Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2002
- Beiträge
- 27.873
<p><img src="/images/stories/galleries/reviews/2012/gigabyte-gtx670/geforce-logo-100px.jpg" style="margin: 10px; float: left;" />Mit der <a href="index.php/artikel/hardware/grafikkarten/23375-test-nvidia-geforce-gtx-660-ti.html" target="_blank">GeForce GTX 660 Ti (Hardwareluxx-Artikel)</a> betrat NVIDIA erst kürzlich die Mittelklasse mit seinen neuen GPUs der "Kepler"-Generation. Heute nun folgt bereits der nächste Schlag, dieses Mal will man jedoch den preisbewussten Käufer ansprechen und präsentiert mit der GeForce GTX 650 und 660 gleich zwei Modelle. Zumindest für die GeForce GTX 660 ist eine Spieletauglichkeit vorgesehen. Gleich zwei Modelle haben wir etwas genauer unter die Lupe genommen.</p>
<p>Für Grafikkartenhersteller wie AMD und NVIDIA sind bestimmte Preisbereiche...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/23678-test-nvidia-geforce-gtx-660.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Für Grafikkartenhersteller wie AMD und NVIDIA sind bestimmte Preisbereiche...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/23678-test-nvidia-geforce-gtx-660.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

... hmm ist klar wer hier gewinnt... Stellt man sie aufs selbe LVL ist die 7870 minimal schneller und günstiger (Preise werden wieder gesenkt laut eurer News). Die 7850 ist langsamer aber auch klar günstiger ...


. Aber es wäre noch schön wenn man eine Grafikkarte mit Reverenztakt benchen würde.