9800GTX an Seasonic S12II 380W? PCI-E Adapter?

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo!

Ich habe die Möglichkeit, sehr günstig an eine neue Elitegroup GeForce 9800GTX+ zu kommen. Leider musste ich gerade feststellen, dass diese 2x6pin PCI-E Stromanschlüsse benötigt. Mein Netzteil, ein Seasonic S12II 380W, hat aber nur einen solchen Anschluss.

Ist es empfehlenswert, 2 4pin Stromanschlüsse auf einen 2. 6pin PCI-E Anschluss zu adaptieren, z.B. mit so einem Adapter: klick? Oder kann es dann unter Last zu Problemen kommen?

Sonstige verbaute Hardware: C2D E4400@3GHz (FSB 333MHz, vCore 1,35V), 2x HDD, 1x DVD Brenner, 1x Intel GBLan Karte mit 2 Anschlüssen, 1x Audigy 2.

Wenn es da auch nur den kleinsten Zweifel gibt, werde ich die Karte nicht nehmen, gutes Angebot hin oder her, nützt mir ja nix wenn es nicht funktioniert.

Und noch eine Frage am Rande: Weiß jemand, was die Karte im Idle 2D verbraucht? Unter Last sind es ja zw. 140 und 160W. Schaltet die Karte bei 2D in einen stromsparenden Modus um?


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja es sollte ohne probleme klappen.
Meine 88gts ist zwar nur bedingt vergleichbar, braucht aber ca 50W im idel und sie hat keine stromsparmodis.
D.h. sollte deine 98gtx+ nicht darüber liegen.
 
kannst du per adapter anschliessen, sollte keine probleme geben.
 
2 verschiedene Leitungen klingt nach einer guten Idee. Prinzipiell sollte doch die 9800GTX nicht viel mehr Strom brauchen als die 8800GTS, und die kommt ja auch mit einem PCI-E Anschluss aus. Oder sehe ich das falsch?

Aktuell braucht das Gesamtsystem im Idle etwa 160-170W, allerdings hängt da auch der TFT und ein paar andere Geräte im Standby dran..


Grüße

Clarkson
 
Ein bisschen mehr braucht die schon, ich denke aber das es nicht so gravierend ist.

Versuchs einfach, wenn nicht, einfach ein anderes NT rein :d
 
Anderes Netzteil möchte ich nicht extra kaufen..


Grüße

Clarkson
 
Ja da fällt mir dann schon was ein.. ;)


Danke!


Grüße

Clarkson
 
Das sollte gehen, ich habe mit meinem BQ 330W auch schon mit Adaptern ne X1950pro versorgt (is auch net so die grüne karte) und das ging...allerdings mit einer hdd, einem single core und 1gb ram... aber probiers, mehr als das dir der rechner unter load abschmiert passiert nicht
 
ist ein sehr solides netzteil, sehe rein von der leistung keine probleme.
 
Ja , das sollte passen mit dem Seasonic 380W:

Hier der Verbrauchswert des CB Systems mit einer 9800 GTX (+ QX9770 @ 4 GHz @ Load):

Knapp unter 300W bei UT III in 2560er Auflösung:

Test: Nvidia GeForce 9800 GTX (SLI) (Seite 24) - 01.04.2008 - ComputerBase


Der QX @ OC verbraucht natürlich nochmal spürbar mehr als dein E4400 @ 3 GHz - werden sicher 50 - 100W Differenz für das System sein (unter Last).


mfg
Edge
 
Alles klar, vielen Dank für die vielen Antworten! Ich werde es einfach mal probieren.


Grüße

Clarkson
 
So, ganz vergessen:

Karte läuft, funktioniert also wunderbar mit dem Adapter, auch unter Last.

ABER: Seit die GraKa drin ist, freezed mein PC immer mal sporadisch im Idle. Da die Graka das einzige Teil ist, welches ich getauscht habe, könnte Sie es natürlich sein. Am Strom wirds wohl aber nicht liegen..


Grüße

Clarkson
 
Hm - vielleicht ist das Netzteil doch überfordert und es kommt zu Spannungsschwankungen ?!

Auch wenn es eigentlich stark genug sein sollte, von den Daten her.


E: Was ich nicht ganz versteh - das NT hat doch 12V1 und 12V2 mit je 17A - wieso dann der Adapter ? :hmm:

http://www.silentpcreview.com/article753-page1.html

psufd58.png


mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müsste es doch aber eher unter Last sein, und nicht im Idle, oder?

Die Frage verstehe ich nicht. Den Adapter habe ich gekauft, weil das NT keine 2 PCIe Stromanschlüsse hat. :hmm:


Grüße

Clarkson
 
ich kann mir nicht vorstellen, das es zu schwach. das nt versorgt meine hd4890 und den e8400@4ghz ohne probleme.
 
Aber du hast doch nicht nur 1 x 6 Pin PCIe oder auch ?

Es wundert mich halt - auf dem Typenschild steht ja auch +12V1 und +12V2 (je 17A). :hmm:

mfg
Edge
 
Die Anzahl der Rails hat doch nichts mit der Anzahl der PCIe Stromanschlüsse zu tun :hmm:
 
Ok, wieder was gelernt ! :d

Dann nehm ich alles zurück ! :fresse:

E: Ja, stimmt ja auch - die neueren Single Rail NTs von Corsair etwa haben ja auch bis zu 6 Anschlüsse.


E2: :btt: -> es gibt dann doch auf Freezes unter Last oder? Denn wenn dies nicht so wäre, dann wär es eigentlich auch nicht das NT,
das zu schwach für den Dauerbetrieb wäre. Als Treiber kannste ja mal den 257.15 Beta testen (falls du den nicht schon installiert hast) -> um den Treiber auszuschließen.
Damit sollte ja auch die 9800er problemlos laufen.


mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu schwach wird das NT schonmal nicht sein, ich betreibe meins im Moment mit nem E4600@3,3Ghz, einer 9600GT und einer 8600GT. Selbst unter kompletter vollast habe ich noch Luft nach oben.
Hatte sogar mal 2 9600GTs dran und die liefen auch wie am Schnürchen.

Zu schwaches NT würde eigentlich weder unter Load noch im Idle freezes verursachen. Für gewöhnlich startet der PC dann neu oder schaltet sich aus.
 
Denke ich auch; gut, es gibt da natürlich auch Ausnahmen unter Last -> Extrem-OC mit erhöhter VCore für die Extra-Taktdomäne
(bei Mayk-Freak hat es ein paar Versuche gebraucht, bis das System mit der GTX 480 @ 1 GHz @ 1.262V @ CoolerMaster 1000W NT
in Vantage durchgelaufen ist -> Abstürze / autom. Resets unter Last, weil die Karte so um die 100A konsumiert hat ! :fresse:).

Aber im Normalfall eher nicht - wenn das System ohne Schwierigkeiten bootet und man gleich ein Bild hat.

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei sowas sollte man immer erstmal ein Treiberproblem vermuten.

BTW, was für eine Karte hattest du vorher drin? Vieleicht ne ATI? Dann mal gucken ob noch Treiberleichen in der Registry rumgeistern und bei Bedarf saubermachen.

Nochmal zu Netzteil. Das sollte 100% gehen. Ich habe in meinem Mini-ITX-PC eine GTS 250 (umgelabelte 9800 GTX 1GB), einen Core 2 Quad Q8200 und einen hungrigen nForce 730i-Chipsatz. Das ganze wird von einem 300w-SFX-NT (von Fotron) gefüttert. Wenn das stabil geht, sollte dein Seasonic da nur müde lächeln.

Noch ein anderer Ansatz: Haste seit dem Graka-Wechsel noch irgendwelche anderen Einstellungen verändert. Speziell im BIOS, OC oder so...

Check das mal.
 
Mir wäre es auch neu, dass ein überlastetes NT Freezes verursacht..

Nein, vorher war auch ne GeForce drin (7600GS) und nein, ich habe nix verändert im Bios. Die einzigen Veränderungen waren: Ram rausgenommen und wieder reingesteckt, möglicherweise dabei die Riegel untereinander vertauscht, Soundkarte und zusätzliche Netzwerkkarte in jeweils anderen PCI Steckplatz gesteckt, weil die Soundkarte nach dem Einbau der Graka plötzlich nicht mehr erkannt wurde. Treiber habe ich den neusten WHQL von Guru3D.


Grüße

Clarkson
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh