etwas komisch.Ah okay.
4 Monate läuft er stabil, dann fallen dir die Einträge auf, du erstellst einen Post und dann plötzlich hast du doch Abstürze?
Wird auch gemacht.@ET4000
Mit deiner CPU stimmt etwas nicht und dies zeigte sich eben mit Instabilitaten im BIOS und behobenen Fehlern unter Windows. Du kannst dieses Problem nur lösen, indem du dich entweder direkt an AMD oder eben an Alternate wendest.