9200SE->9200Pro

-Marco-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
8
Also ich hab gehört das man wenn man ne 9800SE hat nur 4Pipelines umstellen muss damit es eine Pro wird. Ich habe eine 9200SE und wollte wissen ob man da auch ne Pro oder wenigstens ne normale 9200 draus machen kann? Wenn ja wie geht das? Ist es schwer/riskant? Was sind Pipelines?

ICQ: 281457005 Wer Ahnung hat kann sich ja mal melden.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 9200 hat eh nur 4 pipes, mit freischalten is da nix, wenn die 9200se die du besitzt nur ein 64bit speicherinterface besitzt kannste nur clocken, bringt aber selbst dann nicht viel, falls du ne 128bit version hast is die im gegensatz zu 9200 einfach nur runtergetaktet, also ordentlich kühlen und nen bissle clocken, wobei sich diese karten nich sonderlich gut ocen lassen
 
bei der 9200 ist noch viel zu holen, ....
warum willste die Karte überhaupt ocen? Viel erwarten solltest du nicht!
 
Ja ist leider nicht viel zu holen. Hast Probleme mit Games oder Programmen?
Wenn du schreibst was du damit vorhast, wirst du hier gut beraten... ;)
 
m0ep schrieb:
die 9200 hat eh nur 4 pipes, mit freischalten is da nix, wenn die 9200se die du besitzt nur ein 64bit speicherinterface besitzt kannste nur clocken, bringt aber selbst dann nicht viel, falls du ne 128bit version hast is die im gegensatz zu 9200 einfach nur runtergetaktet, also ordentlich kühlen und nen bissle clocken, wobei sich diese karten nich sonderlich gut ocen lassen

Hat die 9200 überhaupt 4 Pipes? Sind das nicht nur 2?
 
Ist ja im Prinzip der Kern der Radeon 8500 ...
Nur wie schon geschrieben wird die SE ein Speicherinterface mit 64Bit haben - und das lahmt stärker als "Lump - the no legged Dog" (falls den wer kennt - JoeCartoon :d )
 
Also ich hab die 128mb Version nicht die 64mb. Ich will mit ihr Spiele wie Counter-Strike spielen was auch geht nur halt bei San Andreas hakt die wie Sau. Dann CS:Source auch nur am Haken und da wollt ich halt noch was aus der Karte rausholen. Ist mir egal wenn es nicht viel ist nur hauptsache etwas. Wie mache ich die denn zu ner 9200 ohne Series? Also nicht gedrosselt. Hab das Problem das mein Kühler nciht so gut ist mein PC hat so an die 50° Hitze. Hab sie schon mit PowerStrip hochgetaktet aber ich will halt noch mehr rausholen.
 
Hab ich das richtig verstanden, der Kühler der Grafikkarte sitzt nicht richtig?
Na dann würde ich mal schleunigst nen neuen kaufen, oder am besten gleich ne neue Grafikkarte! Ausserdem sind 50°C noch nicht so viel. Würde der Kühler da nicht richtig drauf sitzen, wäre die Temp sicherlcih höher und die Karte wahrscheinlich schon kaputt!
Mehr wirst du da nicht raus holen können. Lade dir mal das ATI-Tool (heisst so) runter.
Damit kannst du deine Karte übertakten. Mehr kannst du aber nicht machen!
 
Ich hab PowerStrip damit hab cih sie schon was getaktet der Kühler sitzt richtig nur ich denk 50° sind zu hoch
 
Ist eigentlich eh nicht so wichtig was für ne Anbindung er hat. Es geht hier nicht um nen Vergleich wobei das von Wichtigkeit wäre, sonder er will einfach mehr raus holen. Egal welches Speicherinterface, hochtakten bleibt als eizigste Option. Oder ne neue Karte! :d
 
KorK schrieb:
Ist eigentlich eh nicht so wichtig was für ne Anbindung er hat. Es geht hier nicht um nen Vergleich wobei das von Wichtigkeit wäre, sonder er will einfach mehr raus holen. Egal welches Speicherinterface, hochtakten bleibt als eizigste Option. Oder ne neue Karte! :d

Naja - interessant wäre es trotzdem denn eine Karte mit 64Bit Speicherinterface ist auch übertaktet eine Krücke. Bei einer Karte mit 128Bit bringt das wesentlich mehr.

Hatte bei einem Kumpel mal eine FX5200 mit 128MB und 64Bit Speicherinterface getestet. (War ne ASUS AGP-V9520 Magic/T128) genau wie auf dem Bild.
Wahnsinn war die lahm ... getestet wurde auf einem P4C800-E Del. (i875P) Mainboard mit 1 GB Dual Channel DDR400 RAM und einem Northwood 2,8C @ 3,1
Die Karte hat einen default Speed GPU 250 / RAM 300 bzw. DDR600.
Sogar übertaktet auf ~ 320/370(DDR740) war die Karte kaum schneller als nicht übertaktet da der 64Bit Speicherbus wirklich der Flaschenhals ist.
Im 3DMark01SE hatten wir knappe 5500 Punkt :kotz:
Da ist sogar meine GeForce3 auf meinem PIII mit 1400 MHz schneller gewesen ! (~ 7000Punkte im 3DM01SE)

3DMark03 wollten wir gleich gar nicht testen ... und Doom3 und FarCry liefen selbst auf 800x600 medium Details nicht ordentlich.

BTT:
Was ich sagen will - wenn die Karte ein 64Bit Speicherinterface hat - übertakte halt und erwarte Dir nichts - denn es wird Dir kaum viel bringen. Mit 128Bit bringt das schon mehr - aber auch nicht die Welt.

Freischalten kann man sonst bei einer 9200(SE/LE/VE whatever) NIX.
 
Stimmt schon Bucho!
Ich meinte ja nur dass es eh nicht viel bringt.... ;) Lieber gleich ne neue. Ich meine da wäre selbst ne 9600Pro oder XT schon ein grosser Sprung, und die bekommst su schon für 50€.
 
Wie find cih denn raus was die für n Speicherinterface hat?
 
Schau mal im Everest. Lade dir das Tool ggf. runter und dort unter Grafik->GPU. Da steht irgendwo was für ein Speicherinterface die Karte hat.
 
-Marco- schrieb:
Wie find cih denn raus was die für n Speicherinterface hat?

Erkennst Du auch meist schon an der Kartenform.
Wenn das so eine schmale Karte ist und die Speicherchips z.B. nur rechts von der GPU sind -> dann hat sie 64Bit.

Hier mal ein paar Beispiele:
84232.jpg

Is ne ASUS mit 64Bit

65600.jpg

noch ne ASUS mit 64Bit

52896.jpg

Ne Club3D mit 64Bit

54540.jpg

Ne Club3D mit 128Bit (RAM Chips oben und seitlich der GPU + breite Karte)

50814.jpg

Ne Connect3D mit 128Bit (RAM Chips ebenfalls oben und seitlich sowie breite Karte)

55402.jpg

Gigabyte mit 128Bit

usw.

Also eigentlich sollten alle SE/VE usw. Karten 64Bit sein.
Viele Hersteller haben auch meist beide Varianten im Programm - also pauschal sagen daß ASUS nur 64Bit und Connect3D nur 128Bit bauen kann man auch nicht sagen (nur so als erfundenes Beispiel).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bucho
Das ist aber echt cool wie du dich rein hängst! Gute Bilder! :bigok:
 
Ich seh überhaupt keine :d ich hem mal an das soll n link zu irgendwas sein nur der geht nciht
 
Du siehst keine Bilder ?! :hmm:
Oberhalb von den Bezeichnungen ist nix oder so ein Icon mit dem roten X ?

Naja wie dem auch sei - wenn Du eine schmale Karte hast (ca. die Hälfte bis 2/3 des Slotblechs wo die Anschlüsse drauf sind) ist es mit ziemlicher Sicherheit eine mit 64Bit Speicherinterface. Wenn die Karte breit ist (ca. so wie das Slotblech) dann isses eine mit 128Bit. Bezweifle ich aber - denn das wäre die 1. SE die ich sehe die 128Bit hat.

Und um nochmals auf Deine Grundfrage einzugehen - bei einer 9200SE kann man nix freischalten. Nur Übertakten ist möglich - und das bringt bei einer 64Bit Speicherinterface Karte eher wenig denn da limitieren die 64Bit eben stark.
Und entgegen der Namensgebung ist die Karte noch aus der 8xxx Reihe der Radeon Karten - sprich sie kann DirectX 8.1 Funktionen (Shader 1.4)
 
Öhhm ja nächstes Problem is mir grad n bischen peinlich aber ... passt schon ;D
Wenn cih die Schrauben auf der Rückseite meine Gehäuses löse und das abmachen will gehts immer noch nciht. Hab mal was fester dran gezogen und so da geht gar nix obwohl das bei meinem altem locker ging.normal?
 
Naja sieh' Dir zuerst mal das Gehäuse genau an - bei einigen muß man die Seitenwand nach vorne ziehen (Plastikfront zuerst vorsichtig abnehmen).
Bei einigen klappt man die Seitenwand wie eine Tür auf ...
Aber meistens (vor allem bei billigen Gehäusen) zieht man die Seitenwand ein Stück nach hinten - und dann kann man sie abnehmen. Nachdem gerade die billigen Gehäuse recht leicht sind und die Wände dünn und billig verarbeitet kann das doch recht schnell mal verkanten. Da hilft oft nur (wieder vorsichtig) mit einem flachen Schraubenzieher hinten zwischen Gehäuse und die Umkantung des Seitendeckels zu fahren und vorsichtig zu hebeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh