9600pro und Asus A7N8X-Deluxe

drpaddo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
856
Hi,

wollte mir das Board bestellen und hab von Probs mit dem 9600Pro Chipsatz gehört.
Was hat es damit auf sich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mindfactory steht unter der Berschreibung:

Problematisch mit ATI Radeon 9600pro Chipsatz !
 
wenn das stimmt wäre es gemein weil es in anderen shops nicht steht.
ich habe die ati demos durchlafen lassen ohne probleme und harry potter installiert und konnte es spielen.
zu mehr bin ich noch nicht gekommen. ich habe die fireblade.


mfg
werner
 
hi, die meisten probleme dieser beiden komponenten dürfte die stromversorgung ausmachen. ich habe vor kurzem einen pc mit a7n8x-x und sapphire radeon 9600 pro zusammengebaut, befeuert wurde die sache mit einem codogen netzteil mit 350W - sollte eigentlich ausreichen?
denkste! auf der 5 volt leitung waren gerade mal 4,8 ---> neues netzteil und zur sicherheit das 1007er bios fürs board und alles lief einwandfrei!

ich bin von dem preis/leistungsverhältnis der radeon 9600 pro sehr beeindruckt. du kannst da beruhigt zugreifen!

mfg

EDIT: noch ein beispiel für ein 400W codogen netzteil: 2500+ 5.1 volt, oc @ 3200+ 5 volt
wie man erkennt saugen die komponenten viel strom, wäre sinnvoll ein gutes netzteil zu besitzen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ein zahlman 400watt, und auf der 5 volt leitung darf es ruhig bis 4,9 volt sinken aber mehr nicht.


mfg
werner

ps: a pro pro watt, mir ist ein witz eingefallen.

was macht ein ostfriese der kein strom mehr hat?
er geht über den deich und sticht ein kilo watt ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh