Moin liebes Forum,
ich habe gerade meinen neuen Rechner zusammengebaut und dabei eine XFX 9070XT Mercury OC Edition verbaut. Laut Herstellerangabe bringt diese einen Boost-Takt von 3100 Mhz.
Nach Installation sämtlicher Treiber habe ich eine Benchmark (3D Mark) gestartet und per GPU-Z die Taktrate beobachtet. Die Karte taktet unter Vollast leider gerade einmal bis knapp über 2800 Mhz.
Im Anschluss habe ich das Power limit per AMD-Software um 10% erhöht. Die Karte zieht nun unter Vollast auch tatsächlich circa 5% mehr Leistung, Taktet aber auch nur bis circa 2950 Mhz.
Übersehe ich eventuell etwas? Netzteil ist ein FSP Vita GM 850W. Die Grafikkarte ist per 3x 8-Pin verbunden (einmal per "Doppelkabel mit zwei 8-Pin und einmal ein separates Kabel).
Habe ich einfach ein schlechtes Los in der Silizium-Lotterie gezogen oder ist das eventuell sogar völlig normal?
Danke im Voraus und VG!
ich habe gerade meinen neuen Rechner zusammengebaut und dabei eine XFX 9070XT Mercury OC Edition verbaut. Laut Herstellerangabe bringt diese einen Boost-Takt von 3100 Mhz.
Nach Installation sämtlicher Treiber habe ich eine Benchmark (3D Mark) gestartet und per GPU-Z die Taktrate beobachtet. Die Karte taktet unter Vollast leider gerade einmal bis knapp über 2800 Mhz.
Im Anschluss habe ich das Power limit per AMD-Software um 10% erhöht. Die Karte zieht nun unter Vollast auch tatsächlich circa 5% mehr Leistung, Taktet aber auch nur bis circa 2950 Mhz.
Übersehe ich eventuell etwas? Netzteil ist ein FSP Vita GM 850W. Die Grafikkarte ist per 3x 8-Pin verbunden (einmal per "Doppelkabel mit zwei 8-Pin und einmal ein separates Kabel).
Habe ich einfach ein schlechtes Los in der Silizium-Lotterie gezogen oder ist das eventuell sogar völlig normal?
Danke im Voraus und VG!
Zuletzt bearbeitet: