9800X3D WHEA Warnung "Cache Hierarchy Error" Ereignis ID19

ET4000

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2020
Beiträge
738
Hallo.

Mal eine Frage an die Ryzen-Experten hier im Forum.
Sind WHEA-Warnungen in der Ereignisanzeige normal bei Ryzen-CPUs?
Ich habe mehrere WHEA-Warnungen in der Ereignisanzeige von Windows 11 mit dem folgenden Inhalt:

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-WHEA-Logger
Datum: 21.08.2025 13:00:46
Ereignis-ID: 19
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer: Lokaler Dienst
Computer: DESKTOP-JIEV8LR
Beschreibung:
Behobener Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Corrected Machine Check
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 0

Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.


Der Computer läuft seit vier Monaten ohne erkennbare Stabilitätsprobleme.
Ich habe auch nichts im BIOS verstellt, was den Prozessor betrifft. Nur die Lüfter eingestellt und den Aorus Driver Downloader deaktiviert.
Mein RAM läuft noch ohne EXPO und steht in der QVL von meinem Mainboard. Ich habe den auch mehrmals über Nacht mit Memtest86 geprüft, ohne Fehler.
Die Temperaturen sind auch gut. Die Cores haben so 27C im Idle und 85C während Cinebench R23.

Hier das System:

Betriebssystem: Windows 11 24H2
Netzteil: Super Flower Leadex VII Pro 1200W
Mainboard: Aorus X870E Master (mit neuestem BIOS)
CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
Kühler: Noctua NH-D15S Chromax
RAM: 32GB Corsair Dominator Titanium DDR5 6000 CL30 (CMP32GX5M2B6000Z30)
GPU: Asus Geforce RTX 3080 TUF Gaming OC V2
SSD: WD Black SN850 1TB PCIE4.0 NVME
Lüfter: Rein: 3x Noctua NF-A14 PWM Chromax, Raus: 1 x Noctua NF-A14 PWM Chromax + Noctua NF-S12A PWM Chromax

Ich habe noch einen anderen PC mit Intel i7-12700K und da gibt es seit zwei Jahren keinen einzigen WHEA-Eintrag in der Ereignisanzeige.

Könnt ihr mich beruhigen oder ist mein 9800X3D defekt? :unsure:

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WHEAS waren so ein Thema beim 5000er Ryzen. Die wollte man nicht haben, konnte es aber damit „beheben“, den entsprechenden Kern über PBO im BIOS etwas mehr Spannung zu geben. Ob das 1 zu 1 auch beim 9800X3D so läuft kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Aber ein Versuch ist es wert. Überprüfe mal, ob bei allen WHEAs der gleiche Kern betroffen ist, also immer die gleiche Apic ID.
 
Überprüfe mal, ob bei allen WHEAs der gleiche Kern betroffen ist, also immer die gleiche Apic ID.
Hi.

Danke für deinen Beitrag.
Es ist immer Apic-ID 0

Ich habe gerade gesehen, dass es einen neuen Chipsatz-Treiber gibt,
Morgen installiere ich mal Windows neu mit den neuesten Treibern und gucke mal, wie es dann aussieht.
 
Hallo,

ich habe den 7900 ohne X und Windows10 keine Fehler drin zweite CPU und Offset auf - 15 gestellt.
Aber meine CPU war schon mal kaputt,

das habe ich nur herausgefunden durch Zufall,
als ich mal die CPU Grafikkarte verwendet habe,
dort hatte ich lauter Bild Fehler,
und was sich 2025 herausstellte war auch das ich fehlerhafte daten auf meine HDD hatte.
 
Hi.

Danke für deinen Beitrag.

Ein Ryzen 7900 hat ja weniger Cache.
Ich denke, dass hilft mir nicht weiter.

Ich wüsste gerne, wie es bei Leuten aussieht, die auch einen 9800X3D haben.

Gruß
 
WHEA hatte ich zum Launch der 5000er Serie (5900X). Bios und CPU Updates haben das geregelt. Mit meinem 9800X3D habe ich keine WHEAs unter Win11. Expo2 geladen, kein CPU OC aktiv. Mir ist das Problem WHEA unter der 9000er Serie nicht bekannt.
Schmeiss mal einen Screen von ZenTimings rein (Beta nutzen), die Spannungen wären interessant.
 
Tritt der Fehler öfters auf - oder war das nur 1x?
Manche Mainboards stellen auch auf default einiges zu scharf ein. Ich würde mal PBO ausschalten.
 

Anhänge

  • ZenTimings.jpg
    ZenTimings.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 20
Entweder das Mainboard stellt etwas falsch ein oder die CPU ist nicht OK. Besteht die Möglichkeit, die CPU in einem anderen Mainboard zu testen?
Ansonsten würde ich die CPU reklamieren.
 
Noch eine Idee: überprüf mal, ob die TDP richtig eingestellt ist im UEFI.
Windows neu aufsetzen wird wahrscheinlich nichts bringen.
 
Ich hatte beim 5900X auch die WHEA Thematik. Der wurde von AMD getauscht. Danach war das Thema behoben.
Wenn du alles auf Stock-Settings hast, kannst du mal schauen ob Prime ggf. einen Fehler wirft, wenn ja würde ich den als Defekt beim Shop oder AMD reklamieren.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh