• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

9300M GS - Notebookcheck Fehler?

teiger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
2.652
Ich hab mich auf Notebookcheck etwas über die 9300M GS erkundigt und war von dem Ergebnis etwasüberrascht
Klick
Doom 3: - Ultra 1024x768 || min: 51.5, avg: 52, max: 51.5 fps

wenn man sich jetzt die 9300M G anschaut, die eins darüber liegt, also schneller sein sollte Klick, sieht man dass diese langsamer ist
Doom 3: - Ultra 1024x768 || min: 37.5, avg: 38, max: 37.5 fps

liegt da vllt. ein Fehler vor?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beide Links führen zu eine Intel X3100 ;)

Hier die richtigen Links:

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-9300M-G.8408.0.html

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-9300M-GS.9296.0.html

Du mußt immer bedenken das die Benchmark Daten von unterschiedlichen Notebooks stammen.
Da kann es sein das die einen Notebooks mit kleinerem Grafikchip einen besseren CPU verbaut haben und daher besser abschneiden.

Im übrigen sind die Taktraten beim GS viel besser als beim G.
Komisch das der GS nur 8 Pipelines hat wo der immer besser ausgestattet war als der G.



PS: Generell solltest du so eine Frage im Noteboockcheck Forum stellen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 9300M G ist eine umgelabelte 8400M GS und basiert auf den alten nVidia G86 Chip. Die 9300M GS basiert auf den neuen G98 Chip. Neben der Untersciedlichen Fertigung (80nm vs. 65nm) ist der wesentliche Unterschied, dass die 9300M G 8 Streamprozessoren mehr hat, dafür aber niedriger taktet.

9300M G hat mehr Rechenkraft bei Shadern, dafür aber eine geringere Pixel- und Texelfüllrate. Auch besitzt sie weniger Bandbreite als die 9300M GS.
Abhängig davon was am meisten limitiert kann einmal die 9300M G schneller sein, und ein anderes mal die 9300M GS.

Nicht nur aber, dass die Benchmarks dort von unterschiedlichen Geräten abstammen sondern auch von unterschiedlichen Treiber-Versionen.

Dort wird die 9700M GTS von der Leistung über der 8800M GTS angeordnet (was Schwachsinn ist) oder die 9800M GT > 8800M GTX angegeben (obwohl Saeger bestätigt hat, dass die 9800M GT nur umgelabelte 8800M GTX sind).

Keine Ahnung wie Notebookcheck auf die Reihenfolgen dort kommt.
 
Ok danke schonmal, das mit den Links korrigiere ich noch <.<
Dann stell ich die Frage mal im Notebookcheck Forum, da der Unterschied eigentlich schon recht groß ist :stupid:

edit:/ denkt ihr man kann mit der 9300M GS 2,5GHZ und 4GB RAm (DDR3 1066) CSS und X3 mit ner 1600x900er Auflösung spielen? (Muss nich auf Max sein, es langen auch min. Details ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh