Hallo!
Ich habe die Möglichkeit, sehr günstig an eine neue Elitegroup GeForce 9800GTX+ zu kommen. Leider musste ich gerade feststellen, dass diese 2x6pin PCI-E Stromanschlüsse benötigt. Mein Netzteil, ein Seasonic S12II 380W, hat aber nur einen solchen Anschluss.
Ist es empfehlenswert, 2 4pin Stromanschlüsse auf einen 2. 6pin PCI-E Anschluss zu adaptieren, z.B. mit so einem Adapter: klick? Oder kann es dann unter Last zu Problemen kommen?
Sonstige verbaute Hardware: C2D E4400@3GHz (FSB 333MHz, vCore 1,35V), 2x HDD, 1x DVD Brenner, 1x Intel GBLan Karte mit 2 Anschlüssen, 1x Audigy 2.
Wenn es da auch nur den kleinsten Zweifel gibt, werde ich die Karte nicht nehmen, gutes Angebot hin oder her, nützt mir ja nix wenn es nicht funktioniert.
Und noch eine Frage am Rande: Weiß jemand, was die Karte im Idle 2D verbraucht? Unter Last sind es ja zw. 140 und 160W. Schaltet die Karte bei 2D in einen stromsparenden Modus um?
Grüße
Clarkson
Ich habe die Möglichkeit, sehr günstig an eine neue Elitegroup GeForce 9800GTX+ zu kommen. Leider musste ich gerade feststellen, dass diese 2x6pin PCI-E Stromanschlüsse benötigt. Mein Netzteil, ein Seasonic S12II 380W, hat aber nur einen solchen Anschluss.
Ist es empfehlenswert, 2 4pin Stromanschlüsse auf einen 2. 6pin PCI-E Anschluss zu adaptieren, z.B. mit so einem Adapter: klick? Oder kann es dann unter Last zu Problemen kommen?
Sonstige verbaute Hardware: C2D E4400@3GHz (FSB 333MHz, vCore 1,35V), 2x HDD, 1x DVD Brenner, 1x Intel GBLan Karte mit 2 Anschlüssen, 1x Audigy 2.
Wenn es da auch nur den kleinsten Zweifel gibt, werde ich die Karte nicht nehmen, gutes Angebot hin oder her, nützt mir ja nix wenn es nicht funktioniert.
Und noch eine Frage am Rande: Weiß jemand, was die Karte im Idle 2D verbraucht? Unter Last sind es ja zw. 140 und 160W. Schaltet die Karte bei 2D in einen stromsparenden Modus um?
Grüße
Clarkson